Warum heißt Deutschland Bundesrepublik?

6 Antworten

Warum heißt Deutschland Bundesrepublik?

Weil unsere Verfassungsväter und wenigen -mütter diese Bezeichnung für unseren Staat gewählt haben. Denn Deutschland ist eine demokratische Republik, die zusammengesetzt ist aus verschiedenen demokratischen Republiken, den sog. Bundesländern, die einen Bund mit einer übergeordneten Zentralregierung bilden.

Die eigentliche Staatsform ist ja Demokratie. Gibts es einen Unterschied zwischen Republik und Demokratie?

Nein, die Staatsform ist eine Republik, die Regierungsform ist eine Demokratie, genauer: eine repräsentative, parlamentarische Demokratie.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Demokratie ist nicht unsere Staatsform, sondern unsere Regierungsform. Eine Republik ist eine "Staatsform, bei der die Regierenden für eine bestimmte Zeit vom Volk oder von Repräsentanten des Volkes gewählt werden"( https://www.duden.de/rechtschreibung/Republik ) Wobei natürlich nicht jedes Land, das "Republik" im Namen hat demokratische ist (z.B Deutsche - Demokratische Republik oder Demokratische Volksrepublik Korea)

Mia0068

Hier bekommst Du alle Informationen. Ich empfehle bei solchen Fragen bei der Bundeszentrale für politische Bidung (bpb) nachzufragen. Eine hervorragende Adresse. ⭐️⭐️⭐️⭐️ 😊

Warum gerade Bundesrepublik?

Deutschland ist eine Bundesrepublik. Das heißt, es ist ein Bund von verschiedenen Ländern, den Bundesländern. Die 16 Bundesländer können selbst Gesetze erlassen, sie können also zum Beispiel darüber entscheiden, ob Schüler in einem Bundesland 12 oder 13 Jahre zur Schule gehen müssen oder ob Kindergärten dort für die Eltern Geld kosten sollen oder nicht und vieles mehr.

Auch sonst dürfen die Bundesländer bei Vielem mitentscheiden. Zum Beispiel darf der Bundestag, unser Parlament, nicht allein darüber entscheiden, dass Menschen ohne Arbeit weniger Geld vom Staat zum Leben bekommen sollen. Wenn er so etwas will, muss auch der Bundesrat zustimmen, wo die Regierungen aller Bundesländer vertreten sind. Trotzdem ist der Deutsche Bundestag das entscheidende Parlament in Deutschland.

Republik - kurz & knapp

Die Republik ist eine Staatsform. Das Wort Republik kommt aus der lateinischen Sprache. Es bedeutet 'Gemeinwesen'.

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/250057/republik/

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

Sie setzt sich aus einer Vereinigung von 16 Bundesländern zusammen, die allesamt über eine gewisse (lokale) Autonomie verfügen. Das nennt man Förderalismus.

Gibts es einen Unterschied zwischen Republik und Demokratie?

Eine Republik ist eine Staatsform, in der das Staatsoberhaupt gewählt wird – entweder direkt vom Volk oder durch ein Parlament. So wie in Deutschland, Frankreich usw.

Es gibt auch Demokratien, die keine Republik sind, weil das Staatsoberhaupt nicht gewählt wird. So wie in Großbrittanien, Dänemark, Holland usw.

Alex


Mia0068 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 16:06

Also können Republiken (wie Deutschland) gleichzeitig Demokratien sein?

EinAlexander  17.04.2025, 16:08
@Mia0068
Also können Republiken (wie Deutschland) gleichzeitig Demokratien sein?

Ja.