Wer hat Erfahrungen mit Chihuahuas?

8 Antworten

Hatte einen Schäferhund- Wolfspitz- Mix, einer unserer Nachbarn einen Langhaar- Chi. Da die beiden dicke Freunde waren, hatte die kleine Maus bald einen "zweiten Wohnsitz" bei uns.Was immer sich unser Nachbar auch einfallen ließ um die Kleine von ihren Ausflügen abzuhalten, das clevere Hundchen fand immer eine Möglichkeit auszubüchsen und stand nicht selten ein paar Minuten später wieder vor unserer Tür. Ich bin eigentlich auch eher ein Fan von grossen Hunden, aber dieser winzige, pfiffige Kuschelball hat meine Vorurteile gründlch auf den Kopf gestellt.So habe ich gelernt, das diese Kerlchen durchaus "echte" Hunde sind.Und zwar welche mit einer starken Persönlichkeit,unwiderstehlichem Charme und einem sehr klugen Köpfchen, aber auch mit allen Bedürfnissen und Ansprüchen, die jeder Hund an ein verantwortungsvolles Herrchen oder Frauchen stellt. Keinesfalls darf man die charakteristischen kleinen Tierchen als modisches Accessoir oder Spielzeug betrachten. Wenn du einen vernünftigen Züchter auswählst, und deinen Welpen mit Liebe,Verstand und Konzequenz erziehst,wirst du bestmmt mit einen bemerkenswerten kleinen Freund belohnt.Und an alle Lästermäuler:Auch Ratten können liebenswert sein.Das unterscheidet sie von manchen Menschen ;))


2012jane  10.12.2012, 01:11

Wunderbar gesagt.

Ich selbst war auch nie ein übergroßer Freund von Chihuahuas. Aber ich gehöre - ZUM GLÜCK!! - auch nicht zu den Menschen die so sehr mit Vorurteilen und Hass beladen sind, kleine Hunde - warum eigtl. so extrem Chihuahuas? Da gibts noch viel schlimmere kleine Züchtungen - so nieder zu machen.

Durch einen (un)glücklichen Umstand sind wir nun aber zu einem gekommen. Und wir sind sehr glücklich mit der alten, kleinen Hündin. Absolut liebenswert und zeitweise immernoch so voller Energie. Wir wünschen uns alle dass sie noch jünger wäre. Aber vielleicht - und wir hoffen dass das noch lange hin ist - wirds danach ja doch nochmal ein Chihuahua? Sie sind wirklich tolle Hunde. Man braucht nur ein wirklich dickes Fell. Leider. Daran sind nicht die Hunde schuld, nur die Menschen. Aber von denen mochte ich die meisten sowieso nie, bestätigt mich also nur ;)

1

Persönliche Erfahrungen habe ich keine, aber ich kann Dir einiges weitersagen, was mir eine Freundin (Tierärztin) erzählt hat.

Immer wieder hat sie diese Winzlinge in der Praxis, weil sie irgenwo runterfielen (einer starb bei einem Sturz vom Sofa an Genickbruch), sie sind sehr leicht zu verletzen, eine zufallende Tür reicht schon aus. Sie rät davon ab, diese Hundchen in Familien mit Kindern zu halten, eben weil sie rein gar nichts einstecken können. Dazu frieren sie sehr leicht und sind recht anfällig, da mittlerweile stark in Mode und völlig verzüchtet.


Monasophie17  11.03.2011, 12:30

Chis aus seriösen Zuchtstätten sind robuster als man denkt und nicht überzüchtet. Man sollte sich die Züchter schon genau ansehen. Anscheinen sehen Tierärtze nur kranke Chis aus unqualifizierten Zuchten. Mein TA hat meinen bisher nur zur Impfung gesehen. Und wir haben Kinder. Egal welche Rassen, Kleinkinder sollte man IMMER nur unter Aufsicht mit Hunden zusammenlassen!

0
turalo  11.03.2011, 12:32
@Monasophie17

Das mit Hund und Kind ist richtig. Auch bei seriösen Züchtern ist von Überzüchtung auszugehen. Ich würde einen solchen Hund (den ich gar nicht als Hund bezeichnen mag) nicht mit Kindern gemeinsam haben wollen. Kinder sind rauhbeinig, dieser Hund ist nicht sehr robust, das kann man schon als Laie gut sehen. Ich sehe sie auf unserer Hundewiese, zitternd vor Kälte und immer auf der Flucht.

