Warum sind viele Radfahrer so ignorant?
Folgende Szenarien und beide spielen sich noch am selben Tag ab:
-Ich bin in einer Dreißigerzone und fahre ganz entspannt die Straße entlang. Gegenverkehr gibt es nicht, da es eine Einbahnstraße ist. 15-25 Meter vor mir ist ein Radfahrer. Bis jetzt hält er sich an die Regeln, also zumindest fährt er rechts. Ich bereite mich auf einen Überholvorgang vor, bin kurz davor ihn zu überholen und plötzlich zieht er einfach mitten auf die Fahrbahn ohne einen Schulterblick zu machen oder ein Signal zu geben. Ich bremse ab und schreie ihm schockiert zu was das soll. Er guckt mich blöd an und fragt was sei. Nachdem ich ihm all seine Fehler aufgezählt habe, heißt es, dass ich mich abregen soll und mein Motor nicht so aufheulen lassen soll. Wie soll ich bitte von einem Auto mit 1,2L Hubraum den Motor so aufheulen lassen, dass es ihn stört. Da er absolut keine Einsicht zeigt und sich sofort in die Opferrolle stellt, fahre ich einfach weiter.
-Ich bin auf einer viel befahrenen Straße wo 50 km/h erlaubt sind. Es gibt zwei Spuren, eine für mich und eine für den Gegenverkehr. Vor mir zwei Radfahrer, welche nebeneinander auf meiner Spur fahren. Einer von denen fährt dann hinter den anderen um Platz für mein Auto zu machen. Während ich an ihnen vorbei fahre, weise ich sie daraufhin, dass direkt neben ihnen, also wirklich „direkt“, eine Fahrradweg ist. Was macht der Typ? Er äfft mir nach und macht irgendwelche affigen Bewegungen auf seinem Rad. Also gerade der hat wirklich mit meinen Nerven gespielt. Bin natürlich weitergefahren, ohne auf seinen Blödsinn einzugehen.
Nun zu meiner Frage. Warum sind so viele Radfahren so stur, halten sich nicht an die Regeln, weil sie denken sie hätten Sonderrechte und sind der Meinung, dass sie immer im recht sind? Natürlich weiß ich, dass es auch Autofahrer gibt die sich so benehmen, aber ich würde wirklich mal wissen wollen, was in den Köpfen von solchen Radfahrern vor sich geht.
LG Ömer
6 Antworten
Das hat nichts mit dem Verkehrsmittel zu tun.
Ich als Radfahrer erlebe ständig sowas und noch schlimmeres von Autofahrern, aber auch von Fussgängern und anderen Radfahrern.
Die Leute sind asozial oder dumm, egal mit welchem Verkehrsmittel.
Also was ich aus 30er-Zonen kenne, ist folgendes: Autofahrer überholen mich dort, egal ob ich 20, 25 oder 30 kmh fahre! Und egal, wie kurz diese Zone ist.
Und das geilste: Die überholen mich auch, wenn ich 35 khm mit dem Rad fahre in der 30er-Zone.
Warum MÜSST ihr Autofahrer die Radfahrer unbedingt in 30er-Zonen überholen?
Ich bin zu 100% 30 km/h gefahren während ich ihn überholt habe. Und die Straße war ziemlich lang. Ich hab da wirklich keine Lust einem über die Strecke mit 20 km/h hinter her zu fahren. Außerdem ist die Straße sehr breit. Da fahren Straßenbahnen in beide Richtungen.
Warum MÜSST ihr Autofahrer ...
Kann ich nichts zu sagen, aber persönlich finde es unangenehm hinter einem Rad hinterherfahren zu müssen.
Grund: es ist oft schwierig, das Verhalten der Radfahrer einzuschätzen. Die Geschwindigkeit kann sich "grundlos" schnell mal deutlich verringern - was man aber schlechter erkennen kann, als z.b. einem vorausfahrenden, sichtbereichsfüllenden Auto. Zumal Radfahrer auch keine Bremsleuchten haben.
Es ist aber falsch. Du hast in der 30er-Zone nicht zu überholen, wenn der Vordermann 30 fährt.
Dann bist du nicht geeignet, ein Kraftfahrzeug zu führen.
Keine Bremslichter sind keine Entschuldigung.
Siehst du? Du gibst einem Autofahrer Recht, der in der 30er-Zone Radfahrer überholt, obwohl sie selbst 30 fahren.
Damit beweist ihr Autofahrer, wie ihr drauf seid….
Fu weißt schon, dass wir nur überholen wenn die langsamer fahren als dreißig. Ich überhole ja auch kein Auto was 30 in einer 30er Straße fährt.
Ich zweifle echt gerade an der Intelligenz, von manchen die hier im Forum ihre Meinung preis geben. So viele hier stellen einfach so Behauptungen auf. Wer redet hier davon, dass Radfahrer überholt werden obwohl sie 30 fahren? Genau… absolut keiner.
Es ist aber falsch. Du hast in der 30er-Zone nicht zu überholen, wenn der Vordermann 30 fährt.
Ich habe nicht gesagt, dass man deshalb überholen sollte. Das war lediglich ein Erklärungsversuch, warum Autofahrer ungern hinter Radfahrern fahren ("warum MÜSST ihr Autofahrer ...").
