Alfa Romeo 147 1.6 Twin Spark KAUFBERATUNG?

Alfa Romeo 147 1.6 Twin Spark - (Auto, Autokauf, Kaufberatung) Alfa Romeo 147 1.6 Twin Spark  - (Auto, Autokauf, Kaufberatung)

4 Antworten

Hallo!

Den 147er hatte eine Mitschülerin von mir aus der Berufsschule & es gab mit dem Ding nur Gezeter, bis sie das Auto gegen 'nen Audi A3 in Zahlung gab.

Das Auto war ca. Baujahr 2004, an sich wenn er mal fuhr ein agiler Kompakter aber chronisch unzuverlässig. Typische "Italienerprobleme" betrafen die Elektrik und die gesamte Komfortausstattung (Fensterheber, Klimaanlage, Connect-Navisystem). Ersatzteile waren richtig teuer, das Ding brauchte auch die fachkundige Hand der Vertragswerkstatt was extra Geld kostete. Das mit den speziellen Zündkerzen stimmt & sorgte bei meiner Mitschülerin mal für böses Erwachen beim Werkstattbesuch.

Ich würde den Alfa nicht empfehlen, da gibt es bessere Autos.


Eidolon150  18.12.2016, 21:57

Tja - die Elektrik- ich kenne das von den italienischen Zweirädern ganz gut, einer Moto Guzzi V50 und der Ducati eines Kumpels.

1
rotesand  18.12.2016, 21:59
@Eidolon150

Glaube ich :)

Fiat hat in den 90ern zwar recht standfeste Autos gebaut (Croma, Bravo/Brava, Tipo und Tempra, Ducato...), aber Alfa hat den Anschluss verpasst & der 147 war dafür ein perfektes Beispiel. Außer "rumzicken" konnte der nicht viel.

1
soga57  18.12.2016, 22:33
@rotesand

Einen Brava hatte ich auch. War ein angenehmes Auto, bin 11 Jahre damit gefahren ohne Probleme.

Also das mit dem rumzicken beim Alfa stimmt so nicht. Meiner ist 7 Jahre lang einwandfrei gelaufen, hat mich nie im Stich gelassen.

Im achten Jahr kamen dann die Elektronik-Probleme. Ständig Motorkontrollleuchte. War nicht zu beheben. War zig-mal in der Werkstatt, aber die Warnlampe kam immer wieder. Nach 8 Jahren habe ich mich dann schweren Herzens von ihm getrennt und den Alfa 159 gekauft. Aber das ist eine andere Geschichte.

1
rotesand  18.12.2016, 22:35
@soga57

Ich habe mal was ein einer sehr breiten Serienstreuung gelesen ------> manche hielten lang durch, manche standen nur in der Werkstatt.. in etwa wie damals beim Opel-Omega A in den 80ern.

Aber der 147er hat trotzdem nicht umsonst vor einigen Jahren (2009?) die goldene oder silberne Möhre der Auto-Bild bekommen. Es gibt zuverlässigere Wagen!

Der 159er ist aber 'nen echt guter Alfa, fährt ein Kollege von mir auch als Kombi mit Diesel. Er ist begeistert :) Dir noch gute Fahrt damit :)

0
soga57  18.12.2016, 23:16
@rotesand

Auto-Bild ist jetzt für mich nicht gerade DIE Koriphäe. Überhaupt sind deutsche Autozeitschriften für mich sowieso nicht objektiv. Bei Tests gewinnen immer die deutschen Autos, andere haben gar keine Chance.

2

Man muss schon Hardcore-ALFA-Fan sein, um sich das anzutun.

Mein Moto-Masochismus würde so weit nicht reichen

Ersatzteile (neu) sind teuer, aber wer auf Schrottplätzen stöbert, findet reichlich


rotesand  18.12.2016, 22:36

Das kann stimmen, es gibt einige Gleichteile zu Fiat.. meine der 147er basiert sogar noch auf der Plattform des 1988 eingeführten Fiat Tipo ;)

0
fiwaldi  18.12.2016, 22:38
@rotesand

Ja, aber auch FIAT langt gerne zu. Mein Ulysse ist auch so ein Groschengrab (Pendant gibt es auch von ALFA)

1

Ein sehr schönes Auto. Ich hatte einen mit dem 2 Liter Twin Spark Motor.

Karosserie: kein Problem / Kupplung: hängt von deiner Fahrweise ab. Ich musste noch nie bei einem Auto die Kupplung ersetzen und bin teilweise fast 200'000 damit gefahren.

Wartungskosten: relativ teuer. Twin Spark benötigt Spezialzündkerzen, die sehr teuer sind. Sollen aber 100'000 km halten. Achte drauf, dass die Kerzen schon mal gewechselt wurden und dass der Zahnriemen gewechselt wurde.


AudiA5Fan 
Fragesteller
 18.12.2016, 21:40

Den 2.0 finde ich natürlich besser auch für den Fahrspaß... aber ich denke an die Unterhaltung sprich Versicherungstechnisch und da lohnt sich glaub ich halt der 1.6 oder irre ich mich?

0
soga57  18.12.2016, 21:47
@AudiA5Fan

Da kannst dich ja mal bei deiner Versicherung erkundigen, wie hoch die entsprechenden Prämien sind.

Ich find halt mit dem 1.6 Liter Motor ist der etwas schwach auf der Brust.

0

Alfa, Fiat und Lancia sind eine Familie und haben oft gleiche Motore. Grundsätzlich keinen solchen kaufen, wenn er einen Wartungsstau hat und nicht nachweisbar ist, wann letzte Inspektion war und Zahnriemenwechsel.

Teile gibts günstig in Ebay, aber man benötigt auch einen guten Alfa-Schrauber wenn man´s nicht selber kann und immer ein bißchen mehr Kohle im Portemonnaie als ein VW-Fahrer.