Warum ist das Allgäu so beliebt, obwohl es auch im Sommer fast dauernd regnet und man nur selten Biergartenwetter hat?
6 Antworten
Die Alpenlandschaft dort ist wunderschön. Sicher ist es nett, ab und zu in einen Biergarten zu gehen, aber man muss nicht ständig dort rumhängen. Außerdem tut's ein gepflegtes Bier in der trockenen, warmen Gaststube genauso, wenn draußen mal der Regen pladdert - umso gemütlicher ist's dann in rustikaler Atmosphäre hinter der Scheibe. Touristen möchten spazieren gehen, in den Bergen wandern und oben vom jeweiligen Gipfel eine schöne Aussicht genießen. Sie erfreuen sich an sauberen Dörfern mit hübschen Häusern, an deren geranienbepflanzten Balkongeländern und so mancher Lüftlmalerei. Sie atmen frische Luft und erleben dank gelegentlichem Regen sattgrüne statt verdorrter Wiesen. Nicht jeder ist begeistert, wenn ihm ständig die Sonne auf den Pelz brennt.

Biergärten sind für Urlauber nicht wichtig.
weil viele leute gar nicht den ganzen tag im biergarten rumhängen wollen.
es hat berge, seen, einen haufen landschaft, sehenswürdigkeiten, sportliche und kulturelle angebote.
übrigens auch sehr schöne altstädte mit gemütlichen cafes und restaurants, wo man auch DRIN sitzen kann.
Wegen der Berge.
Ich war öfters im Allgäu, habe dort aber nie Regen erlebt. Das gute Allgäuer Bier habe ich dennoch meist in den Gastlokalen genossen.