Warum sollte man die Grünen nicht wählen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Kein ökonomisches Verständnis
  • Teilweise keine (Lebens-)Erfahrungen in der freien Wirtschaft
  • Keinerlei Patriotismus
  • Doppelmoral

Der ein oder andere mag auch meinen, dass der Hang dazu fehlt „rational Entscheidungen“ zu treffen…


Der fehlende Fokus auf soziale Themen.

Ihre Ökologischen Ziele gehen am Ende fast immer zulasten des kleinen Mannes.

LG.

Allein das Desaster "Heizungsgesetz" ist für mich Grund genug.

Die Absichten dieser Partei in Ehren, aber die Umsetzung der Ziele ist eine Katastrophe.

Grüß Dich Topsictop

Wenn man die Realitäten verloren hat und Sympathisant der CDU/CSU, der LINKEN und der AfD ist. Mit der FDP und der SPD muss man noch zusammenarbeiten, aber im Wahlkampf sind dann nur noch Interessen gültig. Auswahl gibt es genug, Bündnis90/Die Grünen nicht zu wählen.

Ich behaupte aber deswegen, dass dies doch sehr unklug wäre anhand der gemachten Erfahrungen seit der letzten Bundestagswahl.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen


Topsictop 
Beitragsersteller
 06.09.2023, 17:10

Das sehen zum Glück immer mehr Menschen anders. Die Ampel hat aktuell keine Mehrheit mehr und es sind nur noch 19% mit der Arbeit der Regierung zufrieden.

Sehr zufrieden sind aktuell 0%

79% sind nicht bzw. gar nicht zufrieden.

Hoffen wir, dass der Spuk bald vorbei ist

vonGizycki  06.09.2023, 17:11
@Topsictop

Ich behaupte, das dies temporär ist. Meinungsumfragen sind daher sehr mit Vorbehalt zu betrachten. Nichts ist so wankelmütig wie des Volkes Meinung.

Photon123  06.09.2023, 17:53
@vonGizycki

Den Grünen ist es ja ohnehin egal was des Volkes Meinung ist und was die Wähler denken.

vonGizycki  06.09.2023, 17:57
@Photon123

Das ist Fiktion und Fantasie. Das findet nicht statt. Keinesfalls!

Ich respektiere die Grünen weiterhin und vor allem die früheren Grünen waren ein frischer Wind in der Politik.

Gründe gegen sie sind nun:

  • Zu neoliberal, zu unsozial
  • Zu populistisch
  • Zu USA- und Nato-verliebt
  • Zu unökologisch
  • Zu unkritisch und nachgiebig
  • Leider etwas, wie soll ich sagen, abgehoben, so wie Menschen die plötzlich berühmt werden
  • Sie bleiben sich selbst nicht treu
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Anthropologie,Orientalistik & Bio-Studium, Flüchtlingshelfer

Eisenklang  06.09.2023, 18:40

Wäre für dich dann die ÖDP dann nicht die sinnvollere, weil pragmatischere Partei?

Die hatte sich ja mal von den Grünen abgetrennt und geht einen etwas anderen, besseren Weg.

leChatNoir267  06.09.2023, 19:37
@Eisenklang

Hm, ja, die waren bei mir im Wahl-O-Mat mal recht weit vorne. Aber beim letzten Wal-O-Mat war die SGP ganz vorne, sowie MERA25 und Menschliche Welt. Für mich ist Ökologisches mit Sozialem gleich auf. Die nächste Bundestagswahl wird auf jeden Fall spannend.