Warum ist das Steak nicht zum Rohverzehr geeignet?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist das gleiche wie mit den Wet Floor Schildern...wenn es nicht dort steht wo einer auf dem Nassen ausrutscht, hat der Verursacher die A-karte und zahlt.

So ist es auch mit dem Steak. Rohes Fleisch bringt immer eine größere Gefahr der Verkeimung mit sich. Und Rindfleisch ist ja auch nicht unproblematisch in Sachen Bandwurm.

Laß DIr den Geschmack nicht vermiesen, auch ich mag es gern noch etwas blutig und gönne es mir ab und zu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Judith171  22.10.2018, 13:55

Ich esse ohne Ende Rindercappacio, das ist natürlich roh.

Vielleicht wegen Bse?

Das ist ein Sicherheitshinweis. Somit schließen sie eine Haftung bei evtl. Erkrankungen aus, deren Erreger durch Hitze abgetötet werden können. Fleisch zum Rohverzehr würde ich lieber beim Metzer frisch statt aus der Supermarkttheke holen.

Das ist bloß lebensmittelrechtliche Absicherung.

Selbstverständlich kann man nicht erwarten, dass jemand das Fleisch durchbrät, das ist von der Konsistenz her ja schlimmer als roh :-)

Die Außenflächen anbraten verringert das Risiko einer Lebensmittelvergiftung bereits deutlich.

Das liegt daran, dass das Fleisch nicht frisch ist sondern abgepackt. Es hat einen weiteren Weg hinter sich -schlachten, verpacken, ausliefern ....- somit können sich schon Keime gebildet haben.Auch wird durch das beliefern und umpacken die Kühlung kurz unterbrochen was nicht gut für das Fleisch ist. Wenn du dein Fleisch gern auf englische Art ist dann gib lieber ein paar Euro mehr aus und kaufe frisch beim Fleischer.