Warum sind Chihuahuas eigentlich so stur und grantig?

9 Antworten

Sie sind weder das eine noch das andere.

Ich hab hier zwei Chi's und das sind tolle kleine Hunde. Intelligent, aufmerksam, spielfreudig, lustig und fröhlich.

Aber ich kenne auch eine Menge furchtbare Chihuahua's. Das liegt aber nicht an den Hunden sondern an deren Besitzern. Schau Dir doch die Besitzer von Chi's mal genauer an. Das sind in der Regel irgendwelche Mädels die was brauchen das sie in der Tasche spazierentragen können, den ganzen Tag abknutschen und die völlig ignorieren daß sie da einen Hund haben und keine Puppe.

Wenn man so klein ist, ist die ganze Welt noch sehr viel bedrohlicher als es das für einen großen Hund ist.

Bei den Chi's geht es im Welpenalter schon los. Alle Leute auf der Straße stürzen sich auf die kleinen weil die ja soooo süüüüüsss sind. Und die dümmlichen Besitzer lassen das auch noch zu. Egal ob sich der Hund schon vor Unbehagen windet. Dann werden sie halt auf den Arm genommen und zwangsgeknutscht.

Die kleinen Hunde haben keine Chance sich gegen die Übergriffe der Menschen zu wehren. Wenn ein kleiner Hund etwas nicht will wird es einfach ignoriert wenn er knurrt oder droht oder beschwichtigt. Er wird einfach gepackt und irgendwo hingetragen - ob er das will oder nicht. An der Leine wird er rumgezerrt - egal was der Hund will usw.

Irgendwann lernen die Kleinen, daß sie sich die Menschen nur vom Hals halten können wenn sie sehr massiv werden - also direkt schnappen und beißen. Alles andere wird von den Menschen ja nicht ernstgenommen.

Und dann ist der Hund schuld. Und dann gibt es solche Fragen wie Deine.

Ein liebevoll und mit Sachverstand aufgezogener Chihuahua, der gut sozialisiert wurde, mit dem regelmässig Gassi gegangen wird, der die Chance hatte etwas zu lernen - das ist ein toller kleiner Hund und sehr viel robuster als er aussieht. Ich war am Wochenende im Wald spazieren und wir haben uns etwas verlaufen. Zum Schluß waren wir 10 Kilometer unterwegs. Die Hunde hatten Spaß.... Aber welcher Chi wird schon kilometerweit durch Wald und Flur laufen ? Die allermeisten kommen 3 x Tag um den Block und Sonntags vielleicht in den Park. Wenn überhaupt. Das war es dann aber auch. Geistig werden sie auch nicht gefordert Natürlich sind die dann nicht ausgelastet, grantig und unleidig.

Ich hatte früher immer große Hunde. Die beiden Chi's sind meine ersten Zwerge. Ich hätte nie geglaubt daß ich mal ein Fan davon werde. Aber jetzt bin ich total verliebt in diese Winzlinge.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Hund, Chihuahua)  - (Hund, Chihuahua)  - (Hund, Chihuahua)

Ilaydasks 
Fragesteller
 08.03.2020, 23:08

Deine Hunde sind echt super süß😍. Danke für die Antwort.

0

Mein Chi ist sehr selbstbewusst und intelligent, aber auch sehr anhänglich und anschmiegsam. Allerdings sind Chi's Hunde welche Fremden gegenüber eher reserviert sind, sie mögen es nicht von allen und jeden angegrapscht zu werden ... leider verstehen das die wenigsten und der Chi reagiert dann auch gern mal grantig wenn man das nicht respektiert... Hatte mal ne Bekannte die das nicht verstanden hat.... hatte meinen Chi im Arm und wollte ihn abknutschen ich sag ihr noch lass ihn der mag das nicht, der beisst dich! Sie so gib Küsschen ... er hat sie dann in die Nase gebissen ....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

adventuredog  09.03.2020, 10:15

Ich denke, deinen Kleinhund kann man hier nicht unbedingt als Maßstab nehmen, da der durch deine anderen Hunde sicher gut geprägt und erzogen wurde - will sagen: deiner wird sich vermutlich wie ein normaler Hund benehmen, aber die vielen Hackenbeisser und Handtaschenfiffis die man unterwegs trifft sind das leider nicht.

0

Warscheinlich einfach von Natur aus ,jede Art hat ja eigentlich seine eigenen Charaktereigenschaften

So sind diese Hunde nur, wenn man nicht mit ihnen umgehen kann und keine Ahnung von ihrer Körpersprache hat bzw. alle Signale ignoriert.

Hallo,

ein gut gezüchteter wesensfester Chihuahua zeichnet sich eigentlich eher durch sein Temperament, seine Lebhaftigkeit und eine gute Aufmerksamkeit aus. Chihuahuas zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie eine ganz besonders starke Bindung zu nur einer Person aufbauen, sie sind dann sehr anhänglich. Ihre Intelligenz macht sie neugierig und aufmerksam.

SO sollte ein Chihuahua sein. Kommt er aus einer guten überprüften VDH/FCI-Zucht, wo vor der Zuchtverwendung auch die Elterntiere wesensmäßig überprüft werden, wird er dann mit viel Wissen und Erfahrung von einem entsprechenden Züchter aufgezogen und sozialisiert und kommt dann in einen Sozialverband (= Familie), in der er kundig und mit viel Geduld erzogen wird - DANN wird so ein Hund weder stur noch grantig. DANN bekommt man einen liebevollen, gut erzogenen und einfach zu führenden Hundefreund.

Kläffend und aggressiv und garstig werden die kleinen Hunde häufig dann, wenn die Hundehalter es nicht schaffen, ihnen die Sicherheit zu vermitteln, die so kleine Hunde gegenüber dieser bedrohlichen Welt brauchen. Chihuahua brauchen Menschen, denen sie voll vertrauen können, bei denen sie sich sicher und geborgen fühlen, die sie kompetent führen .... (das trifft übrigens eigentlich auf alle Hunde zu)