Der Mond wird von der Sonne erhellt bzw. beschienen?

3 Antworten

Eigentlich ist es schon ein falscher Ausdruck zu sagen: Die Sonne geht "auf" oder "unter". Die Sonne bleibt immer da wo sie ist. Lediglich die Rotation um die eigene Achse und der Umlauf der Erde um die Sonne lässt es hell und dunkel werden. Und genau dieser Umlauf sowohl um die Erde, wie auch gemeinsam mit ihr um die Sonne lässt den Mond in unterschiedlichem Erdschatten stehen, was dazu führt das wir von ihm mal nur ein sich verändernden Teil, mal alles und mal gar nichts von ihm sehen. Nur eins sehen wir nie. Seine "Rückseite" denn anders als die Erde hat der Mond keine eigene Rotation. Heißt er dreht sich nicht um seine eigene Achse.


Putzibaerle 
Fragesteller
 25.04.2023, 22:54

Vielen Dank!

Jetzt ist mir das Ganze klarer geworden.

Ich war vorhin doch ziemlich erstaunt.

0

Wir haben derzeit zunehmenden Mond. Halbmond ist erst am 27.04.

Der zunehmende Mond wird "von rechts" beleuchtet.

Überleg dir einfach, wie die drei Himmelskörper Erde, Mond und Sonne zueinander stehen, damit du den Mond so beleuchtet sehen kannst.


Putzibaerle 
Fragesteller
 25.04.2023, 22:23

Vielen Dank!

Das heisst dann, dass ich nicht die Vorderseite des Mondes sehe, mit dem berühmten Mann?

Sondern die "rechte Backe" vom Mond? Dann könnte ich es ein wenig verstehen.

0
segler1968  25.04.2023, 22:31
@Putzibaerle

Nein. Der Mond ist in „gebundener Rotation“: Wir sehen immer die selbe Seite vom Mond. Das ist aber für die Fragestellung an sich egal.

0

der Halbmond würde bei Sonnenuntergang im Süden stehen, nicht im Westen.

Die Sichel, die man jetzt im SW sieht, wird schräg von hinten beleuchtet.


Putzibaerle 
Fragesteller
 25.04.2023, 22:27

Vielen Dank.

Mich wundert aber dann, dass die runde Form so bleibt und nicht irgendwie eiförmig wird. Also natürlich nicht die Form, sondern die Ansicht.

0