Warum können die Busfahrer kein deutsch?
Hi,
ich wollte, als ich bei meinen Eltern war, im Bus ein Ticket kaufen, bin also eingestiegen und habe freundlich und deutlich den Zielort genannt. Die Busfahrerin jedoch plapperte nur Spanisch vor sich hin. Ich kann leider kein Spanisch. Dann hab Ichs halt mit Englisch versucht, aber auch das hat sie nicht verstanden und redete wieder in ihrem schnellen Spanisch. Und machte nicht einmal Anstalten, den Zielort in den Computer einzutippen und ein Ticket zu erstellen.
Da ich nicht schwarz fahren wollte bin ich ausgestiegen, habe mir schnell die App des lokalen Verkehrsunternehmens geladen und dort ein ticket gekauft. Dann den nächsten genommen. Auch der Busfahrer konnte kein Deutsch, wieder nur Spanisch, jedoch hatte ich ja jetzt ein Ticket, bin also einfach durch.
Das ist leider kein Einzelfall in diesem Busunternehmen, habe ich jetzt schon öfter erlebt. Selbst wenn man den Zielort ins Handy tippt und den Fahrern zeigt, haben die gar keinen Plan und sind auf ihr Spanisch festgebissen.
Warum kann man den Busfahrern nicht deutsch oder zumindest englisch beibringen?
In welchem Land soll das passiert sein? Spanien?
Deutschland, Rheinland-Pfalz, in der Nähe von Ludwigshafen
Ist das dann Schwarzfahren, wenn man kein Ticket bekommt?
Ohne Ticket fahren ist soweit ich weiß schwarz fahren
Warum können die Busfahrer kein deutsch?
Meinst du "Warum gibt es Busfahrer, die kein Deutsch können" ?
die = die meisten Busfahrer in diesem Unternehmen
6 Antworten
In den meisten Unternehmen werden Busfahrer sehr schlecht bezahlt und haben sehr unschöne Arbeitszeiten. Da muß jeder der bereit ist akzeptiert werden. Zum Fahren braucht man keine Sprache.
Bei mir in Hamburg fahren zwei Buslinien direkt am Haus vorbei. Laut Fahrplänen alle zehn Minuten ein Bus. Aber oft kommt eine Stunde keiner. Und wenn man beim HVV nachfragt: "Die Busse stehen hier rum. Aber wir haben einfach nicht genug Fahrer!"
Bevor niemand fährt besser Menschen, die Spanisch sprechen...
Wenn die Leute im Sprachkurs sitzen und Goethe lesen, können die nicht gleichzeitig Bus fahren. Der Fachkräftemangel in der Logistik und im Verkehr ist einfach riesig. Das kann man jetzt bestreiten, das ändert aber nichts an der Tatsache
Zum Ticket: Deutschlandticket regelt
Ich bin mir sicher dass die Firmen Sprachkurse bezahlen, aber wahrscheinlich lernen die Fahrer Hochdeutsch und das wird in deiner Region dann schon problematisch
Ich spreche immer Hochdeutsch, ich komme aus Baden-Württemberg und kann weder Schwäbisch noch Pfälzisch. Bin halt öfter in der Pfalz um meine Eltern zu besuchen.
In der heutigen Zeit des Internets sollte es kein Problem sein, sich vor Fahrtantritt eine Karte online zu kaufen.
Bei uns gibt es überhaupt keine Karten mehr beim Busfahrer sondern nur noch an Automaten oder online.
Ist es normalerweise auch nicht, blöd nur wenn auf diesem Kaff kein Handynetz funktioniert, das ist in Deutschland tatsächlich noch ein Problem.
Fach Kräfte Mangel. Man muss alles nehmen was geht. Deutsch lernen kommt später.
Ich verlange ja gar nicht dass sie 1a Deutsch können. Nur dass sie die Städte in ihrem Einzugsgebiet zumindest so beherrschen, dass sie ihren Job machen können. Und der ist, zumindest in diesem Verkehrsunternehmen, neben dem Fahren auch der Verkauf von Tickets
Zum Deutschlandticket: für 1-2 mal pro Halbjahr lohnt das nicht wirklich