Warum sind so viele islamfeindlich?

Krader303702  15.07.2023, 15:44

definiere doch mal Islamfeindlich

Musl7m 
Fragesteller
 15.07.2023, 15:45

Islamfeindlich, gegen den Islam

Bodesurry  15.07.2023, 17:53

Wieder so eine Unterstellung ohne Fakten. Betrachte mal mein Profil. Neben der Fahne der Ukraine diejenige von Russland und dazwischen die Friedenstaube.

Musl7m 
Fragesteller
 15.07.2023, 17:55

Bist du Ukrainer?

Bodesurry  15.07.2023, 17:56

Nein, bin ich nicht. Mir tut jeder Zivilist leid, der unter dem Krieg leidet. Egal ob Russe oder Ukrainer.

Musl7m 
Fragesteller
 15.07.2023, 18:01

Wo ist dann die Afghanistanflagge? Syrierflagge? Pakistanerflagge? Usw.

6 Antworten

Dem Islam fehlt eine nachhaltige Säkularisierung und viele Muslime sind bei uns in Deutschland oder Europa nicht gut integriert. Deswegen steigen Ressentiments leider etwas. Ich persönlich bin auch kein Islamhasser, sehe aber ebenfalls Probleme. Hier übrigens ein Beispiel aus einem Buch von Thilo Sarrazin:

Fundamentalismus ist noch kein Extremismus, aber er bereitet den Boden dafür. Offenbar wirken Islam und Herkunft auch für die Kinder und Enkel der Eingewanderten weitaus prägender als die westliche Kultur der Aufnahmeländer. Diese Tendenz zeigt sich auch in den Ergebnissen einer landesweiten Umfrage unter muslimischen Schülern in Niedersachsen aus dem Jahr 2015. Sie bestätigt das Ergebnis früherer Studien zu den Einstellungen muslimischer Jugendlicher und belegt die von Ahmad Mansour beschriebene Entwicklung, dass eine fundamentalistische Interpretation des Islam unter jungen Muslimen offenbar an Boden gewinnt.
Die Ergebnisse erschrecken: Knapp 70 Prozent der befragten Schüler hängen einer wortwörtlichen Interpretation des Korans an. Rund 37 Prozent verbinden ihren Glauben mit einem negativen Werturteil über andere Religionen. Knapp 30 Prozent sind bereit, für ihre Religion Gewalt auszuüben. 27 Prozent sind für die Bestrafung von Ehebruch oder Homosexualität nach den Gesetzen der Scharia. Knapp 19 Prozent glauben an einen gewaltsamen Dschihad zur Ausbreitung des Islam. 8,9 Prozent rechtfertigen den IS und 3,8 Prozent die Terroranschläge.
Die gleitende Skala der Zustimmungswerte je nach Radikalität der Fragestellung zeigt, dass die terroristisch eingestellte kleine Minderheit von einem weitaus größeren fundamentalistischen Umfeld umgeben ist.Dieses wiederum ist von der Einstellung ummantelt, dass andere Religionen weniger wert sind. Jene 70 Prozent, die eine wörtliche Interpretation des Islam für geboten halten, stellen quasi die äußere Umhüllung dar.
Aussage:
Der Koran ist das einzig wahre Glaubensbuch; die darin festgeschriebenen Regeln müssen genau befolgt werden. 69,6 Prozent Zustimmung
Der Islam ist die einzige wahre Religion; alle anderen Religionen sind weniger wert. 36,6 Prozent Zustimmung
Ich kann mir gut vorstellen, selbst für den Islam zu kämpfen und mein Leben zu riskieren. 29,6 Prozent Zustimmung
Die islamischen Gesetze der Scharia, nach denen zum Beispiel Ehebruch oder Homosexualität hart bestraft werden, sind viel besser als die deutschen Gesetze. 27,4 Prozent Zustimmung
Muslime werden auf der ganzen Welt unterdrückt; dagegen müssen sie sich zur Wehr setzen. 19,8 Prozent Zustimmung
Es ist die Pflicht jedes Muslims, Ungläubige zu bekämpfen und den Islam auf der ganzen Welt zu verbreiten. 18,6 Prozent Zustimmung
Gegen die Feinde des Islams muss mit aller Härte vorgegangen werden. 16,7 Prozent Zustimmung
Es ist richtig, dass die Muslime im Nahen Osten versuchen, durch Krieg einen Islamischen Staat (IS) zu gründen. 8,9 Prozent Zustimmung
Muslimen ist es erlaubt, ihre Ziele notfalls auch mit terroristischen Anschlägen zu erreichen. 3,8 Prozent Zustimmung
Predigten und Videos, in denen Muslime zu Gewalt gegen Ungläubige aufgerufen werden, finde ich gut. 2,4 Prozent Zustimmung
Vor diesem Hintergrund ist es nicht erstaunlich, dass nur 31 Prozent der Westdeutschen und 21 Prozent der Ostdeutschen den Islam als Bereicherung wahrnehmen, 49 Prozent der Westdeutschen und 57 Prozent der Ostdeutschen ihn dagegen als Bedrohung ansehen. Mit dieser negativen Einschätzung hat der Islam ein Alleinstellungsmerkmal unter den Religionen. In Westdeutschland meinen 59 Prozent und in Ostdeutschland 66 Prozent, dass der Islam nicht in die westliche Welt passt. 

