Könntet ihr mit jemanden zusammen sein der ein Kind hat?
Also ich könnte und würde das nie machen können
für Leute die nie Kinder wollen eventuell machbar, oder für Leute die nur auf Freundschaft plus aus sind.
aber wenn man dann sein eigenes Kind hat mit ihr hat, würde man doch immer sein eigenes Fleisch und Blut bevorzugen
25 Stimmen
17 Antworten
für Leute die nie Kinder wollen eventuell machbar, oder für Leute die nur auf Freundschaft plus aus sind.
Für leute, die nie Kinder wollen ist genau das doch überhaupt nicht machbar. Die wollen schlicht nie KInder. Was ist denn das für eine undurchdachte Aussage?
Für mich wäre es möglich. Warum auch nicht? Ich finde Kinder süß und hab auch nichts dagegen wenn mein Partner eines mit in die Beziehung bringen sollte, solange er offen ist auch mit mir noch ein Baby zu bekommen und die Verhältnisse mit der Kindmutter einigermaßen geklärt sind.
Bei einer solchen Beziehung würde ich halt eben wesentlich langsamer und vorsichtiger vorgehen... denn wenn man erstmal Teil des Lebens eines Kindes ist und für das Kind eine Bezugsperson darstellt, dann kann man nicht so einfach wieder aus seinem Leben verschwinden. Dementsprechend würde ich hier genau schauen, ob und inwiefern ich diese Beziehung auch dauerhaft möchte und mich eher nicht auf Experimente von wegen 'schauen wir mal wohin das führt' einlassen.
aber wenn man dann sein eigenes Kind hat mit ihr hat, würde man doch immer sein eigenes Fleisch und Blut bevorzugen
Du vielleicht... aber schließe doch bitte nicht von dir auf andere. Jedes Kind ist liebenswert, egal ob es das eigene ist oder das, das mein Partner in die Beziehung gebracht hat. Ich würde meinem Stiefkind niemals das Gefühl geben irgendwie nachrangig zu sein, zumindest nicht mehr als es auch bei einem leiblichen Kind der Fall wäre, wenn z.B. das Geschwisterchen gerade geboren ist oder krank und dementsprechend zeitweise mehr Aufmerksamkeit BRAUCHT.
Wenn ich eine Person lieben würde und mit ihr mein Leben teilen möchte, nehme ich alles Drumherum in Kauf, ob das jetzt ein oder zwei Kinder sind, eine böse Schwiegermutter oder -vater, arm oder reich, egal.
Da gäbe es auch keine Bevorzugung von Kindern, ich würde alle gleich behandeln. Das sind dann alles "meine" Kinder, für die ich Verantwotung zu tragen habe. Auf etwas anderes würde ich mich gar nicht einlassen.
In jungen Jahren kann man so denken. Wenn man älter wird, schränkt man die Partnerwahl allerdings erheblich ein, wenn man nicht bereit ist, sich mit einem Kind zu arrangieren.
Das ist in der Tat eine schwierige und ggf. komplizierte Angelegenheit.
Junge Mutti ist geschieden und lernt jemanden kennen.
Wenn ein junger Mann bislang ohne eigenen Kinder in dieser Beziehung klarkommt und alle damit glücklich sind - Respekt!
Die meisten sind wohl eher nicht bereit, diese Vielzahl an Kompromissen hinzunehmen und immer wieder zurück zu stecken.
Sowas sehe ich immer wieder und höre das auch von eig. jedem Kind aus solchen Familien.
Und das finde ich z.b schwierig dem "Stiefpart" gegenüber.
Das Kind aus erster Beziehung hat ja einen Vater oder Mutter, und zu meinen eine andere Person kann diese 1 zu 1 ersetzen... da kann man nur enttäuscht werden.
Die Beziehung muss einfach als was eigenes gewertet werden, und natürlich wünschen sich gerade junge Kinder in so einer Konstellation einen Ersatz. Ist eben wie mit Großeltern und Eltern. Die Beziehung ist eine andere, macht sie aber nicht weniger intensiv.