Warum muss Sushi so teuer sein :(?

14 Antworten

Fisch ist ja allgemein nicht ganz billig. Beim Sushi muss dieser auch noch sehr frisch sein. Ist halt auch nicht so die Massenware, was das Ganze wohl auch noch teurer macht. 

Im Restaurant finde ich das gar nicht so teuer. Wir haben hier eins mit echt gutem Sushi. Da kann man sich für ca. 15,- € locker sattessen. Aber klar, für jeden Tag ist das natürlich nichts. 

Ich war mit meinem Chef und einigen Kunden mal in einem Sushi-Restaurant, da gab es pro Person etwa sechs oder sieben Teile. Das hat am Ende pro Person 150-200€ (mit fiktiven Wechselkurs von 100:1 umgerechnet) gekostet. Und das war jetzt auch bloß ein kleiner Laden...

Kauf dir doch mal selber die Zutaten und mach sie selber.

Vermutlich wirst du dann den Preis besser nachvollziehen können.

Wobei ich schon einen kleinen Hip-Aufschlag auch teils erkennen kann! ;-)


AriZona04  28.02.2017, 20:57

Wollte ich auch vorschlagen: Mach doch selbst!

Allein schon Thunfisch in Sushi-Qualität ist ein sehr teurer Spaß.

Der muss ja extrem frisch sein, weil sich bei rohem Fisch Keime stark vermehren können - das ist mit anderen Zubereitungen einfach nicht vergleichbar.

Weil hochwertige Zutaten und die Zubereitung aufwendig sind, ebenso die Ausbildung dazu.

Wenn ich in etwas meisterlich gut bin, warum soll ich dann nicht entsprechende Preise verlangen?