Warum sind hübsche Leute meistens gut gekleidet und cool und entspannt drauf also alles gleichzeitig?

11 Antworten

"Kleider machen Leute". So ein bischen was ist an dem Spruch schon dran.
Ich bin jetzt ein Durchschnittstyp aber wenn ich eben schöne Kleidung anhabe, dann fühle ich mich eben auch entsprechend "schöner" und strahle damit wohl auch mehr Selbstbewußtsein aus. Davon abgesehen das ich mir selber eben mit guter Kleidung einfach besser gefalle und Freude daran habe. Würde also eher sagen das ich mich DURCH die Kleidung besser fühle als zu sagen das ich mich so kleide WEIL ich mich gut fühle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus langen Beziehungen, derzeit Bisexuell und ehem. Swinger

Hallo!

Es ist oberflächlich, Leute nach Äußerlichkeiten zu bemessen. Klar machen Kleider ein Stückweit Leute - das ist nicht von der Hand zu weisen. Aber man sollte die Menschen nicht verdammen, weil sie konservativ denken und sich so anziehen. Außerdem hängt es immer davon ab, was man überhaupt als konservativ ansieht und was als hübsch und cool und entspannt.

In der Gesellschaft gilt aktuell als hübsch, was irgendwelchen Modetrend-Diktaten folgt und sich regelrecht selbst aufgibt, um "dabei zu sein" oder viel mehr als "hübsch" wahrgenommen zu werden. Aber das ist total oberflächlich. Auch jemand, der sich sehr klassisch anzieht oder gar bieder und ältlich wirkt, kann hübsch sein, wenn er authentisch ist. Denn es ist finde ich total unattraktiv, wenn man sich verstellt. Oft ist dieser lockere Auftritt eine bewusst angenommene Attitüde, um cool zu wirken und dabei zu sein - wenn man die Leute mal näher kennen lernt, wird manche ach so lustige und nette Fassade eingerissen, genug Menschenkenntnis vorausgesetzt.

Klar sind eher strenge und brave Menschen, die konservativ denken, oft auch eher konservativ gekleidet, aber es gibt auch genügend junge Leute mit adretter modischer Kleidung, die in ihrem Innersten total greisenhaft sind. Ich sehe Letzteres an vielen, die etwa in meinem Alter sind (bin ein 1990er): Es ist immer wieder erschreckend, wie "ältlich" und verklemmt die in ihren Köpfen und Moralvorstellungen oft sind.. sie sind oft konservativer als es mein Opa (Jahrgang 1925) jemals gewesen ist und würden das natürlich von sich weisen bzw. sehen sich als total modern und cool an, weil sie in engen Jeans und Sportschuhen rumlaufen, auf Partys total ausflippen und jeden ihrer Schritte bei allen Social Networks festhalten, die es gibt.

Deren "Spießigkeitsfaktor" merkt man eher wenn man sich mit denen mal unterhält. Es traut sich von vielen Leuten meiner Jahrgänge keiner mehr optisch so offensichtlich "uncool" zu sein ------> aber die Gesellschaft ist gerade in meiner Generation viel verklemmter als es die alten Leute je gewesen sind nur zeigt sie es nicht und übertüncht es mit lässigen Klamotten und irgendwelchen bei Facebook publizierten "Besäufnispartys" am Wochenende. Man merkt das erst, wenn man mit denen redet ... und wenn man ihr privates Leben erstmal kennt ist man entsetzt: Zwar gibt's moderne Ikeamöbel statt Opas Eichenschränkchen und Namika oder Tim Bendzko im Radio statt Hermann Prey und Bert Kaempfert und draußen steht der neue kompakte VW-TDI oder 1er-BMW statt dem altpapierbeigen Opel Omega mit Plüschinterieur, Wackeldackel, Fellsitzbezügen und drei Christopherus-Plaketten auf dem Holzarmaturenbrett ... aber was die denken und wie sie leben, das ist erschreckend. So nach dem Motto "hey, ich bin 22 & mit der Lehre fertig und MUSS jetzt spießig werden"... schlimm!

Wenn ich mir etwa meine Abschlussklasse der Realschule (Abschluss 2007) ansehe, sind das geistig im Grunde ganz uralte trutschige, gedanklich total unflexible, eingerostete und überhaupt nicht an Fortschritt und Leben interessierte, träge Leute geworden, die emotional nur noch drauf zu warten scheinen bis man Erbarmen hat und sie ENDLICH in Rente schickt.. nur zeigen sie es mit sportlicher, modischer Kleidung, flotten Autos und ihrem Partyleben nicht nach außen sondern geben da die jungen, flippigen, frechen Mittzwanziger. Aber man muss die auch zum Stückweit mal verstehen: Die meisten in meinem Alter sind bei "coolen", lockeren Eltern aufgewachsen, die nicht alt werden wollen und deren Kinder, die eben so meine Generation sind, wollen daher ganz anders sein als die Eltern, die sich mit 55 noch auf Partys gehen, den Jeansrock über die Leggings und ein "YOLO"-T-Shirt über weißen Langarm anziehen oder stündlich Fotos bei Instagram posten (was durchaus sogar cool rüberkommen kann, wenn es denn authenthisch ist!).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich lege keinen großen Wert auf gute Kleidung (höchstens dann, wenn ich mal in der Oper bin - und ok, als ich geheiratet habe, auch), aber meine Einstellungen sind nicht konservativ - im Gegenteil, ich bin ziemlich links eingestellt. Ich würde sogar Cannabis legalisieren, obwohl ich es selber nicht rauche. Das würde ich eher als entspannte Haltung bezeichnen. :)

"Cool" heißt für mich, dass man gelassen ist. Wenn man morgens eine Stunde mit Styling oder (bei Frauen) mit dem Frisieren und Schminken befasst ist, ist das für mich eher pingelig. Dann macht man sein Selbstbewusstsein davon abhängig, dass andere einen toll finden müssen.

Wenn es einem aber weitgehend egal ist, ob einen andere Leute auf der Straße toll finden oder auch nicht (was hat man eigentlich davon?), spart man sich einiges an Energie. Früher, als ich noch unverheiratet war, habe ich mich aber schon ein Stück weit von Frauen beeinflussen lassen. Wenn der Pulli nicht gut ankam, habe ich schon mal etwas angezogen, was besser ankam.

Aber heute muss ich keinem mehr was beweisen. Mir genügt, wenn die Sachen sauber und ordentlich sind, ob das nun Mode ist oder nicht, ist mir recht egal.

Dreh das mal um und frag dich ob das Sinn ergeben würde

Weil hübsch sein subjektiv ist. Was du als hübsch, gut gekleidet und "cool" findest, finden andere alles andere als das.

Und von "hübsch aussehen" auf Ansichten wie locker, biedee oder sonstwas zu schliessen funktioniert auch nicht wirklich. N Bekannter von mir trägt (auch beruflich) Anzug und Krawatte, sieht halt ganz bieder aus, ist aber jemand mit dem man nonstop Tränen lachen und Pferde stehlen kann.