Steht in der Bibel, dass Jesus Gott ist und das wir Ihn anbeten sollen?

Support

Liebe/r oOTHEEYEOo, welchen Rat suchst Du mit Deiner Frage? Wenn Dich die Meinung der Community interessiert oder Du die Community-Mitglieder besser kennenlernen möchtest, ist das Forum unter http://www.gutefrage.net/forum der richtige Ort für Deine Frage. Vielen Dank für Dein Verständnis und viele Grüße, Sophia vom gutefrage.net-Support

70 Antworten

Schauen wir doch mal ins Neue Testament, und zwar bei Johannes. Das Johannesevangelium beginnt:

Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.

Johannes geht also davon aus, dass Jesus Gott ist. Kein weiterer Gott, neben anderen, sondern eins mit dem Vater und dem Heiligen Geist.

Von sich selbst sagte Jesus, dass er eins sei mit dem Vater. Und er sagte auch, dass niemand zum Vater komme als durch ihn. Welcher Prophet hatte so etwas je von sich behauptet?

Um zu verstehen, wie man durch Jesus zum Vater kommen kann, hilft ein Blick in Matthäus, Kapitel 25. Da steht genau drin, wann ein Mensch in den Himmel kommt und wann nicht. Ich will nur den wichtigsten Punkt herausstellen:

"Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan."

Diese Trinitatslehre ist eines der schwersten Kapiteln im Christentum und für viele nur schwer verständlich.

Wir Christen glauben, dass in Jesus Gott selbst auf die Welt gekommen ist, als Mensch. Und zwar als Mensch von der Pieke auf (also von Geburt an).

Im Tridentinischen Glaubensbekenntnis bekennt die Kirche über Jesus: Wahrer Gott von wahrem Gott. Gezeugt, nicht geschaffen, eines Wesens mit dem Vater..

Wissenschaftlich kann man mit diese Sache nicht klar kommen. Man kann es glauben, oder man kann es nicht glauben.

Auf keinen Fall hat die Trinitätslehre etwas mit Polytheismus zu tun.

Grundsätzlich bekämpfen sich die Religionen alle untereinander, denn jede behauptet ja, die ultimative Wahrheit zu sein. Ich finde diese Argumentationslinie der Moslems auch immer sehr belustigend. Man versucht den Islam quasi als "Fortsetzung" von Judentum und Christentum zu verkaufen. Als ob sich durch diese Logik irgendjemand bekehren lassen würde. Der gläubige Christ oder Jude wird auch weiter an seine Version glauben, schon allein aus dem Grund, dass der Islam viele gegenteilige Dinge zum Christentum gebietet. Also ist die Diskussion grundsätzlich sinnlos, man kann keinen gemeinsamen Nenner finden, den gibt es nämlich nicht. Auch wenn Jesus, Moses etc. in allen drei "heiligen Büchern" vorkommen, heisst das noch lange nicht, dass es auch die selbe Bedeutung hat. Ich habe neulich so ein superlustiges Bekehrungsvideo gesehen und da hat der Prediger doch allen ernstes folgende Aussage gemacht "Öffnen Sie doch ihr Herz für zwei Propheten, den einen haben sie doch schon in ihrem Herzen...". Als ob man lediglich eine weitere Person in Gedanken hinzufügen muss und alles ist in Butter. Die Menschen, die an den Jesus der Bibel glauben, tun das nicht, weil er "Jesus" heisst (theoretisch könnte er auch Jürgen oder Uwe heissen) sondern weil sie sich mit seinen Aussagen, Lebensweisheiten etc. identifizieren können. Im Koran wird aber in grossen Teilen das genaue Gegenteil seiner Lehren gepredigt. Warum sollte also ein überzeugter Christ zum Islam konvertieren? Nur weil da auch jemand "Jesus" heisst? Es wird auch kein SPD-Wähler zur CDU wechseln, weil ihm einer sagt: "Du, bei uns gibt es auch einen Kurt, einen Gerhard und eine Heide!".


wueselduesel  02.02.2010, 09:34

Sorry, ich meinte Moses und nicht Jesus. Der kommt natürlich nicht in der Thora vor. Mein Fehler

0
gottesanbeterin  02.02.2010, 11:31
@wueselduesel

Die Moslems haben doch recht mit dieser Idee, doch sie klammern sich ja auch zu sehr an ihre Lehre. Grenzen sind nur in unseren Köpfen!Immer wieder werden große Meister geboren, die der Menschheit wieder ein Stück mehr des göttlichen Wissens bringen. Die Menschen sind halt leider so einfältig und klammern sich immer nur an eine bestimmte Lehre und übersehen dabei, dass es sich um ein einziges Großes Ganzes handelt.

