Warum löst sich hier der Acryllack und der Klarlack?
Hier ist Acryllack, gerocknet, dann Klarlack, getrocknet, auf Stein darüber.
Warum löst er sich bei Regen?
Was war das für ein Klarlack, Kunstharz oder was für ein Lösungsmittel?
Den Acryllack hatte die Nachbarin günstig vom Tedi und den Klarlack von Nigrin aus der Garage ihres Mannes.
2 Antworten
der klarlack - autoklarlack wie ich gelesen habe - ist mit der bastelfarbe nicht kompatibel und greift das material an.
acrylfarbe vom tedi kann man machen - ist aber nicht wirklich dauerhaft wetterfest. klarlack ebenfalls beim tedi in der bastelabteilung kaufen und das ganze noch mal mit einem andern stein machen. vor dem klarlackieren mindestens 24 stunden warten. wirklich mindestens.
ich hab ein paar steine mit lidl acrylfarben angemalt und mit acrylbinder von sennelier versiegelt. die steine liegen jetzt fast ein jahr permanent ohne wetterschutz draussen und sehen wirklich noch sehr, sehr gut aus.
ich nehme an, der klarlack ist alkydharzlack gewesen.
Hallo amormutuus,
möglicherweise liegt der Fehler dann wo anders, denn
Auszug daraus:
Was ist Nigrin Klarlack?
NIGRIN Klarlack-Spray ist ein farbloser Schutzlack zur Versiegelung des Farblacks. Es haftet hervorragend auf durchgetrockneten Acryl-, Nitro- und Einbrennlackierungen und sorgt für brillanten Hochglanz. Darüber hinaus ist er zum Schutz der Oberfläche auch auf Metall, Holz oder lackierfähigem Kunststoff anwendbar.
Nicht wenn man dem Link, siehe Auszug
durchgetrockneten Acryl-, Nitro- und Einbrennlackierungen
daraus glauben schenken darf!
Ich komm nicht drauf, was genau du meinst.
Ich komm nicht drauf, was genau du meinst.
☺️der Nigrin Klarlack ist für alle Farb/Lackarten geeignet, vor allem auch für Acryl wenn sie ausreichend durchgetrocknet sind🤔das heißt, dass es keine Unverträglichkeiten gibt!
Ja eben, daher wundern wir uns ja, genau. Denn das steht auf der Lackflasche ja auch drauf.
Und durchgetrocknet war alles ganz sicher. Hm, wir wissen nicht, wo wir noch suchen könnten, daher ja auch die Frage hier .....
Der war erst vor wenigen Wochen zuvor gekauft. Dachten wir auch, denn irgendwann .... aber das kann es eigentlich nicht gewesen sein.
Genau, das lasen wir auch und wunderten uns.
Vermutlich liegt es dann, wie Rosswurscht sagt, an den verschiedenen Lösemitteln, die sich nicht vertragen.