Warum sind in den USA die Stromleitungen teilweise oberhalb?
Nicht das es überall so ist aber ich habe ein Foto von meinem Hotel gezeigt und da meinte man direkt wie bekloppt die Stromleitung aussehen würde. Dabei war das echt die Ausnahme. Warum sind sie also dort oberhalb?
10 Antworten
Das ist nicht nur teilweise, sonder überwiegend so in den USA.
Deshalb fällt auch öfter mal der Strrom aus.
Grund ist wahrscheinlich, dass es sehr teuer wäre die Kabel zu verbuddeln, besonders wenn man die Größe des Landes beachtet.
Was willst Du jetzt? Sorry das ich Dir auf Deine Frage antworte und nicht schreibe wie toll das Foto ist.
Aber hier vielleicht auch ein Bericht dazu. Aber Spoiler: da steht nichts von Deinem Hotel oder einem tollen Sonnenuntergang
Ne ich meinte nicht dich. Nur die Personen denen ich das Bild gezeigt habe
Meistens sieht es außerhalb der Großstäddte so aus. Wahrscheinlich ist diese Art der Elektroinstallation die preiswerteste Lösung.
Das ist nicht nur in den USA so. Vermutlich in den meisten Ländern der Welt ist es völlig selbstverständlich, dass die Stromleitungen zumindest zu einem großen Teil oberirdisch verlaufen.
Die Frage ist dann eher andersrum: Warum werden in Deutschland die Stromleitungen in die Erde verbuddelt, wo das doch viel teurer ist?
Diese Frage stellt sich im Grunde vor allem den Netzbetreibern. Überlandleitungen sind auch bei uns größtenteils oberirdisch. In den Dörfern und Städten dagegen schon sehr häufig unterirdisch, aber auch bei uns gibt es in vielen Orten noch die Dachständer und die Leitungen, die von Haus zu Haus über den Dächern verlaufen. Oftmals innerhalb eines Wohngebiets Häuser mit Dachständer und plötzlich, direkt daran angrenzend, wieder unterirdisch. In Neubaugebieten wird grundsätzlich unterirdisch verlegt, was bestimmt nicht mehr kostet, als wenn die Netzbetreiber Masten und Dachständer setzen müssten, da man die Kabel von Anfang an verbuddeln kann, ohne Straßen aufreißen zu müssen.
In Gebieten, in denen die Leitungen oberirdisch verlaufen, sind auch in den Häusern die Hauptanschlüsse meistens direkt unterm Dach und eine Verlegung in den Untergrund müsste dementsprechend auch in den Häusern ihre Fortsetzung finden, was nicht immer einfach ist. Den meisten Anwohnern ist es daher ganz recht, wenn alles so bleibt, wie es ist.
Stromleitungen lassen sich so schneller verlegen.
Das gibt es auch in Deutschland in Dörfern, nur nicht so wild und kaotisch.

Das war das einzige Mal dass ich sowas gesehen habe. Aber anstatt über den Sonnenuntergang oder das Hotel zu sprechen kommt vom Deutschen nur ein gemaultes: Ja kein Wunder wenn das nass wird! B für blöd kann ich da nur sagen