Warum sind Einzelgänger so verhasst?

4 Antworten

Weil anders sein die Gruppe in Notsituationen gefährden kann.


Hacker48  06.04.2022, 08:06

Wir sind aber keine Neandertaler mehr. 😉

0
Eclair89  06.04.2022, 08:19
@Hacker48

Dann verstehst du von Biologie und Evolution nichts. Eigenschaften, die über tausende von Jahren das Überleben gesichert und sich dadurch immer weiter herauskristallisiert haben, verschwinden nicht, weil du mit dem Finger schnippst und sagst "Wir sind jetzt Menschen und keine Tiere mehr" 😉

0
Hacker48  06.04.2022, 08:33
@Eclair89

Also ich schaffe es, meine "Instinkte" zu kontrollieren. Und hasse weder Alleingänger, noch töte ich Fremde oder falle über Frauen her. Wenn du das nicht schaffst, tust du mir leid. 😉

0
Eclair89  06.04.2022, 08:44
@Hacker48

Da das ja auch jeder tut! Deswegen gibt es keine Vergewaltigungen, Totschläge, sexuelle Übergriffe, Mobbing und vieles mehr und schon gaaaaar nicht in der Schule, da die Kinder von unserer Generation perfekt auf die Welt kommen! 😉

Außerdem eine schöne Erklärung von dir. Als ob du sagen würdest "Nein, Menschen begehen keine Gewaltverbrechen oder ähnliches, da ICH mich ja unter Kontrolle habe" xD

0
Hacker48  06.04.2022, 08:52
@Eclair89

Bei den allermeisten ist das kein Kontrollverlust. 😉

0

Man meint, diese Menschen nicht kontrollieren zu können. Wer andere Menschen nicht so lassen kann wie sie sind, der hat scheinbar selbst Probleme mit sich.

Nimm dir deine Ruhezeiten und versuch dir ein, zwei Freunde zu suchen, die das ähnlich sehen.

Erzwungene Gruppen sind das schlimmste, was Menschen sich antun können.

Weil Neuronormale Rudeltiere sind und sich nur in einer Gruppe wohlfühlen. Sie verstehen Deine Situation nicht.

Lasse prüfen ob bei Dir eine Form des Asperger - Autismus vorliegt. Dann kann man Dir besser helfen.


Hilfe3456 
Beitragsersteller
 06.04.2022, 09:33

Woran erkennt man denn Autismus?

0
DasKinn  06.04.2022, 09:42
@Hilfe3456

Das frage einen Fachmann

Deine Beschreibung, insbesondere die "Reizüberflutung" erinnerte mich sehr an das was mir eine sehr gute Freundin erzählte welche Aspi ist.

0
Hilfe3456 
Beitragsersteller
 06.04.2022, 09:45
@DasKinn

Das würde so einiges erklären. Ich leide richtig darunter, bin danach immer gereizt und ängstlich. Auch habe ich eine strikte Routine und alles muss in meiner gewöhnten Umgebung sein, sonst fühle ich mich danach sehr unwohl. Und ich bin halt sehr gerne alleine und tue mich mit Kommunikation oft schwer. Ich dachte immer, ich wäre einfach nur introvertiert oder sehr sensibel

0
DasKinn  06.04.2022, 09:48
@Hilfe3456

Gehe zu einem Fachmann und ev. bekommst Du dort die Diagnose. Du lernst dort auch Strategien zu entwickeln welche Dir helfen den völlig normalen Alltag besser zu ertragen/verarbeiten.

0
Markus30894  06.04.2022, 10:07
@Hilfe3456

Also ich würde von deiner Schreibweise her nicht sagen, dass bei dir Autismus vorliegen könnte.

Viel eher gehe ich davon aus, dass du hochsensibel bist, d.h., dass du schnell ausgelaugt bist, wenn du in einem längeren Zeitraum mit mehrern Menschen zusammen bist und das hängt dann auch mit Reizüberflutung zusammen.

Diagnostizieren kann man Hochsensibilität allerdings nicht.

0

Weil sie unberechenbar sind.