Warum heißt es "Ich verstehe nur Bahnhof?
Was ist der Gedanke dahinter? Warum Bahnhof?
5 Antworten
Das Sprichwort stammt aus dem Ende des 1. Weltkriegs. Damals waren die Soldaten nach den langen Kämpfen sehr müde und wollten nur nach Hause. Und nach Hause ging es vom Bahnhof aus. Deshalb setzten sie die Vorstellung vom Bahnhof mit der Heimreise in Verbindung.
Wenn jemand sie dann auf etwas ansprach, antworteten sie: "Ich verstehe immer nur Bahnhof" - was bedeutete, dass sie über nichts anderes sprechen wollten, als die Heimreise. Und wenn sie zu anderen Themen befragt wurden, dann konnten sie dazu gar nichts mehr sagen, weil sie über das Sachgebiet nicht Bescheid wussten und halt nur noch "Bahnhof" verstanden.
Noch heute verwenden wir diese Redewendung, wenn wir rein gar nichts verstehen - oder aber auch, wenn wir ein Gespräch zurückweisen wollen.
Weil es auf dem Bahnhof meistens sehr laut ist und man die Durchsagen oft nicht verstehen kann.
Oder weil Meisen kleiner als Tauben sind... Wir werden es wohl nie erfahren!
die meisentheorie hat was..
und reimt sich auf eisen - woraus wiederum teile des dachs bestehen...
ich denke wir nähern uns der lösung
vielleicht auch, weil bahnhöfe ein dach haben und dieses sich auf "ach" reimt.
Hä? Jetzt verstehe ich nur Bahnhof.
ich dachte, wenn du wilde spekulationen schreibst, darf ich das auch ;-)
Das darfst du auch. Bloß, was du sagst, versteht man nicht, da es im Zusammenhang mit der Redewendung keinen Sinn ergibt. Meine Überlegung dagegen ist keine wilde Spekulation, sondern eine Vermutung auf der Basis von logischen und deshalb nachvollziehbaren Gedanken.
da ich die korrekte antwort kannte, fand ich die erklärung zwar recht witzig, aber eben wild spekuliert.
Was ist an der Erklärung denn witzig?
Eine korrekte Antwort gibt es nicht. Auch was du sagst bzw. was der Duden meint, ist nur eine Vermutung, wenngleich wohl die wahrscheinlichste, da das anscheinend erste häufigere Auftreten in die Zeit des 1.WK und die Zeit kurz danach fällt.
Habe ich ja gelesen. Für mich ergibt es aber trotzdem mehr Sinn, die Redewendung mit dem Bahnhofslärm zu verbinden.
Ich wollte dies als Auslander sagen, auf den Philippinen sagen viele dies in dem LRT oder MRT, wenn jemand miteinander spricht. Im Bahnhof ist es fast immer sehr laut und viele können die Durchsagen nicht einfach verstehen.
Weil man die Bahnhofsansagen auch nicht versteht…
Bedeutung:
"Nur noch Bahnhof verstehen" bedeutet, dass man gar nichts mehr versteht.
Herkunft:
Die Redewendung stammt aus der Zeit nach dem 1. Weltkrieg. Nach dem Krieg wollten die Soldaten nur noch eins: sich in den Zug setzen und endlich nach Hause fahren. Sie konnten also an nichts anderes mehr denken als an ihre Heimreise, und wo der nächste Bahnhof ist.
vielleicht auch, weil bahnhöfe ein dach haben und dieses sich auf "ach" reimt.