Warum knackt es im Tannenzapfen?
Ich habe mir Tannenzapfen ans Ohr gehalten und da drin hat es ein bischen geknackt, warum war das so? Da war kein Tier drin, ich hab extra geguckt.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wenn Du an einem kühlen, feuchten Tag auf den Boden schaust, wirst Du nur geschlossene (übrigens: Fichten- oder Kiefer-) Zapfen finden. An trockenen, warmen Tagen sind sie weit geöffnet. Sie sind so konstruiert. Damit die lose aufliegenden Samen weggeweht werden können ("Nacktsamer").
Das Knacken, was Du hörst, ist das Ergebnis dieser Bewegung. Auch Holzbalken im Haus knacken, wenn sie trocknen/sich erwärmen.
Bei Wärme springen die Schuppen auf um ihre Samen freizugeben. Wären die Tannenzapfen an einem Baum würde dieser zu Boden fallen um dort zu keimen.