Warum mochte Tolkien Disney nicht?
Ich habe nun häufiger gelesen, dass Tolkien testamentarisch verfügt hatte, dass seine Werke nicht durch Disney kommerziell genutzt werden darf. Mir ist das total sympatisch. Leider liest man nirgends über die Gründe, warum Tolkien Disney ablehnte. Weiß jemand warum?
4 Antworten
Die Erklärung halte ich für Einleuchtend
In seinem Testament verfügte Tolkien daß Disney keinen Film über sein Werk machen dürfe. (Es wäre ja ein zu niedlicher Zeichentrickfilm geworden, mit den Elbenliedern und sprechenden Bäumen und Tieren. Eventuell hatte Tolkien ja so einen Film à la "Dschungelbuch" verhindern wollen)
Es lag daran das tolkien ein sehr gläubiger katholik war und walt disney ein starker Antisemit.
Guckt euch doch bloß mal die donald duck folge an wo donald in der ss uniform marschiert!
Um eine schlechte Verfilmung zu vermeiden. Würde dann aber trotzdem schlecht verfilmt
Wohl weil Disney alles verniedlicht. Was ich auch recht schrecklich finde.
Walt Disney hat sich noch zu Tolkiens Lebzeiten die Filmrechte sichern lassen. Als Walt Disney Tolkien sein Drehbuch vorlegte, war dieser ganz und gar nicht begeistert. (Über die Gründe lässt sich nur munkeln ;-) Er war auf jeden fall so empört, dass er im Testament festhalten ließ, dass Disney sein Buch nicht verfilmen dürfe. Allerdings kann man nicht sagen, dass Tolkien Disney nicht mochte, da die beiden sich nie persönlich begegnet sind.
Also broski. Ich liebe die Bücher. Die Filme von Peter Jackson sind genial. Die Filme sind die besten die jemals gedreht wurden und die beste Filmtrilogie aller Zeiten. Der Hobbit war nach dem 1. Teil nicht mehr gut das lag aber viel mehr daran, dass Jackson zu ungewollten Zeug genötigt wurde.