Warum kaut mein Pferd schlecht, trotz gemachter Zähne?
Hallo ihr Lieben,
Vorab: Mir ist klar, dass die Antworten hier nicht vergleichbar mit dem Fachwissen eines Tierarztes sind. Mir geht es eher darum, mal nachzufragen, ob andere Pferdemenschen damit auch schon Erfahrung gemacht haben :)
Mein Pferd (8 Jahre alt) hat vor ca 2 Wochen innerhalb weniger Tage begonnen total schlecht zu kauen, Röllchen zu machen etc., sodass ich direkt unseren Tierarzt (ist fachlich eig sehr kompetent und hat einen guten Ruf in der Umgebung) angerufen habe, der meinte, dass das Problem scharfe Kanten an der Aussenseite der Zähne seien (durch normale Abnutzung) und durch diese die Innenseite der Backe sehr gereizt und stellenweise ein bisschen offen wären.
Daher wurden die Zähne dann wie üblich beim Zähne machen "abgeschliffen". Einen entzündeten Zahn oder sonstige Auffälligkeiten hat er ausgeschlossen und die Probleme beim Kauen sollten damit behoben sein.
Eineinhalb Wochen war auch alles wieder in Ordnung, bis sie vor ca 3 Tagen angefangen hat wieder schlechter zu kauen (möchte keine Karotten, auch nicht als ganz kleine Stücke und auch nur ganz kurzes Gras).
Woran kann das liegen? Hat das schonmal jemand erlebt? Wenn ich ins Maul schaue kann ich (als Laie was Pferdezähne betrifft) keine Auffälligkeiten erkennen und die Kanten sind auch nichtmehr spürbar. Heucobs und Esparsette frisst sie, sprich Dinge die sie beissen muss sind das Problem. Freue mich über jede hilfreiche Antwort!😊
4 Antworten
das wahrscheinlichste ist ein längsbruch eines zahnes. oder ein im zahnfleisch steckender fremdkörper oder ein stück abgebrochener zahn.
wenn die zähne unter sedierung gemacht wurden, kann auch das zungenbein das problem sein. blockade oder bruch.
möglich ist auch eine fistel oder ein abszess, der durch eine verletzung mit dem abschleifwerkzeug verursacht wurde.
insbesondere, wenn die zähne nicht mechanisch, sondern maschinell gemacht werden, können zahnbrüche verursacht werden. durch die hohen drehzahlen verglast die zahnoberfläche und wird dadurch spröde
da ist in jedem fall ein bildgebendes verfahren in einer pferdeklinik notwendig.
den tierarzt dürftest du ja schon ein zweites mal bestellt haben, wenn das problem schon wieder seit 3 tagen besteht. falls nicht - bitte für morgen früh bestellen. und ja - es ist so dringend. ein pferd, das nicht kauen will, hat höllische schmerzen.
pferd nicht nutzen, bis eine diagnose gestellt wurde.
An deiner Stelle sollte ein Pferdezahnarzt ran, nicht nur ein TA mit Zusatzausbildung. Das Pferd auf jeden Fall Röntgen lassen, geht auch ambulant.
Kann alles mögliche sein von Zahn auf Eiter (riecht man aber normalerweise), gebrochenem/gesplittertem Zahn, irgendetwas zwischen den Zähnen steckendes, EORTH,...
An deiner Stelle sollte ein Pferdezahnarzt ran
ein zertifizierter pferdedentist.
denn jeder kann sich das werkzeug kaufen und dann als pferdezahnarzt durch die lande fahren und pferdemäuler verhunzen...
Hier sollte eine Untersuchung mit Kamera und evtl. Röntgen in der Klinik Aufschluss geben.
Recherchier mal, ob Du einen Tierarzt bekommen kannst, der sich auf die Behandlung von Pferdezähnen spezialisiert hat. Denn selbst für einen guten Tierarzt sind Zähne eine echte Herausforderung, gerade beim Pferd.
Vielen Dank! Ich habe mich dahingehend jetzt etwas informiert und die Symptomatik wäre passend. Sie bekommt seit 2 Tagen Schmerzmittel und wird nicht bewegt (ausser 3 Std Koppelgang mit Rentnerpony). Morgen kommt eine Tierärztin, die auf Zähne spezialisiert ist und je nachdem was sie meint, fahren wir sie direkt in die Klinik.