Warum sieht man den dunklen Teil des Mondes auch?
Der Mond wird ja beschienen, aber warum sieht man den Teil der ganz erhellt leuchtet und den dunklen Teil. Sollte man nicht normalerweise nur den ganz hellen Teil sehen und den dunklen gar nicht? Ich meine der Mond ist auf der einen Seite hell, aber man sieht die dunkle Seite und die andere Seite trotzdem noch ganz deutlich... Warum?
4 Antworten
So wie der Schein des Vollmondes die Nachtseite der Erde etwas erleuchtet, passiert auch das Gegenteil auf dem Mond. Dort wird die Nachtseite etwas durch die "Vollerde" beleuchtet und das kann man dann leicht sehen.
Das nennt man Erdschein.
Im Prinzip wird die Nachtseite des Mondes durch von der Erde zurückgeworfenes Sonnenlicht schwach erhellt. Für einen Beobachter auf dem Mond ist in dieser Mondphase nämlich fast "Vollerde".
"Die Erdtagseite erhellt bei Neumond also ebenso die Mondnachtseite, wie die Mondtagseite es bei Vollmond mit der Erdnachtseite tut." :)
Das schwache Leuchten des dunkeln Teils entsteht durch das reflektierte Sonnenlicht der Erde. Dieses Licht trifft auf den Mond und wird wiederum schwach reflektiert. Daher ist auch der dunkle Teil des Mondes von der Erde aus schwach sichtbar.
Etwas Licht bekommt der Mond ganz offensichtlich noch ab, sodass der "Rest" des Mondes - weil vorhanden - zu sehen ist.
Danke das ist sehr hilfreich :)