Warum herrscht auf Netzwerken und im Internet wie YouTube, Twitter oder Telegramm so eine unfassbare "Narrenfreiheit"?

5 Antworten

Die Justiz kennt diese Fälle nich tund hat für diese Begehen keine Regeln und Gesetze. Das hat man im Fall von Drachenlord sehr anschaulich sehen können. Es war eine Hetzjagt auf ihn von sehr vielen Leuten und die Justiz hat nichts gegen sie tun können. Diese Bereiche müssen erst noch entwicelt werden.

Internet ist - wie die Wirtschaft auch - nicht so staatengebunden, zu weltweit einheitlichen Regeln, Gesetzmäßigkeiten kommt man daher nicht.

Außerdem enthemmt m. E. Internetkommunikation, einfach schon deswegen, weil die physische Nähe fehlt. Zumal sich per Internet viel mehr Leute zusammenfinden können als real, das macht schnell unpersönlich.

Naja, weil viele sich dort anonym finden und es international ist.

Das Internet braucht bei sowas einfach eine Zensur, sowas kann nicht weitergehen.

Man kann vieles leicht sagen. Die Frage wäre, wie du das umsetzen möchtest?

Ebenfalls das Gleiche sei bei Extremismus der Fall.

Einige Dinge werden von der Polizei verfolgt. Generell sind die Plattformen dazu verpflichtet, solche Kommentare zu löschen.

Die Justiz ist doch schon eingeschritten und es gab einige empfindliche Strafen.


KevinHP  28.03.2022, 10:34

"schon"

0
Taschenlampenhaider ... er war nicht der Hellste, aber Fehler sind nun mal menschlich und gibt keinem das Recht wegen sowas jemanden sein Leben zu zerstören

Jeder der sich aktiv in der Drachenlord-Blase beteiligt, muss damit rechnen... selbst Schuld.