Warum ist die Heirat von Menschen mit großem Alterunterschied (die einander lieben) in Deutschland gesellschaftlich verpönt u. manchmal sogar verboten?
Wenn das Teenie-Mädel viel (etwa 10 oder 15 Jahre) jünger ist als der Mann, das Mädel den Mann liebt und der Mann das Mädel heiraten würde, dann würde seine Liebe für dieses Mädel ja wirklich sein Leben lang treu und stabil halten. Das heißt, sehr gut für das Mädel, und für den Mann noch besser.
Das wäre doch das Optimalste, also, warum wäre das für den Staat so schlimm? Warum zwingt der Staat uns alle, sowohl Männer als auch Frauen, dazu, uns in jedem Alter zu verstellen und so zu tun, als ob wir alle total Gleichaltrige lieben?
Dadurch wird doch weder dem Mann noch der Frau ein Gefallen getan... Ebenfalls eine Frage, die mit dieser eng zusammenhängt: warum ist es männlichen Chefs verboten (oder für sie zumindest verpönt), ihre weiblichen Angestellten zu heiraten? Dieses Verbot ist doch, ganz genau wie das andere Verbot, die reinste Zerstörung der natürlichen Gestaltung der zwischengeschlechtlichen Beziehungen.
Denn Frauen mögen Chefs, und Männer mögen weibliche Angestellte und das ist allgemein bekannt! Warum lassen der Staat, die Gesellschaft und Arbeitgeber zwischengeschlechtliche Beziehungen sich nicht einfach so entwickeln, wie sie sich von alleine entwickeln (Beziehungen mit Betrug, betrügerischen Absichten, Gewalt oder Gewaltabsichten sind aus dieser Frage, natürlich, ausgenommen).
11 Antworten
Wo sind Altersunterschiede verboten? Man darf nicht als Minderjährige heiraten und das ist auch vollkommen in Ordnung so. (Sexuelle Restriktionen bei Minderjährigen dienen zu Recht deren Schutz)
Und Angestellten-Chef Verhältnis sorgt in der Regel dafür, dass der Chef eben die Ehefrau bevorzugen kann. Und dann wirds unlustig für den Rest.
Den Rest les ich nicht durch, ist ein Graus ohne Absätze und ohne klare Struktur.
Meinetwegen können Volljährige tun und lassen was sie wollen, ich muss es aber halt nicht nachvollziehen können wie ein 25jähriger auf eine 70jährige Omi steht. Andersherum (bei viel älteren Männern) läuft Frau halt oft Gefahr das Betthäschen - und nie mehr - zu werden. Aber auch das ist dann ihr persönliches Problem
Wenn es um geschlechtsreife Minderjährige geht, könnte man diesen Satz nicht genauso auf volljährige Frauen ausweiten?
Volljährige Frauen sind erwachsen und für sich selbst verantwortlich. Kinder und Jugendliche nicht. Ganz einfach. Der Staat hat sich den besonderen Schutz von Kindern und Jugendlichen auf die Fahnen geschrieben, und dazu gehört auch das Verbot der Ehe.
Es schert doch keinen, wenn eine 30 jährige einen 50 jährigen heiratet. Was problematisch ist, ist wenn "Teenie-Mädels" Erwachsene Männer heiraten und das zurecht. Ich finde es generell unnötig, wenn Kinder heiraten, wozu die Eile?
"zurecht" Warum?
"wozu die Eile?" Um den Gefühlsfaden zwischendurch nicht zu verlieren! Und von "Kindern" habe ich nicht gesprochen! Das Mädel muss schon geschlechtsreif sein und keine falschen Vorstellungen vom Mann haben.
Wer wegen ein oder zwei Jahren Beziehung statt Ehe den "Gefühlsfaden verliert", zeigt sehr deutlich, dass er nicht reif genug für eine ernsthafte Beziehung ist, geschweige denn eine Ehe.
Aber "Beziehung statt Ehe" ist ja uneheliche sexuelle Beziehung, das kann erstens Betrug sein, zweitens verboten sein (genau deshalb), wenn das Mädel eben unter 18 ist. Denn zu einer richtigen Beziehung gehört nicht nur Sex (und vor allem kein verheimlichter), sondern auch das Leben mit diesem Menschen, die finanzielle Sicherheit, das Vertrautmachen mit der Umgebung dieses Menschen, das vollständige Einbeziehen der Partnerin in das eigene Leben, in den Freundeskreis usw... Wenn das alles 2 Jahre lang warten muss, bekommt die vermeintliche Partnerin eine falsche Vorstellung von diesem Menschen, bevor der Staat die "Gnade" erweist, sich nicht mehr einzumischen!
Aber "Beziehung statt Ehe" ist ja uneheliche sexuelle Beziehung, das kann erstens Betrug sein,
Häh? Uneheliche Beziehungen sind kein Betrug.
zweitens verboten sein (genau deshalb), wenn das Mädel eben unter 18 ist.
Falsch. Auch Unter-18-Jährige dürfen Beziehungen mit Erwachsenen führen. Das ist nicht verboten, solang sie über 14 sind.