0
wueselduesel  02.02.2010, 12:05
@gottesanbeterin

Manche Menschen können differenziert denken, aber Menschen, die einer organisierten Religion (egal welche) angehören, können das nicht. Ich finde auch den Buddhismus und die Kabbalah wahnsinnig interessant und inspirierend. Es gibt ja auch Menschen, die keiner Kirche angehören und einfach nur die Lehren Jesus toll finden. Was ich aber meinte: Wenn jemand Christ (oder Jude, Hindu, Buddhist, Satanist) ist, dann wird er sich nicht von dieser vermeintlichen Logik einlullen lassen. Die meisten Menschen werden Christen, weil sie etwas positives in Jesus sehen und eben nicht, weil er einfach nur "Jesus" heisst.

0

Jeus behauptet nie das er GOTT ist,sonder er sagte des öfteren das sein Vater der ALLMÄCHTIGE-GOTT ist.Da braucht man nur bei der Versuchung des Satans an Jesus denken,wo Satan die Anbetung von sich wünschte und wo Jesus sagte;weg von mir Satan,denn nur GOTT allein soll man anbeten.Wäre Jesus der Allmächtige GOTT dan wäre er ein Irrer gewesen weil er da ja Selbstgespräche geführt hätte und zu sich selbst gebetet hätte was nirgends in der Bibel geschrieben steht.Jesus sagte er geht zurück zu seinem Vater,also wenn er GOTT wäre,zu wem wäre er da ja gegangen,zu sich selbst.Und wer hat Jesus von den Toten Auferweckt,er selber,nein,das ist alles eine IRRLEHRE und das ist ein Verbrechen von sehr vielen Religionen,die Jesus als den ALLMÄCHTIGEN-GOTT bezeichnen.Es gibt so viele Bibelstellen wo man nachlesen kann,das JESUS der SOHN des ALLMÄCHTIGEN-GOTTES/JAHWE ist.(Johannes 3:16;17:3;Hebräer 1:7-9).Jesus wir in alten Bibelübersetzungen in Johannes 1:2,3 als das LOGOS bezeichnet,und der LOGOS war bei GOTT.Also lässt euch nicht in eine falsche Lehre hinein zitieren sondern lest die Bibel genau,und auch die Paralellstellen zu den Bibelversen,dann könnt ihr ersehen das JESUS nicht der ALLMÄCHTIGE-GOTT/JAHWE ist,und Jesus warnt uns Ausdrücklich von den IRRLEHREN die in der Zeit des Ende der Zeiten kommen werden.Also wenn Jesus GOTT wäre dann wäre er ein Betrüger gewesen.Jesus betete zu seinem Vater und nicht zu sich selbst.GOTT sandte seinen Sohn/JESUS zu Erde und nicht sich selbst.Also nun ihr IRRLEHRER was sagt ihr da´,und wie sagte er zu IRRLEHRER;Verblendete Verführerer seid ihr,weg von mir ihr Natterngezücht und Schlangenbrut!!!Den Irrlehrer wird es am Gerichtstag Schrecklich ergehen,ja sogar schlimmer wie den Sündern.Aber es kommt eher ein Sünder in das Reich GOTTES als ein Christ,der ein Verblendeter Verführrer ist und die Menschen mit Menschengebote und Menschengesetze unterdrücken will.Jesus sagte auch;Nicht alle die zu mir Herr,Herr sagen kommen in das Reich Gottes sonder jene die den Willen MEINES VATERS tun!!!!!"


ManfredFS  06.06.2017, 15:22

Jesus sagte einmal "Gott IST IN MIR und ich BIN IN GOTT"

Wenn das nicht deutlich genug ist. Er sprach davon der der Vater in ihm ist und der Vater ist GOTT....

0
Wopros90  01.02.2021, 09:47

Nach Johannes 17 sollen auch Wir in Gott sein und nach Galater 2,20 lebt Christus in uns. Sind wir nun auch Götter?

Dass Gott in Christus/ in uns ist und dass wir in Christus / in Gott sind bzw. dass wir eins sind mit Gott, so, wie Jesus eins war mit dem Vater, ist geistlich (nicht physiologisch) zu verstehen und bedeutet, dass Jesus und Gott, der Vater eines Sinnes waren (das ist das Merkmal eines Ebenbildes), so wie auch wir eines Sinnes mit Gott sein sollen.

Man muss eine Aussage recht verstehen. Es reicht nicht, deren Deutlichkeit zu betonen.

0

Besonders im Johannesevangelium wird Jesus Christus als Gott, als Teil der Dreifaltigkeit aus Vater, Sohn und Heiliger Geist bestätigt. Dort heisst es: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.“ (Johannes 1,1) Und dann: „Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns, und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine Herrlichkeit als eines Eingeborenen vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.“ (Johannes 1,14).

Hier also der Dreiklang: Wort = Gott = Jesus


Abundumzu  02.02.2010, 11:42

Hallo Eddy11

ich zitiere hier einen weiteren Text aus 2. Timotheus 3:16-17

Die ganze Schrift* ist von Gott inspiriert und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen, zum Richtigstellen der Dinge, zur Erziehung in [der] Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes völlig tauglich sei, vollständig ausgerüstet für jedes gute Werk.

