Warum löst man nicht das Cheaterproblem einfach?
Es gibt viele Cheater in FPS Spiele.
Man kann doch ein Anticheat rausbringen, der erkennt, ob der Windows Defender deaktiviert ist. Diese Cheats funktionieren ja nur, wenn der Windows Defender deaktiviert ist. Da die Cheats nur unter der Prämisse "Windows Defender turn off" funktionieren. Man könnte Leute bannen, die Windows Defender deaktiviert haben. Es ist auch klar, dass ein Mensch mit gesunden Menschenverstand sein Windows Defender nicht deaktiviert.
5 Antworten
Wenn es so einfach wäre, dann hätte es sicherlich schon jemand umgesetzt. Dazu gibt es eine ganze Betriebssystem-Reihe, die keinen Zugang zu Windows Defender hat und trotzdem vielleicht Mulitplayer spielen will, namentlich Linux-Distributionen. Diese sind dank EAC ja mittlerweile auch dabei.
Außerdem: was hat denn der Windows Defender mit Cheaten zu tun? Woher soll der wissen, dass noch ein anderes Programm über dem Spiel läuft oder ich mehrere Spiele gleichzeitig offen habe und zusammen steuere?
Ich persönlich finde es sehr befremdlich, ein Programm zu verwenden, das derart tief in mein Betriebssystem eingreift wie es ein Anticheat-System macht. Sowas kommt mir nicht auf die Platte.
Multiplayer scheint echt kaputt zu sein...
In welchem garnicht sooo alten Spiel wars nochmal üblich, dass die Spieler auf dem Server sich wochenlang im Kreis drehten, weil ingamezeit fast das Wichtigste war und man dann einfach was an der Tastatur gedreht hat?
Der Windows Defender ist ein integriertes Sicherheitsprogramm von Microsoft, das nicht speziell für das Erkennen von Cheating-Software entwickelt wurde. Es ist jedoch möglich, dass es bestimmte verdächtige Aktivitäten erkennt und entsprechende Maßnahmen ergreift. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass der Windows Defender alle Arten von Cheating-Software erkennen kann.
Es ist verständlich, dass du Bedenken hinsichtlich der tiefen Integration von Anticheat-Systemen in dein Betriebssystem hast. Es gibt alternative Betriebssysteme wie Linux-Distributionen, die möglicherweise keine direkte Integration mit dem Windows Defender haben und dennoch die Möglichkeit bieten, Multiplayer-Spiele zu spielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Spiele möglicherweise spezifische Anforderungen an das Betriebssystem und Anticheat-Systeme haben.
MfG / Shiiiqx
Du denkst da zu einfach.
Andere setzen eben auch andere Antivierensoftware ein und wenn sie zusätzlich den Defender aktiviert hätten, könnten die Programme sich gegenseitig stören.
Wenn der shooter auch auf anderen Plattformen angeboten wird, Mac und Linux werden wohl auch keinen Windowsdefender drauf haben.
Diese Cheats funktionieren ja nur, wenn der Windows Defender deaktiviert ist.
...nö? Wer sagt das? Genug, wenn nicht fast alle dieser cheats funktionieren auch mit Defender an. Im schlimmsten fall macht der Besitzer vom PC eine Ausnahme für den hack client und das wars. Einfach zu prüfen ob ein Antivirenprogramm an ist reicht bei weitem nicht aus lol