Tannenzapfen - öffnen sie sich nach dem Trocknen
Wie ist das beri Tannenzapfen, die geschlossen gefunden wurden, evtl. noch etwas feucht waren - bleiben sie zu bei Zimmertemperatur oder öffnen sie sich doch noch? Es geht hier um die kleinen von Kiefern. Unter welchen Umständen bleiben sie, wie sie gefunden wurden?
4 Antworten
Eine typische Eigenart von Koniferenzapfen ist das Öffnen durch Austrocknen, nur unreife grüne Zapfen öffnen sich wenig oder gar nicht. Übrigens wirst du ausser auf Bäumen keine Tannezapfen im Wald finden: die Früchte der Tanne öffnen sich auf dem Baum und die einzelnen Schuppen lösen sich ab, sodass nach der Ausreifung nur noch dünne verholzte Stäbe stehen bleiben.
Moin, wenn Zapfen bei Zimmertemperatur trocknen, öffnen sie sich, Wenn sie auf eine Unterlage gelegt werden, kannst Du die Samen verwenden und einen neuen Wald sähen. Gut Holz
Danke. Mir kommt es nicht auf die Samen an, und so wie ich es irgendwoher erfahren habe, sind die Samen bei diversen schon vorher rausgegangen, und ich meine, Kiefern gehören dazu. Ich hoffe einfach, daß sie so, wie ich sie gefunden habe, bis zur Verwendung bleiben.
Wenn es trocken und warm wird, öffnen sie sich, weil das in der Natur die Bedingungen sind, bei denen sich die Samen am Besten ausbreiten können.
Ich möchte keine "Jungbäume" ziehen, sondern basteln. Habe viele kleine bei Kiefern gefunden, manche bei nassem Wetter, die ich getrocknet habe. Sie haben geschlossen so eine schöne Form. Wird die bleiben bei mir in der Wohnung (nicht überhitzt) oder kann es sein, daß sie später aufgehen und ich sie für meine Zwecke nicht mehr verwenden kann. Das ist die Frage.
Soweit mir bekannt ist öffnen sich die feuchten Zapfen,,,hab es auch erfahren mit Pinienzapfen.Die Kerne kann man einpflanzen,und wenn du Glück hast wird das auch ein Bäumchen!!
Also, ich sammle seit ein paar Wochen, immer an derselben Stelle, wo Kiefern stehen, welche erst vor so 2 Jahren angepflanzt wurden, mitten in der Stadt an einem neu angelegten Platz. Ich habe alle kleinen gesammelt, immer wenn ich vorbeikam, und das 3 x in der Woche, bis jetzt. Die Kleinen sind ganz geschlossen und gefallen mir sehr für das, was ich damit machen möchte. Manche, wir hatten ja viel Regen in der letzten Zeit, waren feucht, die habe ich dann zuhause getrocknet. Es wäre schön, wenn die so blieben, wie ich sie jetzt habe. Geschlossen. Aber: können die nicht doch sich öffnen, wenn sie jetzt längere Zeit bei mir in der Wohnung sind?