Warum ist die Erde laut der Bibel viereckig?

7 Antworten

Nein. Nein. Das kosmologische Weltbild der alten Hebräer war ähnlich den Vorstellungen anderer Völker in dieser Zeit und Gegend: flache Erdscheibe.

Das Alte Testament beschreibt die Erde als Erdkreis (eine Scheibe) mit einer Kuppel. An der Kuppel ist das Firmament, an der die Sonne und andere Planeten ihre Bahnen drehen. Außerhalb der Kuppel ist Wasser.

Der Erdkreis war zu dieser Zeit auch in den Nachbarvölkern üblich: ZB im Neubabylonischem Reich und bei Hekataios von Milet.

Hekataios von Milet

Weltkarte des Hekataios (ca. 560 bis 480 v. Chr.): die Erde ist eine flache Scheibe (Erdkreis) umgeben von Wasser

Bild zum Beitrag

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hekataios_von_Milet

Neubabylonische Reich

Babylonier zur Zeit des Neubabylonischen Reiches stellten sich die Erde flach vor: als Erdkreis

Bild zum Beitrag

Die babylonische Weltkarte ist eine schematische Darstellung der Welt aus der Sicht der Babylonier zur Zeit des Neubabylonischen Reiches. Sie zeigt eine von Wasser umgebene Erdscheibe, durch die der Euphrat fließt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Babylonische_Weltkarte

Biblische Kosmologie

Die alten Israeliten stellten sich das Universum als einen flachen Erdkreis vor, der von Wasser umgeben ist. Oben die Himmel (shamayim), in der Mitte die Erde (eres) und unten ist die Unterwelt (sheol):

Bild zum Beitrag

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Biblical_cosmology

Die entsprechenden Bibelstellen dazu:

Bild zum Beitrag

Es gibt Wasser (Gewässer) oberhalb des Himmels.

4 Lobt ihn, ihr Himmel der Himmel und ihr Wasser, die ihr oberhalb des Himmels seid!

https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/Psalm148,4

Es gibt Wasser oberhalb der Kuppel, und unten in der Kuppel:

7 Und Gott machte die Wölbung und schied das Wasser, das unterhalb der Wölbung[9], von dem Wasser, das oberhalb der Wölbung[10] war.

https://www.bibleserver.com/ELB/1.Mose1%2C7

Auch die Babylonier haben Gewässer oberhalb einer Erdkuppel:

Bild zum Beitrag

ma·yim (Wasser) ist in der Bibel immer flüssig. Keine Wolke, kein Nebel, kein Dampf:

https://biblehub.com/hebrew/mayim_4325.htm

anan ist die Wolke.

ד, ʾēd ist Nebel/Dampf

https://www.quotescosmos.com/bible/bible-concordance/H108.html

ma·yim ist auch das, was die Erde bei der Sintflut überflutet.

Chug

Rund ist auch die Scheibe bzw eine Sphäre. Ein Erdkreis:

Jesaja 40,2: "Er ist es, der da thront über dem Kreise der Erde, …". Das althebräische Wort חוּג (chug), das hier mit Kreis übersetzt worden ist, impliziert nicht eine Kugelform.

Die sprachliche Wurzel kommt als Verb nur einmal vor in Hiob 26,10 ("Eine Schranke hat er als Kreis über der Fläche des Wassers gezogen "), als Substantiv in Hiob 22,14 ("Kreis des Himmels") und Sprüche 8,27 ("Als er einen Kreis abmaß über der Fläche der Tiefe, …") und einmal im Substantiv מְחוּגׇה (mechûghah; Jesaja 44,13) als Zirkel: "Der Zimmermann spannt die Schnur und zeichnet mit dem Stift. Er behaut das Holz und zirkelt es ab …".

Im deuterokanonischen Buch Jesus Sirach (Sir 43,11-12) wird mit chug ein Regenbogen beschrieben ("Er zog am Himmel einen Kreis von Herrlichkeit, …"), also ein Halbkreis.