Quelle: Feindliche Übernahme von Dr. Thilo Sarrazin, Originalausgabe, 3. Auflage 2018, Seite 326-327

Meine gesamten Erfahrungen mit Muslimen und Muslimas, haben bei mir das Ergebnis erzeugt, das ich extrem misstrauisch gegenüber dem Islam geworden bin. Auch Bücher, wo Menschen geschildert haben, was sie mit dem Islam erlebt haben, haben mein Misstrauen gestärkt. Weitere Bücher, die sich mit dem Islam beschäftigt haben, haben mir gezeigt und klar gemacht, das vom Islam immer, wenigstens eine latente Gefahr, ausgeht. Die jüngsten Beispiele in Frankreich, Schweden, in Duisburg und in den Schwimmbädern, bestärken mich darin, mein Misstrauen aufrecht zu erhalten.

Natürlich weis ich messerscharf zu unterscheiden, was ich von einem islamischen Nachbarn oder Fußgänger in der City zu erwarten habe. Natürlich bringe ich diesen Menschen Freundlichkeit entgegen und respektiere sie, weil ich weis, das der Islam nur dann gefährlich wird, wenn Mitglieder aufgehetzt werden. Genau das ist es. Sobald sich viele Muslime zusammentun, insbesondere Männer, kann es gefährlich werden. Die einzelnen Mitglieder können sich gegen die anderen nicht mehr durchsetzen, wenn Vergehen oder Verbrechen geplant werden, und machen mit. Dann bekommt der Islam ein furchterregendes Gesicht, und ist zu Handlungen fähig, wo man sich nur noch angewidert abwenden kann.

Aber auch in solchen Situationen, empfinde ich noch keine Feindschaft, auch wenn Grenzen erreicht werden. Abscheu wäre wohl der richtige Begriff. Für mich besteht auch eine aggressive Gruppe, aus vielen Einzeltäter, die nie solche Dinge machen würden, wenn sie nicht in einer Gruppe wären.

Genau hier müsste man zur Vorsorge ansetzen. Man müsste die Muslime aufklären, was passiert, wenn eine Gruppe gebildet wird, die gezielt aufgehetzt wird. Man müsste ihnen Wege aufzeichnen, wie man einer solchen Gruppe entkommen kann, und wie man mit den 3 Staatsgewalten eine solche Gruppe zerschlagen kann.


Mickey204  25.07.2023, 20:35

In Schweden wird der Koran öffentlich verbrannt, deswegen rasten wir aus. In Frankreich wurde ein wehrloser algerischer Junge erschossen der Angst vor der verrückten Polizei hat. Das mit dem Schwimmbad in Berlin muss nicht zwingend mit dem Islam zu tun haben.

Ich persönlich bin ein sehr freundlicher Muslim und respektiere jeden, selbst meinen Nachbar der mit einem Glas Bier mich und meinen Vater gegrüßt hat und noch paar lustige Sätze gegeben hat, finde ich sehr nett.

Ich kann deinen Kommentar sehr nachvollziehen und verstehe deine Sorge und Zweifel.

Es gibt aber auch viele nette Muslime aber schlechte Menschen mit Migrationshintergrund habe ich auch erlebt, ob Muslime oder nicht, weiß nicht.