Es ist von wenig Nutzen, wenn hier auf dieser Seite versucht wird. einen Bibeltext mit anderen zu erschlagen.

Ich wiederhole immer wieder Psalm 119:160 "Die Summe deines Wortes ist Wahrheit"

Es gibt in der Bibel über 2.000 direkte und indirekte Besugnahmen auf das hier anstehende Thema. Sie alle haben es verdient beachtet zu werden.

Hier noch eine Möglichkeit zum Vergleichen mit Deinem Verständnis zu solchen Fragen http://www.watchtower.org/x/20050715/article_02.htm

1
Eddy11  02.02.2010, 12:10
@Abundumzu

Die von dir genannte Bibelstelle konterkariert in keiner Weise dass, was Gott uns im Johannesevangelium sagt. Ich verstehe also deine Einlassung nicht. Und einen Zeugen Jehovas Link werde ich bestimmt nicht anklicken.

Ich empfehle dir und allen Interessierten folgendes Buch:

"Der Wachtturm Konzern der Zeugen Jehovas"

- Anspruch und Wirklichkeit -

Hans-Jürgen Twisselmann, Brunnen Verlag, ISBN 3-7655-1056-4

0
Eddy11  02.02.2010, 14:18
@Eddy11

was auch gut ist: "Auf der Suche nach christlicher Freiheit" - Anworten auf Fragen von Sektenaussteigern. Raymond Franz, ISBN: 3-00-015952-5

Es geht darum speziell um die Sekte der Zeugen Jehovas. Der Autor war selbst Mitglied der leitenden Körperschaft der Zeugen Jehovas. Er beschreibt wie die Zeugen Jehovas über die Jahre und Jahrzehnte hinweg immer wieder ihre Aussagen korrigiert haben, eigene "prophetische" Aussagen über das Kommen Christi als falsch bezeichnen mussten und immer wieder ihre eigene Lehre überarbeiten mussten.

Da bleibt einem die Spucke weg, wenn man es liest. Ich poste hier auf Wunsch gerne mal Auszüge, ich habe das Buch selbst hier.

0
Abundumzu  14.06.2010, 22:07
@Eddy11

Hallo Eddy11

Wie schon an anderer Stelle, hier noch einmal:

Dein wiederholter Rat, mich mit den Druckerzeugnissen Abtrünniger zu beschäftigen, wertet Dich und Deine Argumentation nicht gerade auf und macht sie auch nicht stichhaltiger.

.

Eigentlich jedoch solltest Du es Deinem Intellekt und Deiner Würde schuldig sein, eine inhaltlich sachliche Prüfung das Für und Wider zu der gestellten Frage zu publizieren, statt das Geschick und die subjektiven Empfindungen einer Einzelperson einerseits dem Wert und Nutzen einer weltweiten Glaubensgemeinschaft andererseits, einander gegenüberzustellen.


Würdest Du je auf die Idee kommen, die Integrität Gottes in Frage zu stellen, weil sich einige seiner unzähligen Geistgeschöpfe entschieden haben Dämonen oder gar ein Teufel zu werden?

.

Würdest Du je auf die Idee kommen, die Integrität des Sohnes Gottes, Jesus Christus in Frage zu stellen, weil sich einer seiner Apostel, nämlich Judas Iskariot, entschieden hat, ein Verräter zu werden?

.

Würdest Du je auf die Idee kommen, die Integrität Moses, der ein Millionenvolk erfolgreich aus Ägypten herausgeführt hat, in Frage zu stellen, weil Korah und seine „Rotte“, herausragende Männer seines eigenen Volkes, ihm nicht mehr folgen wollten und abtrünnig wurden?

Sie hatten übrigens menschlich verständliche Argumente.

Nur wie Gott darüber dachte, kannst Du in Deiner Bibel in 4. Mose 16:1-35 nachlesen.

.

Noch einiges mehr findest Du in meiner Antwort zu dieser Frage

Haben die Zeugen Jehowas jemals Erfolg?

1

Andersherum wird ein Schuh draus. Die gängige Sichtweise ist doch die, daß Christus eben nicht nur Mensch, sondern auch göttlich ist. Das trifft ja keine Aussage über den Status Gottes, dem Du hier versucht, das Menschsein abzusprechen, das ihm gar nicht unterstellt wird.

Davon abgesehen steht in der Regel wenig dessen, was theologische Lehrmeinung ist, wörtlich in den jeweiligen heiligen Schriften. Das gilt für alle Religionen. Das Meiste ist Interpretation und Auslegung. Und die erfolgt immer danach, auf welche Weise die Kleriker glauben, "das Volk" am effektivsten unterdrücken zu könnnen.

Laß ab von diesem Firlefanz, der Dir nur den Kopf verdreht und Dich Deines intellektuellen Potentals beraubt.

Viel wichtiger ist doch die Frage, ob der Wolf Rotkäppchen wirklich gefressen hat.