Die Bibelschreiber konnten kugelförmige Sachen beschreiben, mit zB Gulla, Plural gullot (haben sie aber bei der Erde nicht verwendet):

https://biblehub.com/hebrew/1543.htm

41 zwei Säulen und die kugelförmigen Kapitelle[39], die oben auf den beiden Säulen waren; und die beiden Geflechte, um die beiden kugelförmigen Kapitelle[40], die oben auf den Säulen waren, zu bedecken;

https://www.bibleserver.com/LUT.ELB/1.K%C3%B6nige7%2C41

Verwandt hiermit ist gilgolet: Schädel. Ist auch kugelig.

Himmelszelt

Die Sonne hat ein Zelt und läuft dort auf ihrer Bahn. Von einem Ende des Himmels bis zum anderen:

Er hat der Sonne ein Zelt am Himmel gemacht; /
6 sie geht heraus wie ein Bräutigam aus seiner Kammer und freut sich wie ein Held, zu laufen die Bahn.
7 Sie geht auf an einem Ende des Himmels / und läuft um bis wieder an sein Ende, und nichts bleibt vor ihrer Glut verborgen.

https://www.bibleserver.com/LUT/Psalm19%2C5-7

Von einem Ende des Himmels zum andern:

... Gott den Menschen auf Erden geschaffen hat, und von einem Ende des Himmels zum andern, ob je so Großes geschehen oder desgleichen je gehört sei, ...

https://www.bibleserver.com/LUT/5.Mose4%2C32

Von der ganzen Erde aus kann man einen großen Baum sehen (das ist bei einer Kugel unmöglich):

es stand ein Baum in der Mitte der Erde, der war sehr hoch. 8 Und er wurde groß und mächtig, und seine Höhe reichte bis an den Himmel, und er war zu sehen bis ans Ende der ganzen Erde.

https://www.bibleserver.com/LUT/Daniel4%2C8

Bild zum Beitrag

Erdkreis im Neuen Testament

Lukas erzählt von einer Volkszählung der Römer über den ganzen Erdkreis:

1 Es geschah aber in jenen Tagen, dass eine Verordnung vom Kaiser Augustus ausging, den ganzen Erdkreis einzuschreiben.

https://www.bibleserver.com/ELB/Lukas2%2C1

Damit kann unmöglich die ganze Welt bzw Erde gemeint sein.

Man kann von einem hohen Berg alle Länder der Welt sehen:

8 Wiederum nimmt der Teufel ihn mit auf einen sehr hohen Berg und zeigt ihm alle Reiche[1] der Welt und ihre Herrlichkeit

https://www.bibleserver.com/LUT.ELB/Matth%C3%A4us4%2C8

Gegenargument Lukas 17,34

Vorweg: das sind völlig andere Bibelautoren Jahrhunderte später, nicht mehr die Hebräer aus dem Alten Testament.

34 Ich sage euch: In jener Nacht werden zwei auf einem Bett liegen; der eine wird angenommen, der andere wird preisgegeben werden. 35-36 Zwei Frauen werden miteinander Korn mahlen; die eine wird angenommen, die andere wird preisgegeben werden

https://www.bibleserver.com/LUT/Lukas17%2C34

1) Nirgends steht an dieser Stelle, dass alle gleichzeitig weggebeamt werden. Es können manche in der Nacht, manche in der Früh und manche am Nachmittag weggebeamt werden

2) Die erwähnten Mühlen waren Handmühlen, die in jedem Haushalt vorhanden waren und konnten auch bei Lampenlicht bedient werden. Lampen waren bei den Römern Massenware. Überall im Römischen Reich wurden kleine Ton-Lampen (Lucernae) produziert und waren selbst in armen Haushalten ein selbstverständlicher Teil des Hausrats.Sie waren ein erschwinglicher Massenartikel und auch das Olivenöl, der übliche Brennstoff, war im Mittelmeerraum reichlich vorhanden.

3) Auch Flacherdler können gleichzeitig eine Nacht und einen Tag haben:

Bild zum Beitrag

Gegenargument Hiob 26,7

Erde/Land hängt über dem Nichts:

 7 Er spannt den Norden[4] aus über der Leere, hängt die Erde auf über dem Nichts.
8 In seine Wolken bindet er das Wasser ein, dass unter ihm das Gewölk nicht reißt.

