Warum springt mein Hund mich an?
Mein Hund springt an mir hoch, stützt sich mit seinen vorderen Pfoten an meinem Oberkörper ab, bleibt dann auf seinen Hinterbeinchen stehen und wedelt entweder mit dem Schwanz oder gibt ein kurzes Küsschen, dann verharrt er in dieser Position. Ist das schlimm und soll ich es ihm abgewöhnen?
8 Antworten
Das kommt drauf an, was du möchtest. Wenn es für sich OK ist, dass er das immer macht, lass es so wie es ist. Beachte dabei aber auch, dass ein Hund größer werden kann. Als Welpe vlt noch niedlich, kann es bei großen Rassen später zum Problem werden.
Generell finde ich persönlich es unerzogen. Eine Person sollte nicht angesprungen werden. Weil, wenn er es bei dir darf, wird er es auch bei anderen machen. Und nicht jeder mag Hunde und/oder akzeptiert dieses Verhalten.
Den Ursprung hat dieses Verhalten in der Begrüßung unter Wolfen. Diese lecken dem Wiederkehrendem die Leftzen. Da er bei dir nicht drankommt, was er aber möchte und versucht, deshalb das Anspringen(um an deinen Mund zu kommen), weicht er auch auf Hände lecken beispielsweise aus.
Tatsächlich macht er das nur bei mir! Sonst gar nicht! Deswegen wundert mich das ja ziemlich sehr! Er ist jetzt fast ausgewachsen!
Ich bin immer der Meinung, das man nicht in ein funktionierendes System eingreifen sollte.
Wenn der Hund das wirklich ausschließlich bei Dir macht und Du das als nicht störend empfindest, dann ist das auch für Euch vollkommen ok.
Ich wüsste auch nicht warum man das dann abgewöhnen sollte.
Wenn es dich nicht stört und er nur bei dir macht, dann mag es okay sein solange du es auch so hinnimmst 🙂 Wenn dein Hund das allerdings bei jeden macht, würde ich schon eingreifen denn das findet ja auch nicht jeder schön.
Das ist nicht schlimm aber ich würde es ihm trotzdem abgewöhnen. Irgendwann hat dein Hund mal dreckige Pfoten und er springt dich an wenn du helle Kleidung trägst. Dann findest du das bestimmt nicht mehr okay.
Gerade in der nassen Jahreszeit führt dieses Verhalten regelmäßig zu verschmutzten Klamotten. Wenn du das nicht magst, gewöhne es ihm ab.