Warum schließen sich Schweiz und Österreich nicht Deutschland an?
gleiche Sprache, keine physischen Grenzen, überwiegend gleiches Rechtssystem und Gesetze, gleiches Straßenbild. Wozu dann die Trennung? Warum nicht ein Land?
8 Antworten
Hier mal eine sehr provokante Antwort (Achtung Sarkasmus):
Warum schließen sich Schweiz und Österreich nicht Deutschland an?
-> Warum sollte man sich an Bord eines sinkenden Schiffes begeben?
#DeutschlandSchafftSichAb
#WirSchaffenDas
#Ampelkoalition
---
P.S.: Vielleicht wäre ein Anschluss an Deutschland damals zu Zeiten des Wirtschaftswunders attraktiv gewesen - jetzt sicher nicht.
Na ja, das mit Österreich und dem Anschluss ist so eine Sache.....oder gab es da nicht schon was in der Geschichte Deutschlands, so um das Jahr 1938? Das ging ja alles nicht so gut aus und wie "freiwillig" das wirklich war, weiß jemand, der im Geschichtsunterricht wenigstens gelegentlich aufgepasst hat.
Und mit der Schweiz ist es ganz einfach: Die haben eine echte Demokratie und werden diese nicht aufgeben. Das ist auch ein Grund, warum sie nicht der EU oder auch nur Deutschland beitreten können. Würden sie diese aufgeben, gäbe es die Schweiz nicht mehr, sondern 26 Kantone mehr oder weniger als eigene kleine Staaten.
(Falls ich hier falsch liegen sollte, bitte ich einen Schweizer um Richtigstellung bzw. Ergänzung)
Ergänzung zur Schweiz: Im Falle eines Anschlusses an Deutschland müsste es die Schweiz schaffen, dass ihre Züge unpünktlich ankommen. Aber das schaffen sie nicht. Deshalb geht ein Anschluss an Deutschland leider gar nicht.
- Ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten Schweizer und Österreicher nicht viel von so einem Beitritt halten würden
- Die Schweiz ist nicht rein deutschsprachig, sondern mehrsprachig. Sie könnte genau so gut auch Frankreich oder Italien beitreten.
Daran hätten nur die wenigsten Schweizer Interesse. Von der Mentalität und Kultur her, gibt es zwischen der Deutschschweiz und Deutschland viele Unterschiede. Das würde nicht gut gehen. Ausserdem bezweifle ich, dass die Tessiner sich Italien anschliessen möchten. Und die rätoromanischen Gebiete und Liechtenstein passen auch nicht besonders gut zusammen
Versuche diesen Unsinn einem Schweizer zu sagen. Das wird nicht gut enden.
Nein danke, gmeinsam sind wir Schweizer ein starkes Team, egal welche Sprache wir sprechen.
Das weiß ich. Die Schweiz gilt als erste "Willensnation" Europas, noch vor Frankreich. Doch rein ethnisch gesehen ist sie für sich gesehen ein überflüssiges Land, da ja, angesehen von den Rätoromanen, keine neue genuine Ethnie aus ihr hervorgeht, sondern einfach ein Teil der Deutschen, Franzosen und Italiener hier einen speziellen Staat führt. Würde man die Schweiz auflösen, würde somit keine Ethnie verloren gehen.
Das "Problem" ist nur, dass sich kein Schweizer als Deutscher, Franzose oder Italiener sieht. Wir sind eine eigene Nation. Punkt
Würde ich so pauschal jetzt nicht sagen. Gibt genug Schweizer, die sehr wohl wissen, dass sie Deutsche sind. Aber klar, nach 45 will man sich nicht mehr so Recht dazu bekennen. Ist bei den Österreichern ja ähnlich.
Es gibt keinen einzigen Schweizer, der sich als Deutschen sieht. Das weiss ich als Schweizer wohl besser als du
Nein, weißt du nicht, geht auch gar nicht, da du gar nicht alle Schweizer kennen kannst. Ich habe aber schon oft gehört, daß es das am besten gehütetste Geheimnis der Schweiz ist, daß die alemannischen Schweizer letztlich doch einfach auch Deutsche sind …
Von mir aus. Aber ich kenne keinen einzigen Schweizer, der sich als Deutschen sieht
Weshalb sollten wir uns bitte einem heruntergewirtschafteten Pleiteland, mit vergammelter Infrastruktur, deutlich niedrigeren pro Kopf BIP, strukturellen Problemen vorne und hinten, nicht funktionierender überbordender Bürokratie, maßlos hohen Steuern und Abgaben, welches man schon länger als kranken Mann Europas bezeichnet, anschließen?
Der alte Spruch "Am deutschen Wesen soll die Welt genesen" scheint in Deutschland noch immer Maxime zu sein und die deutschen Oberlehrer und Besserwisser glauben der Welt weismachen zu müssen, daß Deutschland der Idealstaat ist. Dumm nur, daß das auf der Welt kaum jemand glaubt (Wirtschaftsflüchtlinge aus aller Herren Länder mal ausgenommen) und man selbst nicht einmal zur Kenntnis nimmt, wie oft in den vergangenen 150 Jahren Deutschland mit dieser widerwärtigen Attitüde ins Verderben gefahren hat.
Nein Piefkenesien, wir wollen nicht zu Euch, eine engere Bindung zwischen Österreich und der Schweiz könnte ich mir persönlich aber sehr wohl vorstellen.
In Österreich sieht es doch kaum besser aus. Da haben auch die Linken die faktische Macht und das, was heute in Deutschland geschieht, das geschieht nicht einmal zehn Jahre später genau so auch in der Ostmark. -
Weil diese Länder es nicht wollen. Die Sprache ist kein Grund für Vereinigung
Lg der Alleswisser
Die Schweiz könnte aufgeteilt werden. Der größere allemannische Teil zu l'Allemagne, der französische zum Frankenreich, der Tessin zur Mistura Eccelente ... blieben nur die Rätoromanen, die sich vielleicht mit Lichtenstein vereinigen könnten. 😁