In welcher Reihenfolge die Tolkien Bücher?
Ich habe als Kind "Der Hobbit" gelesen und liebe die Geschichten um Mittelerde deshalb lese ich momentan "Der Herr der Ringe" und wollte danach evtl. "Der Hobbit" nochmal lesen. Jetzt habe ich aber noch von vielen anderen Büchern von Tolkien gehört wie dem "Silmarillion" oder "Die Kinder Húrins" und jetzt wollte ich mal fragen in welcher Reihenfolge ich diese denn lesen sollte weil ich schon sehr Lust hätte "Die Kinder Húrins" zu lesen. Vielen Dank im voraus!
3 Antworten
Chronologisch währe :Silmarillion (damit verbunden beren und lúthien, narn i chin húrin und Fall von gondolin), Hobbit, Herr der Ringe. Deine Reihenfolge ist aber die meistgenutzte und auch nicht verkehrt.
Mit dem Hobbit anzufangen, ist nicht verkehrt.
Der Herr der Ringe ist ein episches Werk, an dem Tolkien ich glaube 14 Jahre gearbeitet hat. Dabei ist eine komplette Welt mit hochkomplexer Geschichte, verschiedenen Sprachen und eigenen Legenden entstanden.
Aus dieser Welt wurden dann die anderen Bücher. So viel ich weiß sind die nichtmal ale von Tolkien selbst geschrieben sondern basieren nur auf seinen Daten, aber genau weiß ich das nicht.
Ich lese den Herrn der Ringe so alle zwei bis drei Jahre nochmal, oder höre das sehr gute Hörspiel. Aber das Silmarillion habe ich nicht geschafft, noch weniger die die anderen "spin offs" - für mich waren die quälend langweilig.
Wenn man aber totaler Mittelerde-Fan ist, können die schon Spaß machen - habe ich zumindest gehört.
Hobbit, Herr der Ringe, das Silmarelion und dann andere Geschichten wie beispielsweise die Kinder Hurins