0
LolliFee  11.03.2011, 12:45

xDDDd sorry aber,chihuahuas sind doch keine hunde! die werden doch von jeder katze verschlagen! Ich versteh einfach nicht,warum man sich einen chihuahua zulegt? Was ist da der unterscheid zu ner ratte?(nich böse gemeint ;))

0
2012jane  10.12.2012, 01:05
@LolliFee

Was ist denn ein Hund? Ein Mops? Eine Bulldogge? Ein Windspiel? Ein Corgi? Oder doch eher die deutsche Dogge?

Und der Unterschied: Ratten sind Nagetiere. Sie können klettern und Krankheiten übertragen(Als Haustier vielleicht weniger). Chihuahuas hingegen sind Hunde. Sie können nicht klettern, dafür aber schneller laufen. Sie sind gelehrig und gehören mit zu den ältesten Hunderassen. Entgegen aller Behauptungen sind sie keine neumodische Erfindung von einer amerikanischen Blondine die zum Leidwesen ihrer Hunde, diese gerne in Handtaschen mit sich rumträgt. (Die Handtasche ist wohl noch das kleinere Übel)

Katzen können übrigens auch gerne eine deutsche Dogge in die Flucht schlagen. Bei den Krallen ist das kein Wunder. Da würde sogar ich lieber einen Schritt zurück gehen. Katzenbisse sind nicht schön, Kratzer auch nicht. Hab beides schon erlebt.

Hingegen kann ein Chihuhua aber ebenfalls einen Rottweiler davonjagen. Das kommt immer ganz auf den Hund drauf an. Und nicht auf seine Größe oder sein Aussehen. Das ist (leider) nur ein Menschending.

1
kiro0815  25.12.2012, 13:11
@2012jane

Ja, ich habe auch schon mehrfach erlebt, dass sich ein grosser Hund hinter Frauchen od. Herrchen versteckt hat, wenn mein kleiner ihm zeigt, dass er kein Spielzeug ist. Dann heisst es nur noch: "Herrchen/Frauchen mach den weg." Wenn das nicht eine Blamage ist.

0
kiro0815  25.12.2012, 18:05

Sorry, die Verletzungen, die Du aufzählst haben alle einen Grund: "Dummheit/Unachtsamkeit der Hundehalter." Das willst Du doch wohl nicht an der Rasse festmachen. Wenn ich einem großen Hund die Tür gegen den Kopf haue, hat der auch Waffelbruch. Und frieren? Sie zittern und halten damit ihre Körperwärme. Chis sind keine empfindlichen Schosshunde, sie sind mexikanische Zwergterrier. Und Terrier sind zäh.

0

Ich habe aus dem Tierheim eine Chihuahua-Jackrusselhündin. Sie war 3 Jahre alt als sie zu uns kam und sie war ein Straßenhund in Spanien. Also ich kenne auch andere Chihuahuas. Was man beachten sollte, ist, dass man diese Hunde genauso behandelt wie große Hunde. Viele Leute denken: "ach ist ja ein kleiner Hund, der darf das." Das sollte man nicht denken. Kleine Hunde sind meistens schlauer als große und werden sehr schnell größenwahnsinnig. Sie wissen nämlich nicht, dass sie so klein sind. Man sollte einfach (bei allen Hunden) streng sein und sie erziehen.

Ich habe einen Langhaar-Chi aus einer sehr seriösen Zucht. Haaren tun beide gleich, Kurzhaar bleibt allerdings eher irgendwo hängen. D.H. beim Fellwechsel, während des Jahres aber kaum. Ein Chi ist als normaler Hund zu behandeln und nicht als Mode-Taschen-oder Schoßhund. Mit guter Erziehung und Sozialisierung sind es tolle Hunde. Meiner ist ruhig, offen und ausgeglichen. Chis brauchen mehr Auslauf, als man annehmen würde. Langhaar neigt dazu, ein ruhigeres Wesen zu haben, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Hier eine tolle Seite, eine tolle Zucht: http://www.chihuahua-vom-mahrhof.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

es gib verschiedene seiten auf die du gehen kannst wegen Chihuahuas. wen du auf google gehst und dann Chihuahua Züchter eingibst findest du bestimmt was und schreib die Züchter einfach mal wann wegen preise.