Wolken verdecken den Anblick des Thrones:

9 Er versperrt den Anblick ⟨seines⟩ Thrones[5], indem er sein Gewölk darüber ausbreitet.

https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/Hiob26,3

Oberhalb der Wolken gibt es keinen Thron. Er kann nicht unsichtbar, klein oder weit weg sein, da sonst "versperrt den Anblick" keinen Sinn macht.

Es gibt auch keine Gewässer oberhalb der Kuppel.

Und aufgehängt kann auch eine Erdkuppel sein:

Bild zum Beitrag

Auf den Außenflügeln des Triptychons Der Garten der Lüste (um 1500) stellte Hieronymus Bosch die Erde als Scheibe dar, die in einer transparenten Sphäre schwebt

https://de.wikipedia.org/wiki/Flache_Erde#/media/Datei:Hieronymus_Bosch_-_Triptych_of_Garden_of_Earthly_Delights_(outer_wings)_-_WGA2506.jpg

 - (Islam, Christentum, Gott)  - (Islam, Christentum, Gott)  - (Islam, Christentum, Gott)  - (Islam, Christentum, Gott)  - (Islam, Christentum, Gott)  - (Islam, Christentum, Gott)  - (Islam, Christentum, Gott)  - (Islam, Christentum, Gott)

Rowal  27.03.2025, 20:15

Eine fundierte und beeindruckende Antwort, die weit über das hinaus geht, was man bei GF erwarten kann. Ergänzend kann man vielleicht noch sagen: Seit Aristoles (also seit 300 v.Chr.) hat niemand mehr an eine flache Erde geglaubt, denn die Beweise für eine Kugelform, die er in "De Caelo" präsentierte waren zu überzeugend. Es hat zwar um das Jahr 300 n.Chr. einen Rethoriker namens Lutius Lactanius gegebenl, der angeblich an eine flache Erde glaubte, doch stellte sich heraus, dass er dies im Zusammenhang mit Retorik-Künsten vorbrachte, und dort als Beispiel anführte, dass ein guter Rethoriker die Argumente so verdrehen kann, dass der Laie jeden Unsinn glaubt, selbst, dass die Erde scheibenförmig ist.

Das Zitat des Fragestellers stammt aus der Johannes-Apokalypse, war also nicht wörtlich gemeint - wie fast alles in der Johannes-Apokalypse; man braucht es nur zu lesen und versteht diesen Umstand gleich.

Mayahuel  27.03.2025, 20:29
@Rowal
Seit Aristoles (also seit 300 v.Chr.) hat niemand mehr an eine flache Erde geglaubt,

Auch der Koran/Ahadith beschreiben eine Erscheibe:

In Quranic cosmography, the cosmos is primarily constituted of seven heavens and earth. Above them is the Throne of God, a solid structure. The Quran indicates a round Earth and says the physical land on the ground has been spread.

https://en.wikipedia.org/wiki/Cosmology_in_the_Muslim_world

Und:

Contemporary and traditional interpretations have generally held in line with general biblical cosmology, with a flat Earth with skies stacked on top of each other, with some believing them to be domes and others flat circles.

https://en.wikipedia.org/wiki/Quranic_cosmology

Und das war Jahrhunderte nach Jesu.

Ab dem 10. Jahrhundert änderte sich das mehrheitlich:

 Beginning in the 10th century onwards, some Muslim traditionalists began to adopt the notion of a spherical Earth with the influence of Greek and Ptolemaic cosmology

https://en.wikipedia.org/wiki/Flat_Earth

ApostelPetrus  24.03.2025, 00:03

Dein Bild vom Christentum ist herrlich. Glaubst du wirklich das ist generell geglaubt worden?

Die Griechen waren gute Seefahrer und wussten das die Erde keine Scheibe ist. Deswegen hat Atlas auch eine Weltkugel getragen.

Und kennst du den Reichsapfel? Das ist eine Weltkugel mit einem Kreuz darauf.

Deine Diffamierung ist absolute Weltklasse. ✌🏻

Mayahuel  24.03.2025, 00:48
@ApostelPetrus
Die Griechen waren gute Seefahrer und wussten das die Erde keine Scheibe ist

Die Menschen wissen auch, dass der Mensch durch Evolution entstanden ist.

Interessiert viele Menschen trotzdem nicht.

