Warum heißen eigentlich Deutschländer, Deutschländer?
5 Antworten
Weil sie knackig wie Wiener sind und weil nur das Beste in die Wurst kommt.
Zumindest habe ich das früher von der Werbung so gelernt.
Achja: Wien ist garnicht in Deutschland.
Weil es Würstchen sind.
Manche Länder hängen ja einfach ein "-er" hinten ran um die Einwohner zu bezeichnen, Z.B. Schweiz(-er), Österreich(-er), Italien(-er). In Deutschland ist das nicht der Fall, aber so ein Wortspiel ist halt trotzdem möglich. Ist wahrscheinlich eine Erfindung vom Marketing. So wie jedes Produkt einen Namen hat.
Der Hersteller hielt diesen Produktnamen für verkaufsfördernd.
Weil der Hersteller die so genannt hat.
https://www.meica.de/produkte/wuerstchen/deutschlaender
Vermutlich wollte man einen Namen schaffen, der leicht zu merken ist und einen guten Wiedererkennungswert hat. Wie so oft in der Werbung.
Weil da das Beste zusammen gekommen ist - die sind knackig wie Wiener, zart wie Bockwürste und würzig wie Frankfurter 😺