Warum hat sonntags alles zu?


15.06.2024, 04:49

Begründet mal eure Entscheidung, ich bin mir sicher da kann man gegen argumentieren. Aber bitte erstmal genau lesen -> verstehen und dann was schreiben. Leute hier wiederholen gerne genau das was ich schon entkräftet hatte

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Stimme dir nicht zu weil 81%
Stimme dir zu weil 13%
Weiss nicht weil 6%

10 Antworten

Stimme dir zu weil

In Deutschland sind die Ladenschlusszeiten aus irgendeinem unerklaerlichen Grund heilig und unantastbar. Argumente sind meist, dass die Beschaeftigten im Einzelhandel auch ein Recht auf einen freien Sonntag haben und ausserdem jeder in der Woche genug Zeit zum Einkaufen hat.

Seltsam ist dann allerdings, dass nur die Beschaeftigten im Einzelhandel unter diesem besonderen Schutz zu stehen scheinen, waehrend man von den Mitarbeitern in Kinos, Gaststaetten, Restaurants u.s.w. ganz selbstverstaendlich erwartet, dass diese auch sonntags fuer einen da zu sein haben. Ebenso habe ich noch nie jemanden sagen gehoert, dass man in der Woche schliesslich genug Zeit fuer Kneipen, Restaurants, Kino u.s.w. hat und es darum keinen Grund gibt, das sonntags auch noch zu koennen.


Jajajajh 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 15:35

Danke einer mit verstand, das gibt mir Hoffnung. Die leute denken es gäbe dann sklaverei oder irgendein zwang 24/7 und sonntags zu arbeiten.
Ich will nur die Option haben für Einzelhandels geschäfte in Deutschland das sie einen Tag nutzen könnten wenn sie dafür die leute haben auch arbeiten zu können.

0

Der Sonntag gilt nunmal seit seiner Einführung in Deutschlan als Ruhetag. Um 1900 rum sollte dies nicht nur den meisten Arbeitnehmern zumindest einen freien Tag in der Woche garantieren, sondern auch der Familie gehören.

Und so sollte es auch bleiben.

Deine "Argumente" zeigen leider, dass du vom wirklichen Arbeistleben der normalen Bevölkerung keine Ahnung hast.

Arbeite mal eine Weile im Schichtbetrieb im Einzelhandel... dann wirst du deine Meinung ganz schnell ändern! Denn Öffnungszeiten von 0-24 Uhr sieben Tage die Woche sind nur für diejenigen schön die nicht in diesem Bereich arbeiten müssen!


Jajajajh 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 05:31

Es wird doch keiner gezwungen mehr zu arbeiten, es dürfte nach meinem modell auch keiner non stop arbeiten.
Nichts würde sich ändern für den arbeitnehmer, nur der arbeitgeber kann sonntags oder 24/7 öffnen und das personal das nachts arbeiten möchte statt mittags auswechseln.

Wer keinen Mann findet der macht wie gewohnt Mo-Sa.

0
080386  15.06.2024, 05:55
@Jajajajh

Das ist Unsinn! Es würde sich für Arbeitnehmer jedemenge ändern und zwar zum negativen!

  • Was ist mit z. B. mit berufstätigen Eltern die dann an auch noch Sonntags arbeiten müssen, während die Kinder frei haben und wiederum frei haben, wenn die Kinder in der Schule sind? Wo bleibt da die Zeit mit der Familie?

Zu glauben, dass Arbeitgeber sich nach den Wünschen ihrer Angestellten richten ist einfach naiv! Dazu gibt es nicht genug Personal und es wäre viel zu teuer!

Und natürlich wird es auch zu unerlaubten Doppelschichten kommen und das nicht nur im Einzelhandel sondern auch bei allem was da sonst noch dranhängt wie z.b die komplette Logistik...

Sorry aber du lebst anscheinend in einer Fantasiewelt!

1
Stimme dir nicht zu weil

Meiner Meinung nach würden es manche machen, die anderen müssten nachziehen.

Gekauft wird nicht mehr, aber höhere Kosten.

Schichtsystem ist ungesund.

Und nur für paar sprities und bürgergeldler braucht man nicht nachts oder sonntags öffnen.

Hier hat aldie die Öffnungszeit vor nem Jahr übrigen von 21uhr auf 20 Uhr reduziert

Stimme dir nicht zu weil

Es gibt anscheinend ja jetzt schon zu wenig Personal.

Wo soll das Personal herkommen, wenn ein Geschäft jetzt 24/7 geöffnet sein sollte.

Außerdem soll es jeder Familie gegönnt sein, Zeit zusammen zu verbringen.

Dann gibt es auch überhaupt keine Notwendigkeit, nach 20 oder 21 Uhr geöffnet zu haben. Außerdem finde es es a-sozial so etwas zu fordern.

Stimme dir nicht zu weil

Sei froh das es diesen Gesetzlichen Ruhetag gibt

Wenn ein Laden in einer Metropole ist und die alternative teure Kioske, Automaten oder Tankstellen sind

In einer Großstadt kannst du auf den Hauptbahnhof gehen da hat auch Sonntags der Laden auf


Jajajajh 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 05:07

Warum soll ich froh sein das es nicht möglich ist auf freiwilliger basis sonntags zu öffnen ?

Ich müsste nicht Sonntags arbeiten, ich müsste auch nicht länger arbeiten.

Wenn ich Sonntags Arbeite würde ich eben zb. Mittwochs oder Dienstags Frei haben automatisch per gesetz.

Wer nachts arbeiten will für bisschen mehr geld kann das dann optional tun aber dann weniger Arbeit am Tag.

Wir wären keine Sklaven wenn die Regel wegfällt, es würde einfach zwischen dem personal in schichten ausgetauscht.
8 Stunden du 8 Stunden der Heilige geist und 8 Stunden arbeite ich.

Da war garkein argument dabei ausser zum nächsten bahnhof zu fahren und wieso funktioniert es da ohne „Sklaven“ ein 24/7 Shop zu eröffnen ?

Hast halt deine eigene Stimmabgabe widerlegt

0
Pialesb29  15.06.2024, 05:14
@Jajajajh

Und du stellst dir das alles so einfach und Romatisch vor das dann 8 Stunden Hinz und die nächsten 8 Kunz arbeitet........Ich Arbeite seit Jahren in einer Firma mit Chronischen Personal Mangel und kann dir sagen die realität sieht anders aus

Auf den Bahnhof Funktioniert es auch nur deswegen weil hier die selbe rechtslage gilt wie für eine Tankstelle (und die selben Preise)

Man wird ja wohl in der Lage sein so zu Planen das man Freitag oder Sonntag einkaufen geht für das Wochenende

2
Jajajajh 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 05:27
@Pialesb29

Wie gesagt, zwingt keiner dein Unternehmen das anzubieten sonntags zu öffnen bzw 24/7.

Wenn ihr das nicht könnt dann macht es nicht, vielleicht hättet ihr ja Mitarbeiter wenn ihr human vergütet und nicht mit bescheuerten obstkörben oder flacher firmen hirachie werben würdet.
Nur als tipp, bist aber wahrscheinlich nicht daran schuld sondern dein geldgeiler arbeitgeber vom ausbeuterverein

0