Kühlmittel Quad 500er Alu Subaru Motor?
Hallo. Habe eine SMC Canyon 520RR. Muss dort die Kühlflüssigkeit nachfüllen. Vom Vorbesitzer war Grün/Bläuliche Flüssigkeit drin. Mit welcher Kühlflüssigkeit bin ich auf der sicheren Seite? Bin mit den Farben und Angaben überfordert
Es ist ein Alu-Motor und hat einen 2l Tank/Kreislauf.
3 Antworten
Normal sollte im Handbuch stehen welche Kühlflüssigkeitsspezifikation in den Motor gehört. Diese ist zwingend einzuhalten.
Bei einem Gebrauchtwagen allerdings schwierig abzuschätzen ob sich der Vorbesitzer ebenfalls daran gehalten hat.
Da steht nur "Dauerkühlmittel", leider nichts von Inhaltsstoffen oder so...
kühlflüssigkeiten für wassergekühlte motoren sind immer glyzerin-mischungen mit ein paar zusätzen, mal blau, mal grün. falsch machen kann man eigentlich nichts, solange du kein reines wasser einflüllst, auch wenn das im notfall für kurze strecken ausreicht.
nun übertreib mal nicht, "völlig falsch" ist das auf keinen fall. schließlich enthält jedes kühlmittel auch korrosionsschutzbestandteile. ein alu-motor wird mehr unter reinem wasser als unter einem 08/15 kühlmittel leiden.
und noch ein tipp für den TE: ein blick in die betriebsanleitung ersetzt fragen bei GF
Vielen dank für deinen Beitrag, allerdings bin ich auch bereits selber auf die Idee gekommen ins Handbuch zu sehen. Da steht jedoch nur "Dauerkühlmittel" was nicht aussagekräftig genug ist. Deswegen habe ich hier nachgefragt.
Die Farbe sagt so ziemlich nichts über den Inhalt aus, G12+ soll angeblich mit allen Standards mischbar sein aber optimal dürfte das sicher auch nicht sein.
Selbst wenn es sich problemlos mischen lässt hast du anschließend aber vermutlich verminderte Kühlleistung und reduzierten Korrosionsschutz.
Ja da hab ich sorge vor, die Motoren halten zwar viel aus aber schrotten will ich ihn sicher nicht, nur weil ich falsches Kühlmittel reinkipp
Am sichersten wäre es komplett durchzuspülen und anschließend das richtige Mittel aufzufüllen, das ist allerdings recht (zeit)aufwendig.
Ich weiss leider nicht, welchea das richtige ist. Deswegen frage ich ja
Ich glaube es sollte online etwas ähnliches wie den Castrol-Ölfinder für Kühlmittel geben.
Doch da kann mehr sehr viel falsch machen. Das falsche Kühlmittel kann die Metallegierung aus der der Motor besteht angreifen und zerstören.
Sorry aber deine Antwort ist Fachlich völlig falsch