MfG

Mickey

1
Ignatius1  11.08.2023, 00:44
@Mickey204

Ha ha ...ich schiess mich tod,

der Gewaltätige Islam wie üblich in der Opferrolle ..mir kommen gleich die Tränen

.

1
Kristall08  01.03.2024, 20:23
@Mickey204
deswegen rasten wir aus.

Dann ist es an der Zeit, dass ihr lernt, euch wie zivilisierte Menschen zu benehmen, die nicht wegen so einer Kleinigkeit ausrasten.

Nicht, dass wir euch noch bitten müssen, zu gehen.

1
Ignatius1  01.03.2024, 22:52
@Mickey204
In Schweden wird der Koran öffentlich verbrannt, deswegen rasten wir aus

Das ist ja exakt euer Problem.

Ihr habt euch nicht im Griff.

Weil euch der Islam lehrt wenn ein Koran verbrannt wird ,dann hättet ihr das Recht Gewalt anzuwenden.

Dem ist aber halt nichtso .

Ausserdem scheint der Islam infantlität zu fördern.

Ihr re -agiert nur noch ,anstatt wie erwachsene Menschen zuerst nachzudenken und dann selbstverantwortlich zu ag-ieren.

Ihr seit so doch wie geistlose Marionetten geworden.

Das käme doch keinem Christen in den Sinn auszurasten,weil irgend einer eine Bibel verbrennt .

Aber da wird der Götze Koran und der Götze Mohammed halt am Ende plötzlich sehr sichtbar .

1
Mickey204  03.03.2024, 16:02
@Kristall08

Okay, dann können wir ja due Bibel öffentlich verbrennen, in Namen der Meinungsfreiheit 😂

0
Mickey204  03.03.2024, 16:03
@Ignatius1

Dann lasst mich mal die Bibel oder das deutsche Grundgesetz öffentlich verbrennen, in Namen der Meinungsfreiheit, du möchtegern Islamkenner 😂

0
Kristall08  03.03.2024, 17:15
@Mickey204

🤣

Mach doch!

Meinst du wirklich, das macht uns was aus? Du bist nicht in der Position, unsere Religion zu beleidigen. Eher wirkst du wie das zeternde Kleinkind auf dem Spielplatz, das die Rutsche nicht loslassen will, was dann vom Vater am Ende doch weggetragen wird.

oder das deutsche Grundgesetz öffentlich verbrennen, 

Auch da kann ich nur sagen: Mach doch. Dafür interessiert sich vielleicht am ehesten der Verfassungsschutz. Wie man hört, sollen Verfassungsfeinde ja bald ausgewiesen werden können, genau wie in Schweden.

1
Ignatius1  03.03.2024, 17:15
@Mickey204

Kannst du gerne tun ,wenn du so verzweifelt bist .

Ihr geht ja auch ungeniert und ohne Probleme mit Adolf H .Bilder ungeniert auf die Strasse .

Und mit euren Antisemitischen Parolen.

1
Ignatius1  03.03.2024, 17:17
@Mickey204

Im Gegensatz zu dir habe ich deine Verbindlichen Lehrbücher auf jedenfall definitiv bereits gelesen.

1

Vielleicht weil (du hast ja jetzt mehrere "Vergleichsfragen" hinsichtlich Muslimen, Juden und Christen gestellt) Und ich versuche das jetzt mal etwas auseinander zu klambüsern:

Juden "darf" man ja per se schon mal nicht kritisieren (3. Reich). Desweiteren gibt es hier nur wenige Juden, die leben auch eher ich sag mal im Verborgenen.

Und das christentum ist nun mal immer noch die ich nenne es jetzt einfach mal Hauptreligion. Und kaum einer wird eben seine Religion als schlecht darstellen. Wenn ud das gleiche in arabischen Ländern fragst werden übrigens die Moslems besser weggkommen.

Für die Moselmes mab ja so manch alter Zopf immer noch selbstverständlich sein, da hat sich seit Jahrhunderten nichts getan. Wäre dann so wie wenn es im Christentum immer noch die Hexenverbrennung gäbe. Und viele Moslems kommen hier her weil sie sich hier auch ein wirtschaftlich besseres leben erwarten. Aber sich dann integrieren, dass will so mancher dann doch nicht. Da werden nicht nur Forderungen nach Moscheen laut (die es übrigends durchaus gibt) nein da soll auch der Muzzin rufen, da sollen islamische Feiertage eingeführt werden etc. Das stößt halt vielen sauer auf. Das es auch viele Moselms gibt die ihren glauben eher gemäßigt ausführen wird dabei ausgeblendet.


