Scheibenwischerwasser in Kühlflüssigkeit gefüllt?
Hallo, ich habe ausversehen etwas Scheibenwischerwasser ca. 200ml in den Kühlflüssigkeitbehälter gefüllt. Habe dann aber eine bestimmte Menge mit einem Schwamm wieder rausbekommen, aber das Scheibenwischerwasser hat sich mit der Kühlflüssigkeit wahrscheinlich bereits vermischt. Nachdem ich eine Menge aus dem Behälter rausbekommen habe, habe ich dann wieder Kühlflüssigkeit nachgefüllt.
Meine Frage nun: würde es trotzdem dem Motor schaden, obwohl ich etwas von der falschen Flüssigkeit aus dem Behälter rausbekommen habe?
5 Antworten
Das muss alles raus und das System gespült werden
Hast du normales Wasser nachgefüllt? Dann hast du Glück gehabt. Es passiert nichts, außer dass der prozentuale Anteil von Frostschutz etwas geringer ist.
Hast du jedoch den Reiniger mitdrinne, dann hast du ein kleines Problem. Du musst das ganze Kühlmittel ablassen, ab besten mit destilliertem Wasser spülen und neu mit Kühlmittel auffüllen. Das Mischverhälnis ist 1zu1. Also Hälfte destilliertes Wasser und Hälfte Frostschutzmittel.
Meine Frage nun: würde es trotzdem dem Motor schaden, obwohl ich etwas von der falschen Flüssigkeit aus dem Behälter rausbekommen habe?
Ja, denn Scheibenreiniger schäumt auf, und die darin enthaltenen Tenside greifen die Dichtungen an. Das Kühlsystem muss komplett entleert, gespült und neu befüllt werden.
Das Zeug schäumt auf und greift die Dichtungen an. Das Kühlsystem muss ein Mal gereinigt und neu aufgefüllt werden.
Im Winter könnte es eifrieren und der Kühler könnte platzen.
Erst denken, dann Antworten. Im Kühlmittelbehälter ist weiterhin das Frostschutzmittel drinne. Nur dass jetzt noch 200ml Scheibenwaschflüssigkeit mit drinne ist.
Also Thema verfehlt, 6 setzten.