Denn zu einer richtigen Beziehung gehört nicht nur Sex (und vor allem kein verheimlichter), sondern auch das Leben mit diesem Menschen, die finanzielle Sicherheit, das Vertrautmachen mit der Umgebung dieses Menschen, das vollständige Einbeziehen der Partnerin in das eigene Leben, in den Freundeskreis usw... Wenn das alles 2 Jahre lang warten muss, bekommt die vermeintliche Partnerin eine falsche Vorstellung von diesem Menschen, bevor der Staat die "Gnade" erweist, sich nicht mehr einzumischen!
Für nichts davon muss man verheiratet sein. Allein die Tatsache, dass du das glaubst, zeigt, wie unfassbar unreif du zum Beispiel denkst.
"Uneheliche Beziehungen sind kein Betrug." KANN Betrug sein, habe ich geschrieben. Muss nicht! Ist halt viel wahrscheinlicher, als in der Ehe. Denn um zu heiraten muss man sowieso einen gewissen Aufwand betreiben.
"Das ist nicht verboten, solang sie über 14 sind.". Das können aber Eltern regeln, auch ohne tiefe Einsicht in die Situation. Einfach per Umgangsrecht.
"Für nichts davon muss man verheiratet sein." Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Eltern einer 15-jährigen nicht erlauben dürfen, bei ihrem Liebhaber zu wohnen (wenn das öffentlich bekannt wird).
dann muss der Lover sich erwachsen benehmen und warten können ... sollte ja ganz einfach sein, wenn er soviel älter ist (und geistig reifer sein sollte)
im Übrigen
BMJ | Aktuelle Gesetzgebungsverfahren | Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen
das Gestz gilt seit 2017
Gesetz zur Bekämpfung von KinderehenEhen Minderjähriger werden zunehmend kritisch gesehen, weil eine zu frühe Eheschließung das Wohl der Minderjährigen und ihre Entwicklungschancen beeinträchtigen kann. In Deutschland soll nach gegenwärtiger Rechtslage eine Ehe nicht vor Volljährigkeit eingegangen werden; das Familiengericht kann einen Minderjährigen, der das 16. Lebensjahr vollendet hat, jedoch vom Alterserfordernis befreien. Von dieser Möglichkeit wird im-mer seltener Gebrauch gemacht. International wird die Möglichkeit, die Ehe vor Volljährigkeit zu schließen, zunehmend eingeschränkt. Damit soll nicht zuletzt eine Ächtung von Kinderehen zum Ausdruck gebracht werden.
"dann muss der Lover sich erwachsen benehmen und warten können ..." Inzwischen werden dann die Feelings des Girls vergehen, was ja nicht der Zweck des Ganzen sein soll.
"weil eine zu frühe Eheschließung das Wohl der Minderjährigen und ihre Entwicklungschancen beeinträchtigen kann." Und warum wollen die, statt dieser Menschen und ihren Familien, entscheiden, wann zu früh ist und wann nicht? Leben diese Gesetzgeber das Leben von diesen Menschen? Stell dir vor, der Staat würde aufgrund von irgendwelchen Parametern bestimmen, welche Musik du bitte hören möchtest und welche nicht... Weil diese Bestimmung durch den Staat angeblich deinem Wohl dient...
"Damit soll nicht zuletzt eine Ächtung von Kinderehen zum Ausdruck gebracht werden." Gibt's da nicht andere Möglichkeiten, die Ächtung von Kinderehen und Zwangsehen zum Ausdruck zu bringen, als glückliche Jugendehen zu verunmöglichen und vielen guten Menschen dadurch im Wege zu stehen?
Man heiratet jemanden, weil man mit ihm für den Rest seines Lebens zusammen sein möchte.. wenn das "Girl" ihre "feelings" verliert, weil ihr nur eine Beziehung führt und nicht verheiratet seit, dann zeigt das ganz klar, dass eine Heirat nicht angebracht gewesen wäre.
Man kann auch zusammen wohnen ohne verheiratet zu sein, mache ich mit meinen Freund seit über 3 Jahren, funktioniert sehr gut.
"Man kann auch zusammen wohnen ohne verheiratet zu sein," Nur unter "Volljährigen". Außerdem würde das gerade bei Jüngeren die Gefahr erhöhen, ausgenutzt zu werden. Denn ohne Heirat hat der Mann ja, rechtlich gesehen, keine Pflichten, er kann einfach Tschüss sagen. Was das für eine 15-16-jährige bedeuten würde, kann man sich gut vorstellen...
Sehr schlechtes Argument, in der Ehe kann der Mann vielleicht nicht einfach tschüss sagen, aber genauso wenig das Mädchen. Wenn sie in der Ehe ausgenutzt wird, was durchaus möglich ist, anders als du es suggerierst, kann sie sich schlechter Hilfe holen, weil es ja der Ehemann ist.
"Sehr schlechtes Argument, in der Ehe kann der Mann vielleicht nicht einfach tschüss sagen,..." Na siehst du, du hast dieses "schlechte" Argument gerade bestätigt!
