Warum treffe ich immer die falsche Entscheidung?

5 Antworten

Du kannst deine Fehler Fehler nennen oder auch Lehrnerfahrung.

Wenn du erneut Freunde suchst, würdest du diese dann nicht genauer kennen lernen wollen bevor du sie in dein leben lässt? Würdest du nach dem fehltritt nun eine Wohnung nicht genauer unter die Lupe nehmen? Wenn du mit deinem Arzt unzufrieden bist geh zu einem anderen. Wenn es tatsächlich eine Fehlbehandlung war (massiv oder gar fahrlässig) kannst du da sogar klagen.

Was du nicht tun solltest ist den Kopf in den Sand stecken und aufgeben.

Den "Fehler" sind fehltritte aus denen du lernen kannst. Willst du alle "Fehler" umsonst gemacht haben indem du jetzt aufgibst und Trübsal bläst? Oder willst du stärker und weiser als Je zu vor wieder aufstehen?

Die Entscheidung dazu, triffst du und niemand in diesem Forum.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt drei Wege, um zu Weisheit und Erkenntnis zu gelangen (altes chinesisches Sprichwort, von mir ein bisschen für Deine Fragestellung ergänzt):

  1. Durch Schule/Studium/Ausbildung/viel Lesen (GUTE Fachbücher!) - das ist der naheliegendste Weg.
  2. Durch Nachahmung (von jemandem, der in einer ähnlichen Situation ist wie Du, der aber nach Deinem Eindruck immer gute Entscheidungen trifft. Dieser Fall trifft auch zu bei Leuten, die solche Dinge von den Eltern/Geschwistern/Grosseltern etc. gelernt haben) - das ist der leichteste Weg.
  3. Durch eigene Erfahrung (diesen Weg gehst Du gerade. Wichtig wäre hierbei, dass Du aus Deinen Erfahrungen wirklich lernst) - das ist der schwerste/bitterste Weg.

Ich denke mir geht es ähnlich wie dir. Ich komme für mich auf zwei Erklärungsmodelle.

  1. Mangels stabiler Kindheit und Begleitung durch liebevolle Eltern habe ich meine emotionale Wahrnehmung soweit unterdrückt, dass ich hauptsächlich auf der kognitiven Ebene unterwegs bin. Ich versuche Dinge bis ins letzte Detail zu analysieren und die Komplexität der Zusammenhänge in ihrem Ganzen zu erfassen, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Das hilft mir in der Arbeit, aber behindert mich in zwischenmenschlichen Beziehungen. Das viel zitierte Bauchgefühl oder anders ausgedrückt, das Spüren meiner Emotionen ist etwas, das ich erst als Erwachsener lernen muss. Dabei stelle ich fest, dass ich die richtige Entscheidung oftmals gespürt hatte in meiner Vergangenheit, allerdings die Sache so tief rational analysiert hatte, dass ich mich, begleitet von einer Fehleinschätzung von anderen Menschen, unter komplett falscher Grundannahme für die persönlich nachteilige Variante entschieden hatte. Nicht alle Menschen wollen das beste für einander, nicht alle Menschen sind gut, nicht jeder teilt die persönlichen Wertvorstellungen.
  2. Aus der statistischen Normalverteilung lässt sich ableiten, dass, auch wenn es für die breite Masse schwer nachvollziehbar ist und deshalb meistens belächelt wird, es auf beiden Seiten Ausreißer gibt. Neben Menschen, die also bereits in eine wohlbehütete Kindheit geboren werden, dort zweckdienliche Verhaltensweisen lernen und so reich beschenkt durch ihr Leben tanzen, gibt es eben auch Menschen, die in dysfunktionalen Familien groß werden, und ihr Leben lang mit einer Hintereinanderreihung von Herausforderungen in Job, Partnerschaften und Gesundheit zu kämpfen haben.

Die von dir aufgezählten Beispiele zeigen klar, dass du selbst mit einer Mischung aus beiden konfrontiert bist. Das eine korreliert auch oftmals mit dem anderen. Dass ein Arzt, der im ersten Moment ob seiner akademischen Ausbildung grundsätzlich wissen sollte was er tut und letztlich doch sich als jemand entpuppt, der mangelndes Verantwortungsbewusstsein zeigt und auch fachlich nicht kompetent war, das kannst du als Laie gar nicht im Vorraus beurteilen und bist also in einem absoluten Abhängigkeitsverhältnis, in welchem dich, wie gewohnt, eine weitere Lebensprüfung ereilt. Manchmal versuche ich mich in solchen Situationen zu loben, da viele Menschen bei solchen Schwierigkeiten schon längst zerbrochen wären. Unsereins geht zumindest noch, wenn auch gezeichnet, durchs Leben.

Aufgegeben wird ein Brief.

Du entscheidet wahrscheinlich etwas zu spontan.

Setze dich öfter erstmal in Ruhe hin und überlege.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Und durch keine einzige Deiner "falschen" Entscheidungen hast Du irgendetwas gelernt?


Anika2222 
Beitragsersteller
 09.06.2020, 11:11

Ich lerne gerade das die Menschen im Unrecht sind, die sagen es kann nicht immer alles schief gehen und man muss optimistisch sein.

burpie  09.06.2020, 11:12
@Anika2222

Du fragst um Rat, aber der gefällt Dir nicht. Also möchtest Du was? Mitleid? Geld? Erlösung?

Anika2222 
Beitragsersteller
 09.06.2020, 13:06
@burpie

Verstehe ich nicht. Ich möchte Meinungen und Lebenserfahrungen hören. Kann es sein das du sehr jung bist und keine Ahnung hast? Geld löst keine gesundheitlichen Probleme. Erlösung? Das gibt es nicht. Mitleid ist keine hilfreiche Antwort.

burpie  09.06.2020, 14:20
@Anika2222

Ich könnte Dein Großvater sein und verabscheue Deine Lebenseinstellung! Und nochmal - Du fragst nach Rat und jammerst rum! Google mal -Boris Grundl- und dann komm wieder von wegen immer nur Pech im Leben.

Anika2222 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 16:46
@burpie

Das habe ich heute erst durch Zufall hier gelesen das du so einen Unsinn geantwortet hast. Mies andere nur zu beleidigen, wenn man die person nicht kennt und die Lebenssituation. Unmöglich das solche Antworten von den Moderatoren der seite hier nicht gelöscht werden.