Warum sind Gucci Kleider so teuer?
Hab mal aus Langeweile im Online-Shop von Gucci nach t-Shirts nachgeschaut und da kostet alles über 400€ aber warum? Ich meine diese Shirts sehen so scheíße aus ich bin auch kein Künstler oder so aber auch mit 0 Kreativität einfach irgendeinen rotz auf ein weißes shirt geklebt und das kostet 400€? Warum? Ist es aus Prinzip so teuer - weil Markenklamotten oder hat Gucci irgendwas besonders? Ich meine jetzt speziell die Shirts andere Sachen wie Hosen, Anzüge, Schuhe usw. hab ich nicht angeguckt aber z.B. ein t-Shirt mit einem Snoopy Bild für 450€? Wo Leben wir hier?
4 Antworten
Hallo!
Das sind zwei Faktoren: Einerseits werden die Gucci Klamotten eben anders hergestellt als solche, die man z.B. im NKD kaufen kann --------> andererseits gilt die Marke als "Premium" und man zahlt entsprechend den Markennamen mit.
Salue Emre
Weil der Käufer weiss, dass auch andere Leute wissen, was dieses exklusive Markenprodukt kostet.
Der Gestehungspreis ist nicht höher als bei einem günstigen Produkt. Allenfalls fallen die Werbekosten höher an.
Würde der Anbieter sein Produkt mit seinem Namen günstiger anbieten, kein (reicher) Mensch würde es noch kaufen. Es wäre schlicht zu wenig teuer.
Es ist doch eigentlich schön, dass Leute, die Ihr Geld manchmal auf Kosten der Gesellschaft gemacht haben, es schlussendlich wieder (hirnlos) zum Fenster hinaus schmeissen. Da kommt es dann allen zugute.
Es grüsst Dich
Tellensohn
Du zahlst bei teuren Marken wie Gucci, Prada & co. den Namen und den Designer hinter den Stücken. Ob die Sachen nun hässlich sind oder nicht ist ansichtssache. Es gibt ja auch gemälde oder skulpturen welche 100'000ende kosten und viele finden es nicht schön während andere den Künstlern das Geld nachwerfen um solch ein 'Kunstwerk' zu bekommen.
Das alles + wer schon einmal Moncler/Stone Island in der Hand hatte, kennt die hochwertigeren Materialien. Viele Jacken von den genannten Marken haben eine besondere Oberfläche, z.B. einen blauen Schimmer oder reflektieren auf besondere Weise in der Sonne. Das kriegt man bei H&M nicht.
Ja stimmt, die qualität ist auch eine ganz andere. Zwar bin ich bei vielen immernoch skepisch da man ja oft hört dass Kleidung von teurem Marken in der selben Fabrik wie H&M und anden Produziert...
Grundsätzlich kann jeder Anbieter seine Preise selbst festsetzen. Da gibt es auch keine "Wucherbegriff".
Es wird ja niemand gezwungen, diese total überteuerten Klamotten zu kaufen.
Es kommt eben nicht "allen" zugute.
Es kassiert wieder nur ein Großmogul, der wahrscheinlich auch noch das Finanzamt betrügt.