"aber genauso wenig das Mädchen." Warum soll das Mädchen das tun (wollen)? Männer tun das, weil sie das Mädchen oft nur für ein paar Mal Sex wollen. Ein Mädchen will normalerweise Stabilität... Darum will ein Mädel ja normalerweise eine Heirat (und gleich mit dem "Richtigen") statt nur Sex mit zufälligen Partnern. Die Ehe ist ja zum Schutz der Frau entstanden, nicht zum Schutz des Mannes... Der Mann kommt auch ohne Ehe gut klar...
"Wenn sie in der Ehe ausgenutzt wird, was durchaus möglich ist, anders als du es suggerierst," Kann leider passieren, aber, grundsätzlich, warum soll ein Mädel so einen heiraten wollen?!
"kann sie sich schlechter Hilfe holen" Doch, kann sie. Dafür gibt es noch den Rechtsstaat, zum Glück. Und das gilt auch für Verheiratete.
Weil man leider vorher nicht immer weiß, wen genau man heiratet bzw. die Person kann nach der Hochzeit erst ihr wahres Gesicht zeigen. Und wenn man es mit der Hochzeit überstürzt, hat man ja auch nur wenig Zeit sich wirklich kennenzulernen.
"die Person kann nach der Hochzeit erst ihr wahres Gesicht zeigen." Kann leider passieren, ist aber in Deutschland eher unwahrscheinlich, denke ich, vor allem wenn man sich schon kennt.
"Und wenn man es mit der Hochzeit überstürzt," sage ich auch nicht, dass man das tun sollte. Aber so 3-4 Monate oder ein halbes Jahr ohne Sex genügt ja zum guten Kennenlernen?
Teenies sollen noch überhaupt nicht heiraten, egal wie alt die Partner sind.
Die großen Altersunterschiede, besonders, wenn der Mann zB 15 Jahre älter ist, bringen im Alter einige Probleme mit sich. Der Mann wirkt für die Kinder wie ein Opa. Die Interessen des Kindes (Laufen, Toben, Spielen) können von dem alten Vater nur schwer erfüllt werden. Auch die sexuellen Bedürfnisse der Frau gegenüber dem Mann, gehen bei so einem großen Altersunterschied weit auseinander. Der Mann hat im höheren Alter, gegenüber der jüngeren Frau, nicht mehr das große Interesse an Reisen und anderen Unternehmungen.
Ist aber die Frau sehr viel älter als der Mann, sieht die Sache ganz anders aus. Hier sehe ich weniger Probleme.
LG von Manfred
Der Staat verurteilt sowas nicht, davon mal abgesehen. Die Gesellschaft würde teilweise etwas schief schauen, wenn eine 15 - jährige, nicht-volljährige mit einen 30 - jährigen zusammen ist, da sie noch nicht volljährig und mitten in der Puertät ist. Generell sind Altersunterschiede von 10-15 Jahren wahrscheinlich auch kein so großes Problem. Wenn der Mann aber mit 70 noch ein Kind zeugt mit einer 20 - jährigen, dann ist anzunehmen, daß das Kind im Kindergarten von anderen Kindern gesagt bekommt: 'Dein Opi holt Dich ab', und sich das Kind sowie der Vater irgendwie alleine fühlen, da eine ganze Generation dazwischen liegt. Auch wenn einige Männer manchmal denken, es geht ewig weiter, nein, irgendwann ist Schluss, und dann macht sich auch ein Flavio Briatore am Strand lächerlich.
"Der Staat verurteilt sowas nicht, davon mal abgesehen. Die Gesellschaft würde teilweise etwas schief schauen, wenn eine 15 - jährige, nicht-volljährige mit einen 30 - jährigen zusammen ist, da sie noch nicht volljährig und mitten in der Puertät ist." Doch, der Staat tut es. Wenn die 15-jährige nicht im Elternhaus wohnt, sondern mit dem 30-jährigen als ihrem Ehemann lebt, dann steht das Jugendamt vor der Tür (wenn die Eltern ihr das erlauben). Und wenn die Eltern ihr das nicht erlauben, dann steht die Polizei vor der Tür des Liebhabers. Außerdem erhöht der Staat die Missbrauchsgefahr für die 15-jährige in diesem Fall, weil er die Heirat nicht erlaubt. Der Mann trifft sich dann mit ihr heimlich, ohne sie zu heiraten, und dann ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass die Absichten des Mannes unlauter sind.
"Sexuelle Restriktionen bei Minderjährigen dienen zu Recht deren Schutz" Wenn es um geschlechtsreife Minderjährige geht, könnte man diesen Satz nicht genauso auf volljährige Frauen ausweiten? Die haben ja genau so eine Wahrscheinlichkeit, Betrug oder Gewalt zu erleben. Und das tun die auch. Wo ist der Unterschied? (Von Kindern im biologischen Sinne rede ich gerade nicht, damit es klar ist!)
"Und Angestellten-Chef Verhältnis sorgt in der Regel dafür, dass der Chef eben die Ehefrau bevorzugen kann. Und dann wirds unlustig für den Rest." Ach sind Menschen heutzutage wirklich solche Affen?!
"Gefahr das Betthäschen - und nie mehr - zu werden." In der Frage ging es um HEIRAT.