Warum vertrag ich plötzlich keine Milch mehr, aber alle anderen Milchprodukte schon?
Mir ist aufgefallen wenn ich morgens zu meinen glutenfreien Kelloggs Milch esse, dann wird mir danach immer schlecht. Ich hätte ja gesagt, dass es davon kommt, dass ich sie immer mit warmer Milch esse, aber ich mach das schon so seit ech 3 bin. Wenn ich aber Käse usw esse dann passiert gar nichts 😅
8 Antworten
Ich habe das auch.. Vertrage keine Sahne, Joghurt und Milch, den Rest schon...
Bei Sahne kriege ich keine Luft mehr, bei Joghurt hab ich Schmerzen hinterm Brustbein und bei Milch muss ich zügig auf Toilette..
Würde mal mit laktosefreieer Milch testen ob ea an Laktose liegt - bei Käse baut sich Laktose während dem Reifeprozess ab und damit laktosefrei. Wenn die Werbung mit laktosefreiem Käse wirbt handelt es sich um Verbrauchertäuschung.
Verträgst du sonst alle milchprodukte? Viele schnittkäse Sorten sind laktosefrei.
Dann liegt es vermutlich nicht an der Milch. Überleg mal ob du sonst noch was an der Ernährung umgestellt hast und ansonsten gehst du zum Arzt der kann auch Unverträglichkeiten und Allergien testen.
Geh doch mal zum Arzt und lass dich testen. :)
Ich hab vor 2 Monaten sogar einen Laktose Test gemacht, aber da war alles gut außer es hätte sich jetzt noch da was entwickelt😂
"Laktosefreie" Milch enthält weiterhin Laktose, der Verbraucher wird hier einmal mehr hinters Licht geführt. Andere Milchprodukten haben weniger oder keine Laktose mehr, deswegen merkst du nichts davon.
Generell sollst du aber Milch/Produkten dauerhaft absetzen, Menschen sind Keine Kälber, sie wurden abgestillt als sie 1-2 Jahre alt waren, Kälber trinken nach dem Abstillen keine Milch mehr (auch eine fremde nicht) und das ist kein Zufall.
Hab das vergessen zu erwähnen, hab schon einen laktose test gemacht, der war ok und der ist nicht mal zwei Monate her :)