Warum ist das so unbequem im kleinen Auto Hyundai i10?
Wenn Omas Rollator mit muss ist das Problem das der Rollator nicht im Kofferraum passt. Nur auf die Rücksitzbank.
So muss man Mama hinten sitzen lassen und sie den Rollator auf dem Schoß. Die zwei Koffer dann im Fußraum und im Kofferraum verteilt. Weil mehr als ein Koffer nicht hinten rein passt.
Das ging mal 1x für eine Strecke von 5 km um sie vom Bahnhof abzuholen.
Wie soll man da eine längere Autofahrt machen mit der Familie die zu viert oder fünft in Urlaub fahren will und auch natürlich was mitnehmen will? Alles auf den Schoß tragen und sich irgendwie reinquetschen?
Und dann mit 67 PS über die Autobahn paar 100 km ?
6 Antworten
Man ksnn auch mit den 67ps auf der Autobahn fahren. 120 packt der locker und fühlt sich wohl. Wenn so Fahrten häufiger auftreten, muss ein größeres Auto her. Ist es nur sehr selten, kann man ein Suto mieten
Naja, für diese Anwendungsbeispiele ist ein Auto in dieser Größenordnung und Fahrzeugklasse wohl einfach die falsche Wahl. Der i10 ist eher kein Familien- und Transportfahrzeug, sondern eher ein „Stadtflitzer“ und „Einkaufswagen“ für kürzere Strecken und mäßige Beladung. Wenn man häufiger mehr Personen oder Ladung über längere Strecken befördert, sollte man vielleicht ein größeres Auto in Betracht ziehen!?
Weil manche Leute das Auto absolut voll packen.
Dafür ist das kleine Auto nicht gedacht.
Normalerweise kauft man ein Auto dem Zweck entsprechend. Aber es gibt eben immer Moralapostel, die über große Autos schimpfen und dabei garnicht sehen, wie viel Ladung gestern mit dem großen Auto transportiert wurde.
Das liegt an der "Größe " des Autos, die du nur beeinflussen kannst, wenn du ein anderes Auto anschaffst.
LG
Der i10 wurde gemacht, um in kleinere Parklücken zu passen als das Auto, das für den genannten Einsatzzweck eher geeignet wäre.