Warum sind viele gegen Afd?

8 Antworten

1. **Rechtsextreme Tendenzen**: Die AfD wird häufig mit rechtsextremen Positionen in Verbindung gebracht, was zu einer Spaltung der Gesellschaft und einer Zunahme von Fremdenfeindlichkeit führen kann.

2. **Europafeindlichkeit**: Die Partei vertritt oft euroskeptische Positionen, die eine Bedrohung für die europäische Integration und Zusammenarbeit darstellen könnten.

3. **Klimapolitik**: Die AfD leugnet vielfach den menschengemachten Klimawandel und lehnt Maßnahmen zur Bekämpfung desselben ab, was negative Folgen für Umwelt- und Klimaschutz haben kann.

4. **Populismus**: Die AfD nutzt populistische Rhetorik, die komplexe Probleme vereinfacht darstellt und mit einfachen, oft unrealistischen Lösungen antwortet, was die politische Diskussion verzerrt.

5. **Rechtspopulismus**: Die AfD fördert ein Klima der Angst und Unsicherheit, indem sie gesellschaftliche Spannungen und soziale Ungleichheiten ausnutzt, was zu einem Rückgang des sozialen Zusammenhalts führen kann.

Woher ich das weiß:Recherche

MonkeyKing  10.06.2024, 10:27

Danke, ChatGPT

0
Kragei333  10.06.2024, 10:28
@MonkeyKing
  1. mit recherche gebrandmarkt, 2. Habe ich das ganze aus einer Website kopiert und 3. selbst wenn es chat pgt wäre ändert es nichts daran, dass Fakten vorliegen
2
MonkeyKing  10.06.2024, 10:40
@Kragei333

Es klingt sehr nach ChatGPT, die Auflistungen sind typisch. Just saying..

0
Kragei333  10.06.2024, 10:43
@MonkeyKing

Ob die website chat gpt verwendet hat, kann ich nicht nachweisen. Gebe dir aber Recht

0

Weil die AfD eben nicht nur gegen Ausländer ist.

Mit der Abschiebung straffälliger Leute könnte ich leben. Auch mit dem, dass deutsche Langzeitarbeitslosen die Leitungen gekürzt werden, wenn sie keine Arbeit antreten (das lesen nur die wenigsten)

Les dir mal das Parteiprogramm durch.

Klima, Frauenbild (Herd), Russland, Europa.

Du darfst die AfD nicht nur auf das reduzieren, dass sie halt rechts ist.


Ich finde einige Dinge gut, die die AfD anspricht, auch wenn sie als politisch unkorrekt gelten. Gendersprache, Wokeness, Rundfunkzwangsgebühren, Abschiebung krimineller und nicht anpassungswilliger Zuwanderer usw. wohin auch immer.
Hier findet sich oft die Meinung vieler Bürger wieder, und das ist das Erfolgskonzept der AfD.
Es sind auch nicht alle Mitglieder und Wähler der AfD rechtsextrem, aber was gar nicht geht, ist, dass in den Reihen der Mitglieder öffentliche rechtsradikale Äußerungen am Rande der Strafbarkeit toleriert werden. Und das macht auch alle, die da direkt oder indirekt mitmachen, zu Mitläufern.
Daher ist die AfD für mich unwählbar.

Warum sind viele gegen die AfD-.. hmmm vielleicht, weil die AfD in vielen Teilen gesichert Rechtsextrem ist, rechtsextreme Verdachtsfälle hat, die führenden Politilker Skandale sammeln, für China und Russland spionieren, dubiose Spenden falsch verbuchen, das absolvierte Geschichtsstudium erfolgreich verdrängen, verurteilte Straftäter sind und vielleicht, weil man einen ihrer Spitzenkandidaten zusätzlich Faschist nennen darf?

Zudem fehlen Inhalte, umso höher ist der Opferrollen-Quotient.

Mir geht dieses dauernde "Wir sind die Opfer"-Gejammere so dermaßen auf die Nerven, da fällt es kaum noch auf, dass sie inhaltlich auch nicht glänzen können.

Woher ich das weiß:Hobby – Schon seit Kindesbeinen an politisch aktiv und interessiert

Viele sind Verfassungsfeinde. Ermittelt wird jetzt auch wegen Landesverrates. Krahs enger Mitarbeiter wurde bereits verhaftet.

Die AfD fällt uns allen in den Rücken und schwächt die EU, während die fremdländischen Attacken aus China und Russland zunehmen.

Andere leisten sich solche Fehler nicht.