Warum hat eine zu geringe Menge Kühlflüssigkeit im Motor keine Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch?
Ich beantworte diese Frage immer falsch deshalb
6 Antworten
weil der verbrauch davon nicht beeinflusst wird.was sein kann der motor wird zu heiß und zylinderkopf dichtung geht kaputt oder der motor
Der Motor arbeitet in einem bestimmten Temperatur Bereich.
Wenn etwas kühlflüssigkeit fehlt dann hat er nicht mehr so viele Reserven um Überhitzungen auszugleichen.
Solange man den Motor nicht überfordert ist das noch kein Riesen Problem erst wenn die Belastung zu groß wird oder die Flüssigkeit viel zu wenig ist wird es für den Motor gefährlich und er stirbt den Hitzetod.
Auf den Kraftsoffverbrauch ist der Einfluss sehr gering
was antwortest du denn immer? das würde mich einmnal intresseren.
das Kühlmittel hat keine andere Aufgabe, als die Abwärme abzutransprotieren.
Wird der Motor nicht sehr gefordert, kann er duchaus auch mit einer zu geringen Menge noch im normalen Temperaturbereich laufen. auf den treibstoffverbrauch hat das also keinerlei auswirkungen.
lg, Anna
Ja was kann er denn immer Antworten? Dass zu wenig Kühlflüssigkeit den Kraftstoffverbrauch nicht erhöht? Dann würde er ja hier diese Frage nicht stellen. Capito??
Ich antworte neben den richtigen Antwortausmöglichkeiten eben auch, dass der Kraftstoffverbrauch erhöht wird und das muss ich mir jetzt endlich mal merken dass des falsch ist
Hallo
Das eine ist der Antrieb, dass andere das Kühlsystem.
Die sind in keinem Zusammenhang was Verbrauch betrifft.
Grüße
wie kommst du darauf?
mit zu wenig Kühlflüssigkeit kannst höchstens deinen Motor schrotten, incl. Zylinderkopfdichtung.
wenn man es so nimmt, spart man jede Menge Benzin während der Reparatur, oder es lohnt nicht mehr, da Schrott