Musl7m 
Fragesteller
 15.07.2023, 16:37

Ich finde es unfair, dass Juden nicht kritisiert werden dürfen und wird schon

1
AuchKarma  15.07.2023, 17:51
@Musl7m

Auch Juden dürfen kritisiert werden, sofern die Kritik vernünftig und berechtigt ist.

Muslime werden meistens zurecht kritisiert.

2
Bodesurry  15.07.2023, 17:54
@Musl7m

Israel wird mehr kritisiert als die islamischen Ländern.

3
Bodesurry  15.07.2023, 18:23
@Musl7m

Zu deiner Nachfrage. Ich hatte schon ein Portraitbild mit der Flagge Israels und der Fahne der Palästinenser.

Weshalb Ukraine? Ganz einfach weil dort zur Zeit ein Krieg herrscht, der pro Tag um die Tausend Menschenleben kostet. Das ist weder in Afghanistan, Pakistan noch Syrien der Fall.

2
Nordseefan  15.07.2023, 18:39
@Musl7m

ok ja auch in diesen Ländern ist Krieg. Klar Krieg ist im Grunde schon Krieg. Aber ein gewisser unteschied besteht doch. Ein Angriffskrieg hat noch mal ne ganz andere Brisanz als ein Bürgerkrieg

2
Musl7m 
Fragesteller
 15.07.2023, 19:16
@Nordseefan

Ja aber der Krieg in der Ukraine. Wie lange gibt es den schon 1 Jahe? Ein ein halb Jahre? Die Kriege dort gibt es vielleicht seit 20 Jahren. Aber ich verstehe was du meinst und ich finde es gut, dass du dich gegen solche Kriege einsetzt. Mir ist es nur wichtig, dass man weiss, dass es nicht nur in der Ukraine Leute gibt, die ständig ihr Leben verlieren und leiden. Diese Leute gibt es überall. Statistisch gesehen stirbt jede 4 Sekunden ein Kind in Afrika. Auch diese Menschenleben zählen gleich, wei die der Ukrainer

2
Warum sind so viele islamfeindlich?

Der Haupt-"Fehler" liegt schon mal bei der Fragestellung.

Zwischen es ist eine Religion wie jede andere und Diese gefährliche Religion sollte verboten werden ist keine differenzierte Meinung mehr möglich.

Weshalb kann man zu dieser Ansicht kommen?

  • Christenverfolgung

Millionen Christen weltweit werden durch Muslime verfolgt.

  • Kriege und Konflikte

Ausser dem Ukraine-Krieg - der nicht religiös bedingt ist - gibt es zur Zeit fast nur Kriege oder Konflikte wo der Islam massgeblich beteiligt ist. Jemen, Irak, Afghanistan, Pakistan, Syrien, Libyen...

  • Menschenrechte / Frauenrechte

Mit der Scharia hat der Islam die schrecklichsten Strafen auch für geringe kriminelle Taten. Oft gibt es keine faire Gerichtsverhandlung. Die Frauen haben in den meisten fundamentalistischen islamischen Staaten viel weniger Rechte als die Männer. Der Grund liegt oft in den Patriarchaten Strukturen. Doch die Geistlichen und die Regierungen haben nicht den Mut, ihre Macht dagegen einzusetzen.

  • Parallelwelten
In der 2007 im Auftrag vom Bundesinnenministerium erstellten Studie „Muslime in Deutschland“ wurde aufgezeigt, dass sehr viele Muslime Einstellungen zu Demokratie, Rechtsstaat und Religion haben, die mit der freiheitlichen-demokratischen Grundordnung nicht vereinbar sind.
• Die Studie zeigt eine erhebliche Gewaltbereitschaft unter den Muslimen auf. So sagten 7,6 Prozent der befragten Muslime, dass sie bereit seien, körperliche Gewalt gegen Ungläubige anzuwenden, wenn es der islamischen Gemeinschaft dient. 

Vielleicht hängt es damit zusammen, wie den jeweiligen Gläubigen empfohlen wird, mit Andersgläubigen umzugehen.