Schenkt man nur zur amtlichen Hochzeit etwas, wenn etwas später die kirchliche Hochzeit folgt?
Unser Sohn heiratet in wenigen zuerst standesamtlich. 3 Monate später folgt die kirchliche Trauung. Wir werden dann eine Geldsumme verschenken, das wünscht sich das Brautpaar auch. Wir fragen uns nur, ob wir jetzt auch schon etwas geben müssen? Ich dachte an einen Blumenstrauß oder so, halt nur eine Kleinigkeit. Beide Trau-Termine stehen übrigens schon seit Monaten fest. Sonst hätte sich die Frage schon erübrigt. Das ist unsere erste Hochzeit bei den eigenen Kindern und wir haben noch nie darüber nachgedacht 🙄
7 Antworten
Die Geschenke (auch das Geld) werden - so wie ich es kenne, erst bei der offiziellen Hochzeitsfeier gegeben. Wenn diese erst nach der kirchlichen Trauung ist - eben dann.
2 mal Geschenke kenne ich nicht.
Hallo!
Wir heiraten in zwei Monaten standesamtlich und werden nächstes Jahr auch noch groß feiern (freie Trauung). Meine Schwiegermutti hat auch schon gefragt, wie sie das mit den Geschenken lösen sollen (sie schenken uns Geld, was wir uns auch gewünscht haben). Sie haben sich nun drauf geeinigt, dass sie uns die Hälfte in diesem Jahr und die andere im nächsten schenken. (Damit wir ein Teil des Geldes in die große Feier nächstes Jahr stecken können). Wäre das eine Lösung für euch?
Viele Grüße.
P.S. ich finde es total seltsam, über Geldgeschenke zu reden, jedoch hat sein Bruder - mein Schwager - damals auch Geld zur Hochzeit bekommen und meine Schwiegereltern wollen beide Söhne gleich behandeln.
Die amtliche Hochzeit ist inzwischen vorbei und wir haben alle Blumen mitgebracht. Auch unsere Brautleute wünschen sich Geld, da sie sowieso den kompletten Hausstand schon zusammen haben. Sie wissen, das das „große“ Geschenk im August folgt. Ich bin ganz froh darüber, denn mitten in den ganzen Vorbereitungen bin ich arbeitslos geworden. Jetzt kann ich noch was ansparen. Mein Chef hat plötzlich Insolvenz angemeldet und der erwartete Lohn wurde nicht gezahlt
Eine kleine Aufmerksamkeit wäre nett. Ihr könnt den Geschenkbergs splitten oder komplett bei der standesamtliche. Trauung geben, ist ja auch die eigentliche Hochzeit
Ich denke es ist sicher nett einen Blumenstrauß oder erwas anderes kleines zur Standesamtlichen trauung mitzubringen
Ich würde, um Missverständnisse vorab zu verhindern, mit dem Brautpaar vorher schon absprechen wann ihr (als Eltern des Bräutigams) dem Brautpaar etwas schenkt. Und was bzw. in welchem finanziellen Ausmaß.
So sind die beiden klar darüber informiert.
Gerne doch. Ich war froh das mein Mann und ich vorab darüber informiert wurden welche Schwiegereltern was wann schenken wollten.
Vielen Dank