Warum machen Bauarbeiter frühmorgens immer solch einen Lärm - und sind danach ruhig?
Bei mir vor der Haustür wird gebaut. Heute morgen bin ich wieder mal sehr früh von den Bauarbeiten geweckt worden. es war richtig klassisch: ein unheimlicher Lärm mit Baumaschinen usw. JETZT dagegen ist wieder alles ruhig, schon etwa seit 8 uhr. und so stelle ich mir zum hundertundzehnten male die frage, warum bauarbeiter mit einem solchen lärm anfangen müssen zu arbeiten (in aller herrgottsfrühe) und es dann kurze zeit später wieder ganz normal still ist. oder ist das vielleicht gar nicht so?
gibts dafür irgendwelche rationalen erklärungen? was habt ihr für erfahrungen? (und damit der support beruhigt ist, auch die frage nach einem "ratschlag": wie geht man damit um?)
10 Antworten
Zum einen müssen sie vieles vorbereiten und benötigen dazu ihre Maschinen, zum anderen kommen einem Geräusche in den frühen Morgenstunden und am Abend lauter vor, weil die Umgebungsgeräusche dann weniger sind.
wahrscheinlich ist deine antwort eine gute zusammenfasung aller bisherigen argumente. ich gebe dir vollkommen recht.
Das ist weil sie frühmorgens die schweren Baumaschinen auf die Baustelle transportieren müssen, aber nur am ersten Tag.
na ja, sie bauen schon seit anfang sommer hier. aber das mit dem frühmorgens baumaschinen in betrieb nehmen, das wird schon stimmen.
Die fahren abends ihre Maschinen zusammen und schließen sie an, räumen zu Feierabend auf etc - und morgens wird als erstes der ganze Kram wieder "ausgepackt" und ausgeparkt.
Es kann halt nicht jeder mit "Büroschlaf" sein Geld verdienen ;-) - ich hab mal neben einem privaten "Kinderhort" gewohnt, da wars genauso - sowie Mami und Papi die Zwerge abgegeben hatten (war immer so um 07:00) war da die HÖLLE los, inklusive Platzpatronen und Scheiben einschmeißen, und so nach ein, zwei Stunden hatten die sich dann ausgetobt, dann gings wieder.
zu der Zeit hab ich im Schichtdienst gearbeitet - da war der Umzug leider die einzige Möglichkeit - anders als bei einer Baustelle werden Kinder nämlich NIE fertig ... :(
wie sollen denn die arbeiter ohne geräusche arbeiten, wenn sie zb den boden aufstemmen? dass sie jetzt ruhig sind ist normal, sie fangen früh an und machen um diese zeit frühstück dann geht es weiter, und frühen mittag wird es wieder ruhig,bring ihnen doch lieber ein käffchen raus....das würde sie freuen.
also wie gesagt, das mit der frühstückspause ist glaube ich nicht richtig. sie waren frühs ab etwa 7 uhr enorm laut, vielleicht eine halbe, dreiviertel stunde oder so. und danach wurde es ruhiger.
jetzt seit um 9 haben sie allerdings tatsächlich früstückspause. das ist auch noch mal deutlich zu merken.
dein vorschlag mit dem käffchen ist sicherlich lieb gemeint - tehoretisch. und mag auf dem land auch umsetzbar sein. wenn ich das aber tatsächlich tun würde - dann würden die mich in die klapper einliefern lassen, so unvorstellbar ist solch ein verhalten hier in der großstadt. außerdem: die müssen auch leistung bringen und könnten das schon aus dem grunde nicht annehmen. ist ja nicht mehr wie früher. heute ist alles durchterminiert, wann was gemacht werden/ sein muß etc.
trotzdem sind es doch menschen, die sich über ein käffchen freuen würden...ist ja kein muss!!..ich glaube sie würden auch lieber im bettchen liegen bleiben und dich nicht ärgern...da wirst du wohl sicherlich nichts machen können!! ein umzug in ein fertiges viertel könnte abhilfe schaffen...=)
das ist doch ein prima Ansatz...Wenn du mit einer Kanne Kaffee (und Knoppers (-;) rausgehst und sie mal höflich fragst, vielleicht fangen sie dann morgen früh 100 meter weiter an und sind erst um 8.00 Uhr an deinem Haus laut. Manchmal wirkt so eine kleine Bestechung wahre Wunder.
9 Uhr ist Frühstückspause, deshalb ist es ruhig. Die machen doch auch nur ihre Arbeit, wann sollen sie denn anfangen? Um 10 Uhr? Mich nervt sowas auch, aber ich kenne auch die andere Seite. Mein Freund ist Maurer und arbeitet von 7 bis manchmal abends um 7. Später anfangen geht da bald nicht mehr
es ist aber schon seit 8 uhr ruhiger. jetzt, kurz nach 9 uhr, ist tatsächlich so ruhig, daß es vermutlich wegen frühstückspause ist. aber davor?
du hast recht, das mit dem ein- und ausparken von dem schweren gerät, das kann ein guter grund sein, warum das grad frühmorgens so lärmig ist.
na da brauchtest du ja keinen wecker mehr, als du neben dem kinderhort gewohnt hast, was?