Warum mag ich keine Kinder - abgesehen von meinem eigenen?
Ich (29) habe einen Sohn (1,5). Ich wollte NIE Kinder. Nervtötende kleine Biester die nur Dreck machen - meine Ansicht vor ca 5 Jahren. Dann heiratete ich und setzte mich mit dem Kindergedanken auseinander. Ich fand Gefallen an dem Gedanken ein eigenes zu haben, wurde geplant schwanger und mein Kleiner ist das beste was mir je passiert ist. ANDERE Kinder kann ich aber immer noch nicht leiden. Die Gören aus meiner Nachbarschaft würde ich am liebsten in den Keller sperren. Laut, frech, ätzend!! Auch diese Tutsi-tutsi-Mamas gehen mir fürchterlich auf den Keks. Wie soll das werden wenn mein Zwerg mal Freunde Heim bringt? Was stimmt mit mir nicht und wie kann ich daran arbeiten? Danke im Voraus!
14 Antworten
Es wird immer so sein, dass es andere Kinder gibt die du magst und einige werden darunter sein, die kann man einfach nicht leiden! Das man grundsätzlich weiterhin alle Kinder haßt, finde ich schon etwas merkwürdig. Vielleicht hast du auch noch nicht die richtige Freundin gefunden , die auch Mama ist. Glaub mir, mit der Zeit kann man auch andere Kinder mögen. Du mußt sie ja nicht lieben! Nur akzeptieren!
Sorry ! Weißt Du, wie sich das anhört.... "nicht leiden können"... Einfach unfassbar !
Bei mir ist es so, dass ich früher, als ich noch keine Kinder hatte, alle Kinder toll fand und z. B. mit ihnen spielte, damit Mami und Papi mal in Ruhe was machen konnten. Mittlerweile habe ich selbst zwei, mit denen ich vollkommen ausgelastet bin und gehe anderen Kindern weitestgehend aus dem Weg. Die meisten der Besucherkinder finde ich auch echt nervig und bin immer froh, wenn sie weg sind. Anscheinend lass ich das die Kinder nicht so spüren, denn seltsamerweise kommen sie immer gern zu uns zu Besuch. Ist wohl wie mit den Leuten, die keine Hunde und Katzen mögen. Zu denen kommen die Tierchen dann auch am liebsten. Von daher brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. ;)
Meine liebe ichnoki... Erzwingen kann man nichts... Nur soviel... Kinder sind - nicht NUR grundsätzlich... - das SCHÖNSTE, was es gibt auf der Welt... SIE geben uns den Sinn des Lebens, sie spenden so friedvoll... Liebe... Man kann sehen, wie sich die Kleinen Krümel entwickeln... Bei allem Respekt und der Situation, Dich verstehen zu wollen... Betrachten wir Deine ( Gott sei Dank ) neue Erkenntnis mal anders... kann es sein, dass Du - ohne Dir zu nahe treten zu wollen - in Deiner Kindheit nicht viel Zeit gegeben hat und Dich eher in die Ecke verschoben hat... Kinder sind und werden es immer sein... Der Sonnenschein, für den es sich lohnt, zu leben... ! Es gibt nichts schöneres, zu sehen, wie man einem Kind ( gar traurig ) ein Lächeln abzugewinnen... Wie traurig der Verlust eines Kindes sein kann, zeigt eine Seite im Net, die ich einst entdeckte... http://www.malte-utermark.de Danach betrachte Deine Frage bitte noch einmal...
Ich denke wenn dein Kind einmal einen Freund oder eine Freundin mit nach Hause bringt und von ihm schwärmt und ihn mag, wirst du ihn auch mögen, bin mir sicher!
so sehe ich es auch, denn Eltern wachsen mit den Kinder mit (wachsen= ist nicht wörtlich gemeint, sondern in der Entwicklung der eigenen Kinder)
so sehe ich es auch, denn Eltern wachsen mit den Kinder mit (wachsen= ist nicht wörtlich gemeint, sondern in der Entwicklung der eigenen Kinder)
Mir ging/geht es auch so....lol! Nun- ich halte mich vor "fremden" Kindern fremd, weil sie mich nicht ertragen......
DH - für deine berührenden Worte!