Warum werde ich dann ständig in 30er-Zonen überholt, obwohl ich absichtlich immer mindestens 30 fahre, um keinen Autofahrer zu behindern?
Doch, ich habe davon geredet, weil das eben meine Erfahrungen nach über 30 Jahren Fahrradfahren in der Stadt sind.
Wahrscheinlich ärgern sich Autofahrer, dass sie in einer 30er-Zone ihre motorische Überlegenheit nicht ausspielen dürfen. Dann bricht man eben die Regeln....armselig.
Zum ersten Fall: Wie viel Abstand konntest du denn beim Überholen einhalten? Auch in einer Einbahnstraße musst du mindestens 1,5 Meter zum Radfahrer einhalten. Der Radfahrer muss mindestens 0,8m zum rechten Seitenrand einhalten und ein Fahrrad selbst ist auch gut 0,8 m breit. Dann sind wir schon bei 3,1 m. Ein Auto ist ca 2 m breit und du willst ja auch nicht direkt am linken Fahrbahnrand überholen und hältst dort als Verantwortlicher Autofahrer bestimmt auch noch mal 0,5 m Abstand. Die Einbahnstraße sollte also mindestens 5,6m breit sein, damit du den Radfahrer überhaupt Überholen kannst. Waren diese Rahmenbedingungen denn gegeben?
Wenn nein, kann es gut sein, dass der Radfahrer (erlaubterweise!) in der Mitte der Fahrbahn gefahren ist, um zu vermeiden dass du ihn mit viel zu geringem Abstand überholst und dabei gefährdest.
Die Fahrbahn ist tatsächlich sehr breit. Da fahren Straßenbahnen in beide Richtungen. Außerdem geht es mir nicht darum, dass er mitten auf der Fahrbahn fuhr, sonder viel eher darum, dass er so gesehen die Spur gewechselt hat, ohne einen Schulterblick zu machen oder ein Zeichen zugeben.
ist leider so und Fußgänger genauso. Die denken alle dass sie auf Grund der vor ein paar Jahren geänderten Rechtslage vor Gericht immer bevorzugt werden (was auch stimmt).
Was Radfahrer und Fußgänger oft leider nicht bedenken ist dass sie zwar vor Gericht gewinnen aber ihre Gesundheit trotzdem verlieren wenn es dem Autofahrer mal nicht zum Bremsen reicht.
Im übrigen bekommt man in der Fahrschule normaler Weise eine defensive Fahrweise beigebracht - diese schont im Übrigen auch deinen Geldbeutel und deine Nerven
Mein Fahrprüfer meinte zu mir nach meiner Prüfung, dass ich zu defensiv fahren würde. Aber bei den restlichen Punkten gebe ich dir Recht.
So viele, also diese Zwei? Bei 80 Millionen in Deutschland?
Da sind sie so Nett und machen dir Platz du redest sie trotzdem an, hätte mich auch genervt. Und zum ersten fall: Du hast ihn Angeschrien. Da ist eine Normale Kommunikation nicht mehr möglich.
Bist genau so ignorant wie die.
Stell dir mal vor, ich wäre nicht so vorsichtig und hätte den Ersten angefahren. Er hätte sich verletzen können. Bei den andern Zwei wäre es gar nicht zu der Situation gekommen hätten sie sich an die Regeln gehalten und den Radweg benutzt der extra für Radfahren gedacht ist. Verstehe nicht warum man da sein eigenes und das Leben von anderen erschwert.
Wenn ich jetzt alles aufzählen wollte (und da waren nicht nur solche Lappalien dabei, wie Du sie hier beschreibst), was ich mit Autofahrern in der letzten erlebt habe, dann wäre ich heute Abend noch nicht fertig.
Nachdem ich ihm all seine Fehler aufgezählt ... Während ich an ihnen vorbei fahre, weise ich sie daraufhin,
Ja, ja, die Oberlehrer im Verkehr.
Achso ok, fährt nächstes mal einer einfach so vor mich, dann überfahre ich ihn einfach, wenn du damit glücklich bist.
Junge junge hier mangelt es vielen an Einsicht und Intelligenz.
Und den Radweg benutzen der extra für euch gemacht wurde und auch als Radweg mit einem Schild gekennzeichnet ist kommt solchen wie dir natürlich nicht in den Sinn.
Ah ja die unantastbaren Radfahrer, die denken dass sie Sonderrechte hätten und sie jeder im Verkehr mit Samthandschuhen anfasst.
Fehler, die Die als Autofahrer nicht passen, die prangerst so einer wie Du hier mit Tamtam an. Fehler die solche wie Du machen, die sind ganz normal. Von Sonderrechten habe ich übrigens nichts gesagt, die nimmst Du Dir raus, indem Du denkst, dass Du andere belehren kannst.
Und dann Deine aggressive, dämlich überhebliche Art. Klar, Du überfährst andere einfach, die einen Fehler machen. Dass man Dich dann erschießen darf, falls Du jemand quer kommst, ist da dann die nächste Stufe Deiner Logik.
Mädchen, Mädchen. Hier mangelt es nur einem an Einsicht und Intelligenz. Und an Anstand.
Ich weiß.
Auch von vielen anderen Verkehrsteilnehmern wir einem das fahren erschwert. Nur sind mir persönlich Radfahrer am meisten aufgefallen.