Unterschied zwischen Mett und Hackfleisch (Rohverzehr)?

5 Antworten

Du kannst beides roh verzehren wenn es frisch gemacht ist.

Historisch gesehen lag halt immer das Mett aus Schweinefleisch auf dem Buffet. Es ist mit Salz und Pfeffer etwas haltbar und "überlebte" einen Tag in der Theke, einen Abend auf der Party. Ungewürztes Hackfleisch dagegen konnte man sich immer frisch machen lassen, durfte am Folgetag auch nicht verkauft werden. Das änderte sich mit dem verpackten Hackfleisch.

Mit dem Warnhinweis auf jeder Art ungewürztem Hacks sichert sich der Hersteller ab. Das Potential daran zu erkranken ist DA. Ich selbst habe mir in den 80ern mal mit Rindertatar etwas eingefangen, es war aber auch ein rohes Ei drin. Ich hatte drei Tage Karneval in meinem Inneren.

Geschmacklich liegt für mich Schwein vorne, ich mache auch meine Frikadellen nur damit. Gemischtes Hackfleisch mag ich roh nicht besonders.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Weil Mett gewürzt ist und durch Salz und Pfeffer etwas konserviert wird.


Nachtkindchen 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 12:59

Wenn ich das frisch kaufe und zu Hause direkt würze, sollte es doch dann auch verzehrbar sein, oder?

Blindi56  11.10.2024, 15:28
@Nachtkindchen

Wenn es in der Fleischtheke frisch durchgedreht wurde, ja. Lag es schon länger, wie in den Packungen, kann keiner mehr garantieren, das es noch 100%ig frisch ist. Und es weiß ja auch niemand, wie schnell Du das dann würzt. Daher zur Vorsicht der Hinweis.

Hallo ein Risiko besteht immer, Band Wurmeier zu erwischen wo sich in deinem Körper einnisten, hab das im TV gesehen, so erging es einer frau wo sehr viel Mettwurst gegessen hat. Hackfleisch ist auch nicht besser das roh zu essen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hackfleisch, egal ob Rind oder Schwein, kannst Du roh essen, wenn Du es frisch beim Metzger kaufst. Aber trotzdem solltest Du es noch am gleichen Tag verbrauchen. Das gilt auch für Mett. Das verpackte Hack, hat mit frisch, nicht viel zu tun.


Nachtkindchen 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 13:18

Aber warum ist das (abgepackte, z.B ThrüringerMett) Mett roh verzehrbar, das abgepackte Rindfleisch direkt daneben aber nicht? Das irritiert mich.

Den Tipp mit den Metzger werde ich auf jeden Fall beherzigen, danke!

HONEY596  11.10.2024, 13:24
@Nachtkindchen

Bitte.

Vielleicht liegt es an den Gewürzen. Ich weiß es aber nicht. Abgepacktes Mett, würde ich auf jeden Fall nicht essen. Ich ekel mich auch vor der Farbe.

Das Hackfleisch, welches du abgepackt kaufen kannst wurde schon vor Tagen durch den Fleischwolf geschickt, damit ist es nicht mehr frisch genug, um es auf's Brötchen zu tun.

Das Hack vom Metzger oder von der Frischetheke im Supermarkt ist dagegen maximal ein paar Stunden alt.


Nachtkindchen 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 13:05

Also wenn ich Hack beim Metzger kaufe, kann ich das roh verzehren?

Denn das Mettfleisch ist ja auch abgepackt. Zum Beispiel Thüringer Mett. Und in den Zutaten stehen nur Salz, Senf und "Gewürze". Keine Konversierungsstoffe. Hatte extra geguckt, weil mich das interessiert hatte dann.