Warum sind kennelernenphasen teils so anstrengend?

2 Antworten

Man sollte halt eigentlich, wenn es anstrengend wird, das ganze sein lassen. Das Ding ist nur, dass man als Mann dazu neigt - wenn man dann mal eine Kennenlernphase hat - sich das alles so hinzudrehen, dass es passt. Man(n) verbiegt und verdreht sich, um es ihr passend zu machen, weil - wenn es nichts wird - sitz man meistens wieder erstmal ein dreiviertel Jahr auf der Straße- Frauen .. wenn es bei denen nicht klappt haben sie meistens - wenn sie wollen - drei Tage später schon den Nächsten.

Das nächste ist, dass du es als Mann schlicht und errgreifend nur falsch machen kannst und du an allem Schuld bist. Schreibst du ihr zu wenig - bist du schuld, Schreibst du ihr zu viel - bist du schuld. Dass das aber ein System ist, das in beide Richtungen funktioniert interessiert dabei niemanden.

Am besten fähsrt du da - meiner Meinung nach - damit, wenn du nach deinen eigenen Regeln spielst und damit und mit dir selber im Reinen bist, anstatt es der Frau andauernd Recht machen zu wollen .. weil das schafft man ja eh nicht. Kleine Anekdote dazu: Frage nach Treffen. Ich bin der Meinung, wenn man Interesse hat, dann sollte man es hinkriegen, sich - Arbeit, Uni, etc. hin oder her - zumindest ein Mal die Woche für ein paar Stunden zu treffen. Schafft man das nicht = kein Interesse. So meine Ansicht. Also - die Story, ist schon ein paar Jahre her - hab ich innerhalb eines Zeitraums von drei Wochen, drei Mal nach einem "nächsten" Treffen gefragt. Ohnehin hab eh immer ich den Chat am Leben gehalten. So also hab ich gefragt "Wollen wir uns diese Woche treffen? Vielleicht am Mittwoch abend?" dann - wenn sie interesse gehabt hätte wäre zurück gekommen "Hey, klar gerne" oder "Hey klar gerne, am Mittwoch passt es mir nocht so gut, was wäre denn mit Freitag?" - vom prinzip her. Zurück kam: "Da hab ich XV vor" ... als klar von ihr kommuniziert: Nö, kein Interesse. Nach zwei weiteren Anläufen hab ich es dann gelassen. Einen Monat späte rkam sie an und hat sich beschwert, warum ich mich denn nicht mehr melde ... du siehst denn Punkt?

Sprich: Wichtig ist, dass du nach deinen Regeln spielst und nicht nach ihren .. sonst schadest du nur dir selber.

Wenn du ein Junge bist:

Ich fühl mit dir, wir Mädchen(Mit Ausnahmen, z.b ich:)) sind da echt manchmal komisch ich hab ne Freundin die:

  • will 24/7 mit ihrer Kennlernphase schreiben
  • macht sich Sorgen und wird eifersüchtig wenn er mit anderen Mädchen redet oder sie anschaut
  • rastet komplett aus wenn er hallo oder Hey statt hiii schreibt

Ich könnte die Liste endlos weiterschreiben aber ich will dein armes Gehirn nicht noch mehr strapazieren:)

Hoffe das könnte dir helfen^^

LG, BangChannie aka Sunny

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung