Warum ist Pizza in Deutschland so schlecht?
Ich finde Pizza bei uns in Deutschland immer ekelig. Ich habe schon so viele Pizzen probiert. Egal ob in Bayern, in NRW oder sonst wo. Auch viele verschiedene Restaurants. Die Pizza schmeckt fast überall gleich. Vorallem Salamipizza. Viel zu dünn, labberig, matschig und kein vernünftiger Käse. Und dann noch die ekelige Tomatensoße die überall draufgeklatscht wird.
Das einzige Pizzarestaurant wo mir die Pizza schmeckt ist Pizza Hut. Da ist die Pizza dicker, geschmacklich anders und knusprig.
Letztes Jahr als ich in den USA war hab ich auch Pizza gegessen und dort schmeckt sie an jeder Ecke tausend mal besser. Viel bessere Soße, dicker und viel mehr Käse. Auch die "Salami" bzw. Pepperoni Sausage liegt auf dem Käse sodass sie knusprig wird und nicht unter dem Käse.
In England schmeckt die Pizza auch besser.
Also warum ist das so? Warum schmeckt in Deutschland die Pizza fast überall gleich und ist so dünn, matschig und labberig?
13 Antworten
Weil eine gute Pizza auch was kostet und du anscheinend nur billige Massenware bevorzugst.
Es gibt sehr viele gute lokale die lekere Person tuen anbieten. Pizza Hut oder amerikanischen würde ich noch nicht mal als solche beschreiben
Geschmack ist Geschmackssache. Außerdem kannst du die paar von dir probierten Pizzen nicht auf ganz Deutschland verallgemeinern. Ich kenne fünf Pizzerien, in denen man echt gut essen kann. Und mittlerweile auch eine, die nicht gut ist. Das kommt auf den Pizzabäcker an. Ebenso wie in jedem Dönerladen der Döner anders schmeckt, so ist auch die Pizza anders. Und es gibt auch in England und Amerika schlechte Pizzerien.
Also verallgemeinere nicht dermaßen. Deine Frage beruht rein auf Verallgemeinerung.
In Deutschland wird halt viel Essig reingekippt (bei Pizza die Tomatensoße, oft auch beim Teig oder auch exotische Zutaten, die solange darin baden, bis der natürliche Eigengeschmack weg ist), damit es den Vorlieben der meisten deutschen entspricht.
Die Amis haben einen anderen "Normgeschmack" als Maßstab und dadurch ist es leckerer.
Es gibt aber gerade bei Pizza große Unterschiede, weil es da viele Möglichkeiten gibt, sie zuzubereiten. Wenn dir Pizza-Hut gefällt, dann bleibe doch bei diesem Imbiss.
Beim Käse gibt es zudem das Analogkäse-Problem. Dabei handelt es sich um Käse aus pflanzlichem Fett, der den Kuheuter nie gesehen hat. Das ist kein richtiger Käse und schmeckt dementsprechend....
Ich habe auch einen Lieferservice als Favorit, aber der entspricht nicht deinen Vorlieben.
Mein Tipp: Selber backen! Dann ist die so, wie sie dir gefällt. :-)
Pizza ist tatsächlich Geschmackssache. Manch einer würde eine Pizza mit dickerem Boden als schlecht bezeichnen. Ob das Qualitätskriterium tatsächlich der dicke Boden ist, finde ich nicht. Den Germteig hauchdünn auszudehnen ist eben die Kunst. Ich finde, dass es eher um die Auflage geht, als um den Teig. Der Geschmack muss passen, aber er sollte nicht zu dick sein. Hängt wohl auch davon ab, ob man die Pizza mit der Hand, oder mit Besteck isst. Ich bin sicher, dass Du eine Pizzeria findest, die eine, in Deinen Augen, gute Pizza anbietet. Einfach durchprobieren!
Was für ein Glück, dass hier niemand gezwungen wird, sich von Pizza zu ernähren.