Fast umgekippt trotz genügend essen und trinken?

Habe gerade draussen ganz normal geturnt für vielleicht 30min und habe mich schon von Anfang an etwas schlapp gefühlt und kam schnell außer Atem aber mir nichts dabei gedacht. Ich wollte dann kurz das Garagentor schließen als aufeinmal ein extremer Schwindel eingesetzt ist. Ich habe ihn erst ignoriert weil mir ziemlich oft schwindlig ist und ich es eigentlich gut unter Kontrolle habe aber dieses Mal war es anders. Ich dachte es wäre wie immer. Mir würde kurz schwindlig werden , ich würde Punkte sehen und kurz darauf ist alles wieder gut.

Aber diesesmal wurde es nicht besser. Meine Atmung ist heftiger geworden und ich habe gespürt wie alles aufeinmal abgesackt ist. Habe mich also schon in halber Trance hingesetzt und gewartet bis es besser wurde. Nach ca 5min war alles wieder gut und ich wollte weiter turnen aber es ging nicht. Meine ganzer Körper zittert und ich muss die ganze Zeit so tief einatmen um überhaupt das Gefühl von Sauerstoff in der Lunge zu bekommen. Ich habe genug gegessen und getrunken und eigentlich bin ich und mein Körper auch ziemlich Taff. Ich halte viel aus aber gerade kribbelt alles und ich weiß nicht was es ist.

Hat jemand eine Ahnung warum das so ist? Diese Erfahrung hatte ich zuvor wirklich noch nie und ich turne seit vielen Jahren. Eigentlich hat mein Körper immer alles durchgehalten. Sogar selbst mit einem Bänderriss habe ich geturnt. Egal ob 30grad in der Sonne, Erkältung oder sonstiges und hatte nie irgendwelche Schäden davon.

also wieso macht mein Körper jetzt aufeinmal Probleme? Und das auch noch ohne ersichtlichen Grund?

...zum Beitrag

Hinter den Symptomen kann z.B. ein zu niedriger Blutdruck oder Eisenmangel stecken - lass Dich am besten mal beim Arzt durchchecken.

...zur Antwort

Die Körpergröße ist nur zum Teil ererbt, vielmehr hängt sie maßgeblich von Gesundheit und Ernährung ab. Dieser Trend hält bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts an – eine Folge veränderter Lebensbedingungen, wie Forscher vermuten.

...zur Antwort

Gegen Heißhunger helfen langkettige Kohlenhydrate - sie halten den Blutzuckerspiegel konstant - das verhindert Heißhungerattacken, machen länger satt und man isst dudurch auch weniger.

http://diaetcheck.net/kohlenhydrate/langkettige-kohlenhydrate/

...zur Antwort

Erste Hilfe Tipps bei Magenschleimhautentzündung

  1. Kamillentee, am besten auf nüchternen Magen trinken. ...
  2. Auf Kaffee, Alkohol, Nikotin und scharf gewürzte Speisen verzichten.
  3. Haferschleim oder andere Schonkost essen. ...
  4. Bei starken Schmerzen, gegebenenfalls ein bis zwei Tage ganz auf Nahrung verzichten.
...zur Antwort

Kann tatsächlich an Eisenmangel liegen - dazu kannst Du auch mal hier in meinen alten Beitrag schauen. https://www.gutefrage.net/frage/belastbarkeitslevel-stark-gesunken?foundIn=answer-listing#answer132621885

...zur Antwort

Auch Magnesiummangel kann eine Gefäßverengung im Gehirn bewirken und so zu Migräneanfällen führen. Eine ausreichende Zufuhr mit Magnesium ist deshalb empfehlenswert für Migränepatienten, aber auch für Menschen, die häufig unter Spannungskopfschmerzen oder Nackenverspannungen leiden.

...zur Antwort

Die krankmachenden Viren und Bakterien werden bei einer Erkältung durch Schwitzen nicht einfach rausgeschwitzt. Vielmehr sorgt die Bettwärme für eine bessere Durchblutung der Schleimhäute, so dass das Immunsystem seine Arbeit besser erledigen kann.

...zur Antwort

Hört sich eher nach Spannungskopfschmerzen an - dazu kannst Du auch mal hier in meinen alten Beitrag schauen. https://www.gutefrage.net/frage/jeden-tag-kopfschmerzen-woran-liegt-das?foundIn=answer-listing#answer138354425

...zur Antwort