Warum sind Alfa Romeo so selten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alfa hat halt momentan nicht wirklich ne große Modellpalette. Was haben wir denn da noch... ?

Giulia ? Mittelklasse Limousinen laufen in Deutschland eh schlecht, zudem keine Kombiversion.

Giulietta ? Kompaktklasse, auch sehr viel Konkurrenz und schon etwas veraltet. Wird eh bald eingestellt.

Stelvio ? Teures SUV, sieht man hier ab und zu, aber auch kein Brot und Butter Auto.

Da ist halt nichts dabei, was sich hier wie geschnitten Brot verkaufen lässt, dadurch fehlen natürlich größere Marktanteile.

Der FCA (Fiat, Chrysler, Alfa Romeo, Jeep, Lancia und Masserati) geht es nicht so gut, sie sind technisch weit hinter den anderen Herstellern aus Europa, deswegen fusionieren sie 2021 mit der PSA (Peugeot, Citroen, DS und Opel) zu Stellantis und bilden damit den viertgrößten Autobauer der Welt. Durch die Fusion erhofft sich die FCA eine rasche Modernisierung ihrer Modelle, so dass diese technisch wieder Wettbewerbsfähig sind, sowie effektivere und effizientere Produktions und Entwicklungsprozesse. Die PSA ist hauptsächlich am Zugang zum US-Markt über Chrysler und Jeep interressiert was ihre globale Stellung noch weiter stärkt und sie würden mit Masserati einen großen Fuß ins Sportwagensegment bekommen, wenn es dann auch für die anderen Marken der FCA positive Effekte hat, sind die eben da und begrüßenswert.

Jedenfalls werden alle Marken von Stellantis angehalten ihr eigenes Image mit eigenen Kernkompetenzen zu finden und entsprechend diesem eingene Modelle anhand von gemeinsamen Plattformen zu entwickeln die dann in den gleichen Werken gefertigt werden um effizient und wirtschaftlich Autos zu bauen.

Aktuell läuft gerade die EMP1 Plattform durch die PSA auf der die Marken Kleinwagen mit Diesel, Benzin und E-Motor entwickeln sollen, die Ergebnisse sind:

  • Peugeot 208 und e208
  • Peugeot 2008 und e2008
  • Opel Corsa und eCorsa
  • Opel Mokka und eMokka
  • Citroen C4 und ë-C4
  • DS 3 Crossback

Die FCA Marken bauen nach 2021 daraus die Modelle:

  • Alfa Romeo Milano
  • Fiat Punto
  • Fiat 500 XL
  • Jeep Renegade
  • Lancia Musa

Also es kann gut sein, dass die PSA bei der FCA das gleiche schafft wie zuletzt bei Opel:

18 Monate nach dem die PSA Opel von GM übernommen hat, hat Opel zum ersten Mal seit 19 Jahren wieder Gewinn gemacht und ist wie die gesamte PSA ohne Verlust durch Corona gekommen und auch das Image der Marke Opel hat sich merklich verbessert seit sie zur PSA gehören.

Also gut möglich das Alfa Romeo unter der Leitung des PSA CEOs wieder aufblühen kann.

Sind halt keine Mainstream Autos, und nicht-deutsche Autos werden in Deutschland halt nicht viel verkauft. Leider.


MAB98  02.09.2020, 12:53

Das hängt aber immer davon ab, wo in Deutschland man sich befindet.

Je "städtischer" desto hörere Markenvielfalt.

Hier z.B. im Westen gibt es noch einen bunten Mix an Automarken.

0

Sie verfehlen schlichtweg den Geschmack der Leute

Meinen auf jedenfall der kleine Kühlergrill an der Schnauze sieht so scheise aus

Kaum Werbung, ruinierter Ruf... Bevor du die Marke angesprochen hast, war ich irgendwie davon ausgegangen, dass der Alfa-Vertrieb in D eingestellt sei! 😂 Hab ich wohl mit Lancia verwechselt... 😉

Aber die Modellpalette ist auch irgendwie bissl mau... 😕

Die 156 und 159 und diese coupeartige Modell damals waren mal chic - und wir konnten gute familiäre Erfahrungen damit machen!