Warum löst sich Salz in warmen Wasser besser?
Mir fallen spontan zwei Punkte ein: erstens wegen der vermehrten Teilchenbewegung die zu mehr Hydratation führt und aufgrund der erhöhte Entropie. Gibt es noch andere Gründe ?
5 Antworten
Wegen der:
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6sungsenthalpie
Die hängt davon ab, ob die Dissoziationsreaktion exotherm oder endotherm ist.
Die Löslichkeit von NaCl ist allerdings nur sehr gering von der Temperatur des Wassers abhängig.
Der Abbau des Ionengitters benötigt Energie, Wärme ist Energie.
Ein weiterer Grund könnte die Wasserstoffbrückenbindung sein, die dafür sorgt, dass sich die Wassermoleküle zu Clustern zusammenschließen. Je wärmer das Wasser ist, umso kleiner sind die Cluster und können so die Salzionen besser umschließen.
Das ist wie im Herzblatt oder so:
Für wen würdest du dich entscheiden?
- Für den Nachbarn im Cluster, der dir eine zarte Wasserstoffbrücke anbietet?
- Für das Ion, dass dich durch seine starke Ladung animalisch anzieht?
Nein, mit Clustern hat das nichts zu tun.
Damit könnte gemeint sein, dass es nicht um die Lösungsgeschwindigkeit, sondern um die lösbare Menge geht, also die Löslichkeit.
Dazu findest du hier etwas:
Vor dem Warum kommt das Ob.
Oder die Nennung des Salzes, das du meinst.
Wenn du Kochsalz alias NaCl meinst:
Dessen Löslichkeit ist praktisch unabhängig von der Temperatur.
Und wenn ein Salz bei höherer Temperatur besser löslich ist, dann liegt das nicht an Bewegungen, Clustern, Lücken und ähnlich bildhaftem Kram, sondern an Enthalpie und Entropie des Lösevorgangs, also energetischen Daten.
Für den Lösevorgang eines Stoffes gelten die gleichen Regeln wie für ein chemisches Gleichgewicht, auch wenn das Lösen gern als "rein physikalischer Vorgang" bezeichnet wird.
P. P.S. Die Entropie kann beim Lösen durchaus sinken, weil die Wassermoleküle in der Hydrathülle durchaus "ordentlicher" angeordnet sein können als im Wasser.
Wenn man Wasser erwärmt, dehnt es sich aus, dadurch ist der Abstand zwischen den Molekülen größer und die Salzmoleküle können vermehrt gelöst werden.
Bei der Frage steht als Zusatz noch dabei " Bei dieser Frage geht es nicht um die Beschleunigung des Lösevorgangs durch Erhöhung der Temperatur"
Was könnte damit gemeint sein