Berliner926  24.03.2025, 01:35
@Mayahuel

Ich hab in meinem Tischkalender vorhin gesehen, dass täglich Zeiten für "Sonnenaufgang" und "Sonnenuntergang" verzeichnet sind. Die Kalendermacher gehen also tatsächlich davon aus, dass die Sonne sich um die Erde dreht. Sind die blöd...

Die Flagge der Vereinten Nationen zeigt die Erde als Scheibe, umkränzt von Lorbeerblättern. Die UN ist also tatsächlich von solchen Blödsinn überzeugt. Wer hätte das gedacht...

ApostelPetrus  24.03.2025, 10:16
@Mayahuel

Äpfel und Birnen? 😋

Bleibe doch mal bei einem Thema Maya. Deine Pauschalunterstellung ist halt nur das: Eine Unterstellung.

Deine Logik scheint folgende zu sein: Wenn du eine Meinung zu einer Bibelstelle hast, oder dir was zusammengereimt hast, dann ist das automatisch für alle Christen zutreffend. Egal was es ist.

Und du gibst dir unglaubliche Mühe irgendwas zusammen zu stricken, damit dein Narrativ bedient wird. Andererseits nimmst du Bibelstellen komplett ohne Kontext und Interpretation, wenn es dein Negativbild bedient.

Den Teil hier finde ich großartig:

Die erwähnten Mühlen waren Handmühlen, die in jedem Haushalt vorhanden waren und konnten auch bei Lampenlicht bedient werden. Lampen waren bei den Römern Massenware. Überall im Römischen Reich wurden kleine Ton-Lampen (Lucernae) produziert und waren selbst in armen Haushalten ein selbstverständlicher Teil des Hausrats.Sie waren ein erschwinglicher Massenartikel und auch das Olivenöl, der übliche Brennstoff, war im Mittelmeerraum reichlich vorhanden. 🧐

Mayahuel  24.03.2025, 10:24
@ApostelPetrus
Die Öllampen (lucernae) gehörten während der Kaiserzeit zu den bevorzugten Beleuchtungsgeräten.
Sie wurden sowohl in Privathäusern als auch in öffentlichen Gebäuden wie Bädern, Theatern, Tempeln und in großen Grabbauten auf den Friedhöfen verwendet

https://madoc.bib.uni-mannheim.de/1277/1/kolb.pdf

WiBiLex ist ein wissenschaftliches Bibellexikon. Und hat einen ausführlichen Artikel über die Kosmologie im Alten Testament:

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/welt-weltbild-at

Überprüfe das mit meinem Text.

Oder mit Wikipedia "Biblical Cosmology":

https://en.wikipedia.org/wiki/Biblical_cosmology#

Hallo,

am besten sollte man alles im Kontext lesen. Ich nehme an dieser Vers ist Offenbarung 7:1, richtig? Da gibt es einen ganz interessanten Kommentar zu den "Ecken" den ich vor einiger Zeit gelesen hab: https://www.quora.com/Is-there-a-verse-in-the-Bible-that-says-Earth-is-round

Les zum Beispiel Prediger 1:6 oder Sprüche 8:27.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Orthodoxer Christ (Heiliger Demetrios – Nürnberg)

Nein Quatsch.
Das sind die 4 Himmelsrichtungen!

Norden

Süden

Westen

Osten

LG 😉

Die Johannesoffenbarung ist kein Naturwissenschaftlicher Geografiebericht .

Sondern es gibt ja auch 4 Himmelrichtungen.

Was du da liest ist eine spirituelle Schau des Apostels Johannes und über die Endzeit und genau als das muss diese dann auch gelesen werden.

Alles andere wäre falsch .

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

IngoNito  26.03.2025, 17:20

Die gesamte Bibel ist kein Wissen, sondern Glauben!

In damaliger Vorstellung hat man die runde Erdscheibe in vier Quadranten aufgeteilt und den entsprechenden Winden aus den vier Himmelsrichtungen zugeordnet. Von diesen Quadranten stammt die Bezeichnung der vier Ecken. Diese Vorstellung hat das Judentum insbesondere von den Babyloniern übernommen.

Ausführlicher hier unter 1.1, 1.2.2 und 2.4: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/21242/